summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master
diff options
context:
space:
mode:
authorKarl Berry <karl@freefriends.org>2012-07-23 23:34:51 +0000
committerKarl Berry <karl@freefriends.org>2012-07-23 23:34:51 +0000
commit583a3069ae795f9f25310af8d14d12d385b60348 (patch)
treedd32605d149adc6638977eeb3042cfb2ca4694c9 /Master
parentf7191a3abc2d21dd2a71306921870243953794f3 (diff)
historische-zeitschrift 1.0 (11jun12)
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@27124 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/CHANGES72
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/LIESMICH210
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/README24
-rw-r--r--Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/bbx/historische-zeitschrift.bbx81
-rw-r--r--Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/cbx/historische-zeitschrift.cbx11
-rw-r--r--Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/lbx/historische-zeitschrift.lbx98
6 files changed, 259 insertions, 237 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/CHANGES b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/CHANGES
index e2ba4b1bb20..b7524a6a2f2 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/CHANGES
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/CHANGES
@@ -1,33 +1,39 @@
-historische-zeitschrift 2010/10/18 v0.9a
-Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2010
-
- Version history
- ---------------
-
-v0.9a [2010/10/18]
- - Compatibility to biblatex 0.9e.
- - New option 'postnote'. This option can take the values
- 'inparen' and 'afterparen', where 'inparen' puts the
- postnote in subsequent citations inside the parenthesis
- holding the 'see note N' phrase. The default is
- 'afterparen' (thus, the default behaviour has changed,
- because the HZ style requires it. The style description
- was wrong at this point, and I did not check properly in
- the printed journal. Therefore, the biblatex style
- 'historische-zeitschrift' was wrong in this particular
- point. For compatibility reasons, and because it might be
- useful, I turned the wrong behaviour into the option
- 'postnote=inparen').
- - @reference and @inreference are now supported (as an
- alias for @collection and @incollection, respectively, as
- they do not require special treatment).
-
-v0.9 [2010/03/11]
- - Compatibility to biblatex 0.9
- - The options 'doi', 'eprint' and 'url' are supported. The
- defaults are 'doi=false', 'eprint=false' and 'url=true'.
- - Added the file 'historische-zeitschrift.lbx' for the
- handling of (German) language related issues.
-
-v0.8 [2008/10/20]
- - Initial public release
+historische-zeitschrift 2012/06/11 v1.0
+Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2012
+
+ Version history
+ ---------------
+
+v1.0 [2012/06/11]
+ - Compatible with biblatex 1.7.
+ - New option 'dashed' (analogue to the option provided by
+ the standard biblatex styles).
+ - @review is now supported (as an alias for @article).
+
+v0.9a [2010/10/18]
+ - Compatibility to biblatex 0.9e.
+ - New option 'postnote'. This option can take the values
+ 'inparen' and 'afterparen', where 'inparen' puts the
+ postnote in subsequent citations inside the parenthesis
+ holding the 'see note N' phrase. The default is
+ 'afterparen' (thus, the default behaviour has changed,
+ because the HZ style requires it. The style description
+ was wrong at this point, and I did not check properly in
+ the printed journal. Therefore, the biblatex style
+ 'historische-zeitschrift' was wrong in this particular
+ point. For compatibility reasons, and because it might be
+ useful, I turned the wrong behaviour into the option
+ 'postnote=inparen').
+ - @reference and @inreference are now supported (as an
+ alias for @collection and @incollection, respectively, as
+ they do not require special treatment).
+
+v0.9 [2010/03/11]
+ - Compatibility to biblatex 0.9
+ - The options 'doi', 'eprint' and 'url' are supported. The
+ defaults are 'doi=false', 'eprint=false' and 'url=true'.
+ - Added the file 'historische-zeitschrift.lbx' for the
+ handling of (German) language related issues.
+
+v0.8 [2008/10/20]
+ - Initial public release
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/LIESMICH b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/LIESMICH
index 7fde74ec267..1ee58eb71b1 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/LIESMICH
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/LIESMICH
@@ -1,103 +1,107 @@
-historische-zeitschrift 2010/10/18 v0.9a
-Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2010
-
-************************************************************
-
-Inhalt der Datei LIESMICH
- 1. Kurzbeschreibung
- 2. Installationshinweise
- 3. Benutzung
- 4. Versionsgeschichte
- 5. Lizenz
- 6. Dateien
-
-
- 1. Kurzbeschreibung
- -------------------
-
- historische-zeitschrift ist ein Zitierstil für das
- Paket biblatex von Philipp Lehman. Es bietet einen Stil
- nach den Richtlinien der 'Historischen Zeitschrift'. Das
- Schema ist ein Vollzitat für die erste Zitation und 'Autor,
- Kurztitel (wie Anm. N), S' für alle folgenden Zitationen
- (wobei S für die Seitenzahl steht). Für weitere Details des
- Stils sehen Sie sich bitte die Richtlinien unter
- http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de/fm/694/HZ_RICHTLINIEN_Aufsaetze.pdf
- an.
-
- Dieses Paket baut vollständig auf biblatex auf (mindestens
- Version 0.9e); achten Sie auch auf die Mindestanforderungen
- von biblatex selbst. Anregungen und Verbesserungs-
- vorschläge sind jederzeit willkommen.
-
-
- 2. Installationshinweise
- ------------------------
-
- historische-zeitschrift ist in den Distributionen MiKTeX
- und TeX Live enthalten und kann mit deren Paketmanagern
- bequem installiert werden. Wenn Sie stattdessen eine
- manuelle Installation durchführen, so gehen Sie wie folgt
- vor: Entpacken Sie die zip-Datei in den $LOCALTEXMF-Ordner
- ihres Systems. Aktualisieren Sie anschließend die 'filename
- database' ihrer TeX-Distribution. Für weitere Informationen
- schauen Sie bitte in die Dokumentation Ihrer Distribution.
-
-
- 3. Benutzung
- ------------
-
- Der hier angebotene Zitierstil wird wie die Standard-
- Stile beim Laden des Pakets biblatex eingebunden:
-
- \usepackage[style=historische-zeitschrift]{biblatex}
-
- Beachten Sie, dass der Stil für Zitate in Fußnoten gedacht
- ist. Zitierkommandos außerhalb von Fußnoten führen immer zu
- Vollzitaten!
-
- Die zusätzliche Option 'postnote=inparen' bietet die
- Möglichkeit, die Seitenzahl bei Folgezitaten auch innerhalb
- der Klammer auszugeben, also
-
- Autor, Kurztitel (wie Anm. N, S)
-
- Die Voreinstellung ist 'postnote=afterparen', also
-
- Autor, Kurztitel (wie Anm. N), S
-
-
- 4. Versionsgeschichte
- ---------------------
-
- siehe Datei CHANGES
-
-
- 5. Lizenz
- ---------
-
- Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project
- Public Lizenz, entweder Version 1.3 oder (nach Ihrer Wahl)
- jede spaetere Version, verteilt und/oder verändert werden.
- Die neueste Version dieser Lizenz finden Sie unter
- http://www.latex-project.org/lppl.txt. Version 1.3 (oder
- eine neuere) ist Teil aller Verteilungen von LaTeX
- Version 2005/12/01 oder spaeter.
-
- Dieses Werk hat den LPPL-Betreuungs-Status 'maintained'
- (betreut).
-
- Der aktuelle Betreuer dieses Werkes ist Dominik Waßenhoven.
-
-
- 6. Dateien
- ----------
-
- Dieses Werk (bzw. Paket) besteht aus folgenden Dateien:
-
- * LIESMICH % diese Datei, inkl. Lizenz
- * README % diese Datei in englisch
- * CHANGES % Versionsgeschichte (englisch)
- * historische-zeitschrift.bbx % Bibliographiestil
- * historische-zeitschrift.cbx % Zitierstil
- * historische-zeitschrift.lbx % Sprachdatei
+historische-zeitschrift 2012/06/11 v1.0
+Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2012
+
+************************************************************
+
+Inhalt der Datei LIESMICH
+ 1. Kurzbeschreibung
+ 2. Installationshinweise
+ 3. Benutzung
+ 4. Versionsgeschichte
+ 5. Lizenz
+ 6. Dateien
+
+
+ 1. Kurzbeschreibung
+ -------------------
+
+ historische-zeitschrift ist ein Zitierstil für das
+ Paket biblatex von Philipp Lehman. Es bietet einen Stil
+ nach den Richtlinien der 'Historischen Zeitschrift'. Das
+ Schema ist ein Vollzitat für die erste Zitation und 'Autor,
+ Kurztitel (wie Anm. N), S' für alle folgenden Zitationen
+ (wobei S für die Seitenzahl steht). Für weitere Details des
+ Stils sehen Sie sich bitte die Richtlinien unter
+ http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de/fm/694/HZ_RICHTLINIEN_Aufsaetze.pdf
+ an.
+
+ Dieses Paket baut vollständig auf biblatex auf (mindestens
+ Version 0.9e); achten Sie auch auf die Mindestanforderungen
+ von biblatex selbst. Anregungen und Verbesserungs-
+ vorschläge sind jederzeit willkommen.
+
+
+ 2. Installationshinweise
+ ------------------------
+
+ historische-zeitschrift ist in den Distributionen MiKTeX
+ und TeX Live enthalten und kann mit deren Paketmanagern
+ bequem installiert werden. Wenn Sie stattdessen eine
+ manuelle Installation durchführen, so gehen Sie wie folgt
+ vor: Entpacken Sie die zip-Datei in den $LOCALTEXMF-Ordner
+ ihres Systems. Aktualisieren Sie anschließend die 'filename
+ database' ihrer TeX-Distribution. Für weitere Informationen
+ schauen Sie bitte in die Dokumentation Ihrer Distribution.
+
+
+ 3. Benutzung
+ ------------
+
+ Der hier angebotene Zitierstil wird wie die Standard-
+ Stile beim Laden des Pakets biblatex eingebunden:
+ \usepackage[style=historische-zeitschrift]{biblatex}
+ Beachten Sie, dass der Stil für Zitate in Fußnoten gedacht
+ ist. Zitierkommandos außerhalb von Fußnoten führen immer zu
+ Vollzitaten!
+
+ Die zusätzliche Option 'postnote=inparen' bietet die
+ Möglichkeit, die Seitenzahl bei Folgezitaten auch innerhalb
+ der Klammer auszugeben, also
+ Autor, Kurztitel (wie Anm. N, S)
+ Die Voreinstellung ist 'postnote=afterparen', also
+ Autor, Kurztitel (wie Anm. N), S
+
+ Die Option 'dashed'
+ Analog zu den Standard-Stilen von biblatex wird die Option
+ 'dashed' zur Verfügung gestellt. Bei 'dashed=true' werden
+ wiederkehrende Autoren/Herausgeber in der Bibliographie
+ durch einen langen Strich ersetzt. Mit 'dashed=false'
+ wird diese Funktion ausgeschaltet, dann erscheinen immer
+ die Namen der Autoren/Herausgeber. Die Standardeinstellung
+ ist 'dashed=true'.
+
+
+ 4. Versionsgeschichte
+ ---------------------
+
+ siehe Datei CHANGES
+
+
+ 5. Lizenz
+ ---------
+
+ Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project
+ Public Lizenz, entweder Version 1.3 oder (nach Ihrer Wahl)
+ jede spaetere Version, verteilt und/oder verändert werden.
+ Die neueste Version dieser Lizenz finden Sie unter
+ http://www.latex-project.org/lppl.txt. Version 1.3 (oder
+ eine neuere) ist Teil aller Verteilungen von LaTeX
+ Version 2005/12/01 oder spaeter.
+
+ Dieses Werk hat den LPPL-Betreuungs-Status 'maintained'
+ (betreut).
+
+ Der aktuelle Betreuer dieses Werkes ist Dominik Waßenhoven.
+
+
+ 6. Dateien
+ ----------
+
+ Dieses Werk (bzw. Paket) besteht aus folgenden Dateien:
+
+ * LIESMICH % diese Datei, inkl. Lizenz
+ * README % diese Datei in englisch
+ * CHANGES % Versionsgeschichte (englisch)
+ * historische-zeitschrift.bbx % Bibliographiestil
+ * historische-zeitschrift.cbx % Zitierstil
+ * historische-zeitschrift.lbx % Sprachdatei
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/README b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/README
index 9dddc7ea367..fc6d93fd9e6 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/README
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/historische-zeitschrift/README
@@ -1,5 +1,5 @@
-historische-zeitschrift 2010/10/18 v0.9a
-Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2010
+historische-zeitschrift 2012/06/11 v1.0
+Copyright (c) Dominik Waßenhoven <domwass(at)web.de>, 2012
************************************************************
@@ -24,7 +24,7 @@ Contents of README
see the description of the house style at
http://www.oldenbourg-wissenschaftsverlag.de/fm/694/HZ_RICHTLINIEN_Aufsaetze.pdf.
- This package depends on biblatex (version 0.9 or higher);
+ This package depends on biblatex;
please also check the requirements for biblatex itself.
@@ -45,23 +45,27 @@ Contents of README
--------------
The style is loaded as the biblatex standard styles:
-
- \usepackage[style=historische-zeitschrift]{biblatex}
-
+ \usepackage[style=historische-zeitschrift]{biblatex}
Note that the style is designed for footnote citations
only. Cite commands used outside footnotes will always
produce full citations!
The additional option 'postnote=inparen' provides the
possibility to print the page number in subsequent
- citations inside the parenthesis:
-
+ citations inside the parenthesis:
'Author, Shorttitle (as note N, P)'
-
The standard behaviour is 'postnote=afterparen':
-
'Author, Shorttitle (as note N), P'
+ The 'dashed' option
+ This option is analogue to the standard biblatex styles,
+ where it is desribed as follows:
+ By default, this style replaces recurrent authors/editors
+ in the bibliography by a dash so that items by the same
+ author or editor are visually grouped. This feature is
+ controlled by the package option dashed. Setting
+ dashed=false in the preamble will disable this feature.
+ The default setting is dashed=true.
4. History
----------
diff --git a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/bbx/historische-zeitschrift.bbx b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/bbx/historische-zeitschrift.bbx
index 627c48edd6a..0a052105cda 100644
--- a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/bbx/historische-zeitschrift.bbx
+++ b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/bbx/historische-zeitschrift.bbx
@@ -1,19 +1,24 @@
-% historische-zeitschrift.bbx, Dominik Waßenhoven 2008
+% historische-zeitschrift.bbx, Dominik Waßenhoven 2012
-\ProvidesFile{historische-zeitschrift.bbx}[2010/10/18 v0.9a HZ bibliography style]
+\ProvidesFile{historische-zeitschrift.bbx}[2012/06/11 v1.0 HZ bibliography style]
-\@ifpackagelater{biblatex}{2010/02/14}
+\@ifpackagelater{biblatex}{2011/11/13}
{}
{\PackageError{biblatex}
{Outdated 'biblatex' package}
{The version of the 'historische-zeitschrift' style\MessageBreak
- you are using requires biblatex v0.9 or later.\MessageBreak
+ you are using requires biblatex v1.7 or later.\MessageBreak
You are using: '\csuse{ver@biblatex.sty}'.\MessageBreak
This is a fatal error. I'm aborting now.}%
\endinput}
\ExecuteBibliographyOptions{pagetracker}
+\DeclareBibliographyOption{dashed}[true]{%
+ \ifstrequal{#1}{true}
+ {\renewbibmacro*{bbx:savehash}{\savefield{fullhash}{\bbx@lasthash}}}
+ {\renewbibmacro*{bbx:savehash}{}}}
+
\newtoggle{bbx:url}
\newtoggle{bbx:doi}
\newtoggle{bbx:eprint}
@@ -31,8 +36,17 @@
eprint=false
}
-\DeclareBibliographyAlias{reference}{collection}
-\DeclareBibliographyAlias{inreference}{incollection}
+\newbibmacro*{bbx:savehash}{%
+ \savefield{fullhash}{\bbx@lasthash}}
+
+\newbibmacro*{bbx:dashcheck}[2]{%
+ \ifboolexpr{
+ test {\iffieldequals{fullhash}{\bbx@lasthash}}
+ and
+ not test \iffirstonpage
+ }
+ {#1}
+ {#2}}
%%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%%
%%%%% Reformatting %%%%%
@@ -97,12 +111,16 @@
{\mkbibparens{\bibstring{editor}}}}
\renewbibmacro*{editor}{%
- \ifthenelse{\ifuseeditor\AND\NOT\ifnameundef{editor}}
- {\ifthenelse{\iffieldequals{namehash}{\bbx@lasthash}\AND
- \NOT\iffirstonpage}
+ \ifboolexpr{
+ test \ifuseeditor
+ and
+ not test {\ifnameundef{editor}}
+ }
+ {\usebibmacro{bbx:dashcheck}
{\bibnamedash}
- {\printnames{editor}\addspace% <- ORIGINAL: \addcomma\space
- \savefield{namehash}{\bbx@lasthash}}%
+ {\printnames{editor}%
+ \setunit{\addspace}% <- ORIGINAL: \addcomma\space
+ \usebibmacro{bbx:savehash}}%
\usebibmacro{editorstrg}%
\clearname{editor}}
{\global\undef\bbx@lasthash}}
@@ -117,7 +135,7 @@
\NOT\iffirstonpage}
{\bibnamedash}
{\printnames[upshape]{editor}\addspace
- \savefield{namehash}{\bbx@lasthash}}%
+ \usebibmacro{bbx:savehash}}%
\usebibmacro{editorstrg}%
\clearname{editor}}
{\global\undef\bbx@lasthash}}
@@ -196,41 +214,20 @@
%%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%%
\DeclareFieldFormat{shorthandwidth}{#1}
-\renewcommand*{\thebibitem}{\item}
-\renewcommand*{\thelositem}{\item}
-\setlength{\bibitemsep}{0pt}
-
-\renewenvironment*{thebibliography}
- {\list
- {}
- {\setlength{\leftmargin}{\bibhang}%
- \setlength{\itemindent}{-\leftmargin}%
- \setlength{\itemsep}{\bibitemsep}%
- \setlength{\parsep}{\bibparsep}}}
- {\endlist}
-
-\renewenvironment*{theshorthands}
- {\list
- {\printfield[shorthandwidth]{shorthand}}
- {\setlength{\labelwidth}{\shorthandwidth}%
- \setlength{\leftmargin}{\labelwidth}%
- \setlength{\labelsep}{\biblabelsep}%
- \addtolength{\leftmargin}{\labelsep}%
- \setlength{\itemsep}{\bibitemsep}%
- \setlength{\parsep}{\bibparsep}%
- \renewcommand*{\makelabel}[1]{##1\hss}}}
- {\endlist}
\InitializeBibliographyStyle{%
\global\undef\bbx@lasthash}
\renewbibmacro*{author}{%
- \ifthenelse{\ifuseauthor\AND\NOT\ifnameundef{author}}
- {\ifthenelse{\iffieldequals{namehash}{\bbx@lasthash}\AND
- \NOT\iffirstonpage}
+ \ifboolexpr{
+ test \ifuseauthor
+ and
+ not test {\ifnameundef{author}}
+ }
+ {\usebibmacro{bbx:dashcheck}
{\bibnamedash}
{\printnames{author}%
- \savefield{namehash}{\bbx@lasthash}}}
+ \usebibmacro{bbx:savehash}}}%
{\global\undef\bbx@lasthash}}
\newbibmacro*{maintitle+title}{%
@@ -323,6 +320,10 @@
%%%%% Bibliography Driver %%%%%
%%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%% %%%%%
+\DeclareBibliographyAlias{reference}{collection}
+\DeclareBibliographyAlias{inreference}{incollection}
+\DeclareBibliographyAlias{review}{article}
+
\DeclareBibliographyDriver{shorthands}{%
\usedriver
{\DeclareNameAlias{sortname}{default}}
diff --git a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/cbx/historische-zeitschrift.cbx b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/cbx/historische-zeitschrift.cbx
index 08e92340a78..85fc80370e6 100644
--- a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/cbx/historische-zeitschrift.cbx
+++ b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/cbx/historische-zeitschrift.cbx
@@ -1,6 +1,6 @@
-% historische-zeitschrift.cbx, Dominik Waßenhoven 2008
+% historische-zeitschrift.cbx, Dominik Waßenhoven 2012
-\ProvidesFile{historische-zeitschrift.cbx}[2010/10/18 v0.9a citation style]
+\ProvidesFile{historische-zeitschrift.cbx}[2012/06/11 v1.0 HZ citation style]
\DeclareBibliographyOption{postnote}{%
\ifcsdef{hz@opt@postnote@#1}
@@ -203,4 +203,11 @@
{\multicitedelim}
{\usebibmacro{cite:postnote}}
+\DeclareCiteCommand{\smartcite}[\iffootnote\mkbibparens\mkbibfootnote]
+ {\usebibmacro{prenote}}
+ {\usebibmacro{citeindex}%
+ \usebibmacro{cite}}
+ {\multicitedelim}
+ {\usebibmacro{cite:postnote}}
+
\endinput
diff --git a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/lbx/historische-zeitschrift.lbx b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/lbx/historische-zeitschrift.lbx
index c1515b0e112..fd3bceeb385 100644
--- a/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/lbx/historische-zeitschrift.lbx
+++ b/Master/texmf-dist/tex/latex/historische-zeitschrift/lbx/historische-zeitschrift.lbx
@@ -1,6 +1,6 @@
-% german-dw.lbx, Dominik Waßenhoven 2010
+% historische-zeitschrift.lbx, Dominik Waßenhoven 2012
-\ProvidesFile{historische-zeitschrift.lbx}[2010/03/11 v0.9 biblatex localization file]
+\ProvidesFile{historische-zeitschrift.lbx}[2012/06/11 v1.0 HZ localization file]
\InheritBibliographyExtras{german}
@@ -13,7 +13,7 @@
byfounder = {{begr\"undet von}{begr\adddot\addabthinspace v\adddot}},
bycontinuator = {{fortgef\"urt von}{fortgef\adddot\addabthinspace v\adddot}},
bycollaborator = {{unter Mitarbeit von}{unter Mitarb\adddot\addabthinspace v\adddot}},
- bytranslator = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt von}{\lbx@fromlang \"ubers\adddot\addabthinspace v\adddot}},
+ bytranslator = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt von}{\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\addabthinspace v\adddot}},
bycommentator = {{kommentiert von}{komm\adddot\addabthinspace v\adddot}},
byannotator = {{erl\"autert von}{erl\"aut\adddot\addabthinspace v\adddot}},
withcommentator = {{mit einem Kommentar von}{komm\adddot\addabthinspace v\adddot}},
@@ -21,8 +21,8 @@
withintroduction = {{mit einer Einleitung von}{eingel\adddot\addabthinspace v\adddot}},
withforeword = {{mit einem Vorwort von}{mit einem Vorw\adddot\ v\adddot}},
withafterword = {{mit einem Nachwort von}{mit einem Nachw\adddot\ v\adddot}},
- byeditortr = {{herausgegeben und \lbx@fromlang \"ubersetzt von}%
- {hrsg\adddotspace und \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortr = {{herausgegeben und \lbx@lfromlang \"ubersetzt von}%
+ {hrsg\adddotspace und \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ v\adddot}},
byeditorco = {{herausgegeben und kommentiert von}%
{hrsg\adddotspace und komm\adddot\ v\adddot}},
byeditoran = {{herausgegeben und erl\"autert von}%
@@ -33,16 +33,16 @@
{hrsg\adddotspace und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
byeditoraf = {{herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von}%
{hrsg\adddotspace und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrco = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt und kommentiert von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und komm\adddot\ v\adddot}},
- byeditortran = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt und erl\"autert von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und erl\"aut\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrin = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einer Einleitung versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrfo = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einem Vorwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortraf = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einem Nachwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrco = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt und kommentiert von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und komm\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortran = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt und erl\"autert von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und erl\"aut\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrin = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrfo = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortraf = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
byeditorcoin = {{herausgegeben, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von}%
{hrsg., komm\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
byeditorcofo = {{herausgegeben, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von}%
@@ -55,39 +55,39 @@
{hrsg., erl\"aut\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
byeditoranaf = {{herausgegeben, erl\"autert und mit einem Nachwort versehen von}%
{hrsg., erl\"aut\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrcoin = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrcofo = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortrcoaf = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortranin = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einer Einleitung versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortranfo = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Vorwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- byeditortranaf = {{herausgegeben, \lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Nachwort versehen von}%
- {hrsg., \lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorco = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt und kommentiert von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und komm\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatoran = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt und erl\"autert von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und erl\"aut\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorin = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einer Einleitung versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorfo = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einem Vorwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatoraf = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt und mit einem Nachwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorcoin = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorcofo = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatorcoaf = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatoranin = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einer Einleitung versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatoranfo = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Vorwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
- bytranslatoranaf = {{\lbx@fromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Nachwort versehen von}%
- {\lbx@fromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrcoin = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrcofo = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortrcoaf = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortranin = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortranfo = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ byeditortranaf = {{herausgegeben, \lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {hrsg., \lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorco = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt und kommentiert von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und komm\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatoran = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt und erl\"autert von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und erl\"aut\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorin = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorfo = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatoraf = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorcoin = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorcofo = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatorcoaf = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., komm\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatoranin = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einer Einleitung versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einer Einl\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatoranfo = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Vorwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Vorw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
+ bytranslatoranaf = {{\lbx@lfromlang \"ubersetzt, erl\"autert und mit einem Nachwort versehen von}%
+ {\lbx@sfromlang \"ubers., erl\"aut\adddot\ und mit einem Nachw\adddot\ vers\adddot\ v\adddot}},
}
\endinput