summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex37
1 files changed, 0 insertions, 37 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex
deleted file mode 100644
index 565b62b7c47..00000000000
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/modulMetadaten.tex
+++ /dev/null
@@ -1,37 +0,0 @@
-\section{Metadaten}
-\label{modul:metadaten}
-Dieses Modul definiert die Paketoptionen zum Setzen bestimmter Metadaten
-und bietet Makros zum Zugriff darauf an.
-
-Im Gegensatz zu älteren Versionen des Schule-Paketes werden für Metadaten
-immer die Standardmakros von \LaTeX\space eingesetzt, soweit dies
-möglich ist. Dies gilt etwa für Autor (\cs{author}\marg{Autor}), Datum
-(\cs{date}\marg{Datum}) und Titel (\cs{titel}\marg{Titel}) des
-Dokumentes. Es werden allerdings auch für diese Metadaten Makros zum
- einfachen Zugriff aus dem Dokument heraus definiert.
-
-\subsection{Paketoptionen}
-\begin{options}
- \keyval{fach}{Fach}
- legt das Fach für das Dokument fest, siehe \prettyref{sec:faecher}.
- \keyval{lerngruppe}{Lerngruppe}
- legt die Lerngruppe für das Dokument fest.
- \keyval{nummer}{Dokumentnummer}
- legt die Dokumentnummer fest.
-\end{options}
-
-\subsection{Befehle}
-\begin{commands}
- \command{Autor}
- gibt den Autor des Dokuments zurück.
- \command{Datum}
- gibt das Datum des Dokuments zurück.
- \command{Fach}
- gibt das Fach des Dokuments zurück.
- \command{Lerngruppe}
- gibt die Lerngruppe des Dokuments zurück. Als Alternative ist auch \cs{Kurs} definiert.
- \command{Nummer}
- gibt die Nummer des Dokuments zurück.
- \command{Titel}
- gibt den Titel des Dokuments zurück.
-\end{commands} \ No newline at end of file