summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex77
1 files changed, 56 insertions, 21 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex
index a4321e1112f..874e014c3d2 100644
--- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex
+++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrbookreportarticle-experts.tex
@@ -48,7 +48,7 @@
% ============================================================================
\KOMAProvidesFile{scrbookreportarticle-experts.tex}%
- [$Date: 2015-04-04 11:18:50 +0200 (Sat, 04 Apr 2015) $
+ [$Date: 2015-06-17 13:12:54 +0200 (Wed, 17 Jun 2015) $
KOMA-Script guide (chapter: scrbook, scrreprt, scrartcl for
experts)]
@@ -250,9 +250,11 @@ Ergebnissen führen.%
% \seclabel{fonts}
\begin{Declaration}
- \Macro{@fontsizefilebase}
+ \Macro{@fontsizefilebase}\\
+ \Macro{changefontsizes}\Parameter{Schriftgröße}
\end{Declaration}
\BeginIndex{Cmd}{@fontsizefilebase}%
+\BeginIndex{Cmd}{changefontsizes}%
Der\iffree{ in \autoref{sec:maincls-experts.addInfos}}{} auf
\autopageref{desc:maincls-experts.option.fontsize} für die
Schriftgrößendateien angegebene Präfix \File{scrsize}, ist lediglich die
@@ -263,10 +265,9 @@ nicht definiert ist. Autoren von Wrapper-Klassen können dieses Makro
abweichend definieren, um andere Schriftgrößendateien zu
verwenden. Ebenso\textnote{Tipp!} können Autoren von Wrapper-Klassen die
\emph{fallback}-Lösung dadurch ändern oder abschalten, dass sie das Macro
-\Macro{changefontsizes}\important{\Macro{changefontsizes}}%
-\IndexCmd{changefontsize}, das als Argument die gewünschte Größe erwartet,
-umdefinieren.%
-%
+\Macro{changefontsizes}\important{\Macro{changefontsizes}}, das als Argument
+die gewünschte \PName{Schriftgröße} erwartet, umdefinieren.%
+\EndIndex{Cmd}{changefontsizes}%
\EndIndex{Cmd}{@fontsizefilebase}%
@@ -441,7 +442,7 @@ deaktiviert.%
\BeginIndex{Cmd}{DeclareNewSectionCommand}%
\BeginIndex{Cmd}{RedeclareSectionCommand}%
\BeginIndex{Cmd}{ProvideSectionCommand}%
-Mit\ChangedAt[2014/11]{v3.15}{\Class{scrbook}\and \Class{scrreprt}\and
+Mit\ChangedAt{v3.15}{\Class{scrbook}\and \Class{scrreprt}\and
\Class{scrartcl}} diesen Anweisungen kann ein neuer Gliederungsbefehl
\Macro{\PName{Name}} definiert oder der vorhandene Gliederungsbefehl
\Macro{\PName{Name}} verändert werden. Dazu werden über das optionale Argument
@@ -453,31 +454,39 @@ unabhängigen Eigenschaften, die
auch Eigenschaften, die vom jeweiligen Stil abhängig sind. Derzeit stehen die
folgenden Stile zur Verfügung:
\begin{labeling}{\PValue{chapter}:}
-\item[\PValue{chapter}:] \ChangedAt[2015/03]{v3.17}{\Class{scrbook}\and
- \Class{scrreprt}\and \Class{scrartcl}}Stil einer Kapitelüberschrift. Neue
- Anweisungen in diesem Stil können bisher nicht definiert werden. Es kann
- lediglich die existierende Anweisung \Macro{chapter} umkonfiguriert
- werden. Dazu stehen zusätzlich die Eigenschaften aus
+\item[\PValue{chapter}:] \ChangedAt{v3.18}{\Class{scrbook}\and
+ \Class{scrreprt}}Stil einer
+ Kapitelüberschrift. Dieser Stil wird in der Voreinstellung für
+ \Macro{chapter}\IndexCmd{chapter} und indirekt für
+ \Macro{addchap}\IndexCmd{addchap} verwendet. Neue Überschriften in diesem
+ Stil können definiert werden, haben dann aber nicht automatisch auch eine
+ \Macro{add\dots}-Variante. Für die Konfiguration des vorhandenen oder neuer
+ Überschriften stehen zusätzlich die Eigenschaften aus
\autoref{tab:maincls-experts.declarechapterstyle.keys},
\autopageref{tab:maincls-experts.declarechapterstyle.keys} zur
- Verfügung. Die\textnote{Achtung!} Anweisung \Macro{addchap} wird ebenso wie
+ Verfügung. Die\textnote{Achtung!} Anweisung \Macro{addchap} wird ebenso wie
die Sternformen automatisch zusammen mit \Macro{chapter} umkonfiguriert und
kann nicht unabhängig davon verändert werden. Es ist zu beachten, dass
dieser Stil von \Class{scrartcl}\OnlyAt{\Class{scrbook}\and
\Class{scrreprt}} nicht bereitgestellt wird.
-\item[\PValue{part}:] \ChangedAt[2015/03]{v3.17}{\Class{scrbook}\and
- \Class{scrreprt}\and \Class{scrartcl}}Stil einer Teileüberschrift. Neue
- Anweisungen in diesem Stil können bisher nicht definiert werden. Es kann
- lediglich die existierende Anweisung \Macro{part} umkonfiguriert
- werden. Dazu stehen zusätzlich die Eigenschaften aus
+\item[\PValue{part}:] \ChangedAt{v3.18}{\Class{scrbook}\and
+ \Class{scrreprt}\and \Class{scrartcl}}Stil einer Teileüberschrift. Dieser
+ Stil wird in der Voreinstellung für \Macro{part}\IndexCmd{part} und indirekt
+ für \Macro{addpart}\IndexCmd{addpart} verwendet. Neue Überschriften in
+ diesem Stil können definiert werden, haben dann aber nicht automatisch auch
+ eine \Macro{add\dots}-Variante. Für die Konfiguration des vorhandenen oder
+ neuer Überschriften stehen zusätzlich die Eigenschaften aus
\autoref{tab:maincls-experts.declarepartstyle.keys},
\autopageref{tab:maincls-experts.declarepartstyle.keys} zur
Verfügung. Die\textnote{Achtung!} Anweisung \Macro{addpart} wird ebenso wie
die Sternformen automatisch zusammen mit \Macro{part} umkonfiguriert und
kann nicht unabhängig davon verändert werden.
\item[\PValue{section}:] Stil einer Abschnittsüberschrift. Dieser Stil wird
- derzeit für \Macro{section}, \Macro{subsection}, \Macro{subsubsection},
- \Macro{paragraph} und \Macro{subparagraph} verwendet. Neue Überschriften in
+ derzeit für \Macro{section}\IndexCmd{section},
+ \Macro{subsection}\IndexCmd{subsection},
+ \Macro{subsubsection}\IndexCmd{subsubsection},
+ \Macro{paragraph}\IndexCmd{paragraph} und
+ \Macro{subparagraph}\IndexCmd{subparagraph} verwendet. Neue Überschriften in
diesem Stil können definiert werden. Für die Konfigurierung der vorhandenen
oder neuer Überschriften stehen zusätzlich die Eigenschaften aus
\autoref{tab:maincls-experts.declaresectionstyle.keys},
@@ -650,6 +659,15 @@ folgenden Stile zur Verfügung:
Präfixzeile und Text der
Überschrift, falls eine Präfixzeile
verwendet wird.\\
+ \PValue{pagestyle} & \PName{Seitenstil} &
+ Der Name des Seitenstils, der für
+ die Seite mit der Überschrift
+ verwendet werden soll. Es findet
+ keine Überprüfung statt, ob der
+ angegebene \PName{Seitenstil} gültig
+ ist. Fehlerhafte Angaben führen
+ daher zu Fehlermeldungen bei
+ Verwendung des Gliederungsbefehls.\\
\PValue{prefixfont} & \PName{Schrifteinstellung} &
Die Fonteinstellungen, die
zusätzlich zum Element
@@ -698,11 +716,28 @@ folgenden Stile zur Verfügung:
\Macro{addtokomafont} für das
Element des Gliederungsbefehls
erlaubt sind.\\
- \PValue{innerskip} & \PName{Länge} & Der vertikale Abstand zwischen
+ \PValue{innerskip} & \PName{Länge} & %\OnlyAt{\Class{scrbook}\and
+ % \Class{scrreprt}}%
+ Der vertikale Abstand zwischen
Präfixzeile und Text der
Überschrift bei
\Class{scrbook} und
\Class{scrreprt}.\\
+ \PValue{pagestyle} & \PName{Seitenstil} &
+ %\OnlyAt{\Class{scrbook}\and
+ % \Class{scrreprt}}%
+ Der Name des Seitenstils, der für
+ die Seite mit der Überschrift
+ verwendet werden soll. Es findet
+ keine Überprüfung statt, ob der
+ angegebene \PName{Seitenstil} gültig
+ ist. Fehlerhafte Angaben führen
+ daher zu Fehlermeldungen bei
+ Verwendung des
+ Gliederungsbefehls. Diese
+ Möglichkeit existiert nur bei
+ \Class{scrbook} und
+ \Class{scrreprt}. \\
\PValue{prefixfont} & \PName{Schrifteinstellung} &
Die Fonteinstellungen, die
zusätzlich zum Element