summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-4.tex
blob: 69e7facc15bf38895859c445eec1801b2edc34b4 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
% ======================================================================
% common-4.tex
% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2015
%
% This file is part of the LaTeX2e KOMA-Script bundle.
%
% This work may be distributed and/or modified under the conditions of
% the LaTeX Project Public License, version 1.3c of the license.
% The latest version of this license is in
%   http://www.latex-project.org/lppl.txt
% and version 1.3c or later is part of all distributions of LaTeX 
% version 2005/12/01 or later and of this work.
%
% This work has the LPPL maintenance status "author-maintained".
%
% The Current Maintainer and author of this work is Markus Kohm.
%
% This work consists of all files listed in manifest.txt.
% ----------------------------------------------------------------------
% common-4.tex
% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2015
%
% Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project Public Lizenz,
% Version 1.3c, verteilt und/oder veraendert werden.
% Die neuste Version dieser Lizenz ist
%   http://www.latex-project.org/lppl.txt
% und Version 1.3c ist Teil aller Verteilungen von LaTeX
% Version 2005/12/01 oder spaeter und dieses Werks.
%
% Dieses Werk hat den LPPL-Verwaltungs-Status "author-maintained"
% (allein durch den Autor verwaltet).
%
% Der Aktuelle Verwalter und Autor dieses Werkes ist Markus Kohm.
% 
% Dieses Werk besteht aus den in manifest.txt aufgefuehrten Dateien.
% ======================================================================
%
% Paragraphs that are common for several chapters of the KOMA-Script guide
% Maintained by Markus Kohm
%
% ----------------------------------------------------------------------
%
% Absätze, die mehreren Kapiteln der KOMA-Script-Anleitung gemeinsam sind
% Verwaltet von Markus Kohm
%
% ======================================================================

\KOMAProvidesFile{common-4.tex}
                 [$Date: 2016-04-29 07:56:21 +0200 (Fri, 29 Apr 2016) $
                  KOMA-Script guide (common paragraphs: fontsize)]

\makeatletter
\@ifundefined{ifCommonmaincls}{\newif\ifCommonmaincls}{}%
\@ifundefined{ifCommonscrextend}{\newif\ifCommonscrextend}{}%
\@ifundefined{ifCommonscrlttr}{\newif\ifCommonscrlttr}{}%
\@ifundefined{ifIgnoreThis}{\newif\ifIgnoreThis}{}%
\makeatother


\seclabel{fontOptions}
\ifshortversion\IgnoreThisfalse\IfCommon{scrextend}{\IgnoreThistrue}\fi%
\ifIgnoreThis %+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ nur scrextend +
Es gilt sinngemäß, was in \autoref{sec:maincls.fontOptions} geschrieben
wurde.
\else %--------------------------------------------------- nicht scrextend -
\BeginIndex{}{Schrift>Groesse=Größe}

Die Grundschrift und deren Größe sind zentrale Elemente der Gestaltung eines
Dokuments. Wie in \autoref{cha:typearea} ausgeführt wurde, hängt die
Auf"|teilung zwischen Satzspiegel und Rändern wesentlich davon ab. Die
Grundschrift ist dabei die Schrift, die für die Masse des Textes eines
Dokuments verwendet wird. Alle davon abweichenden Einstellungen, sei es in der
Form, der Dicke, der Neigung oder der Größe, stehen in einer Beziehung zur
Grundschrift.


\begin{Declaration}
  \KOption{fontsize}\PName{Größe}
\end{Declaration}
\BeginIndex{Option}{fontsize~=\PName{Größe}}%
Während von den Standardklassen und den meisten anderen Klassen nur eine sehr
beschränkte Anzahl an Schriftgrößen unterstützt wird, bietet \KOMAScript{} die
Möglichkeit, jede beliebige \PName{Größe} für die Grundschrift
anzugeben. Dabei kann als Einheit für die \PName{Größe} auch jede bekannte
\TeX-Einheit verwendet werden. Wird die \PName{Größe} ohne Einheit angegeben,
so wird \PValue{pt} als Einheit angenommen. \iffree{}{Das genaue Verfahren,
  nach dem die Schriftgröße dann eingestellt wird, ist für Experten und
  interessierte Anwender in \autoref{sec:maincls-experts.addInfos},
  \autopageref{desc:maincls-experts.option.fontsize} dokumentiert.}

Wird die Option innerhalb des Dokuments gesetzt, so werden ab diesem Punkt die
Grundschriftgröße und alle davon abhängigen Größen geändert. Das kann
beispielsweise dann nützlich sein, wenn %
\IfCommon{maincls}{der Anhang }%
\IfCommon{scrlttr2}{ein weiterer Brief }%
\IfCommon{scrextend}{der Anhang }%
insgesamt in einer kleineren Schriftgröße gesetzt werden soll. Es wird darauf
hingewiesen, dass bei Verwendung nach dem Laden der Klasse die Auf"|teilung
zwischen Satzspiegel und Rändern nicht automatisch neu berechnet wird (siehe
\Macro{recalctypearea}\IndexCmd{recalctypearea},
\autoref{sec:typearea.typearea},
\autopageref{desc:typearea.cmd.recalctypearea}). Wird diese Neuberechnung
jedoch vorgenommen, so erfolgt sie auf Basis der jeweils gültigen
Grundschriftgröße. Die Auswirkungen des Wechsels der Grundschriftgröße auf
zusätzlich geladene Pakete oder die verwendete Klasse sind von diesen Paketen
und der Klasse abhängig.
\IfCommon{maincls}{Es können also Fehler auf"|treten, die nicht als Fehler von
  \KOMAScript{} angesehen werden, und auch die \KOMAScript-Klassen selbst
  passen nicht alle Längen an eine nach dem Laden der Klasse vorgenommene
  Änderung der Grundschriftgröße an.}%
\IfCommon{scrlttr2}{Dabei sind Fehler möglich, die nicht als Fehler von
  \KOMAScript{} betrachtet werden und auch die Klasse \Class{scrlttr2} selbst
  passt nicht alle Längen an eine nach dem Laden der Klasse vorgenommene
  Änderung der Grundschriftgröße an.}%
\IfCommon{scrextend}{Es können also Fehler auf"|treten, die nicht als Fehler
  von \KOMAScript{} angesehen werden.}%

Diese\textnote{Achtung!} Option sollte keinesfalls als Ersatz für
\Macro{fontsize} (siehe \cite{latex:fntguide}) missverstanden werden. Sie
sollte auch nicht an Stelle einer der von der Grundschrift abhängigen
Schriftgrößenanweisungen, \Macro{tiny} bis \Macro{Huge}, verwendet werden!%
\IfCommon{scrlttr2}{\ Bei \Class{scrlttr2} ist
  \OptionValue{fontsize}{12pt} voreingestellt.}

\fi  %*********************************************** Ende nicht scrextend *


%%% Local Variables:
%%% mode: latex
%%% coding: iso-latin-1
%%% TeX-master: "../guide"
%%% End: