summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de
diff options
context:
space:
mode:
authorUwe Ziegenhagen <ziegenhagen@gmail.com>2020-12-25 12:36:56 +0000
committerUwe Ziegenhagen <ziegenhagen@gmail.com>2020-12-25 12:36:56 +0000
commit59ded7330e89e2fd397692f54866a264ef5ba679 (patch)
tree157df8af63e2f692fff7e3404dda45d2a18dc0e5 /Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de
parent37ad6e9026264fb011b8100ab93be90c690ba785 (diff)
fixed verbatiminput statement on page 58, removed tocstyle package loading
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@57223 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de-html.tex6
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdfbin920793 -> 921196 bytes
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.tex21
3 files changed, 9 insertions, 18 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de-html.tex b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de-html.tex
index c0c64bcfedd..87e19402663 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de-html.tex
+++ b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de-html.tex
@@ -14,8 +14,7 @@
\usepackage{xspace}
\usepackage{url}
\usepackage{multicol}
-\usepackage[tocindentauto]{tocstyle}
-\usepackage{alltt}
+\usepackage{alltt,verbatim}
\newcommand{\tlcurrentyear}{2020}
\newcommand{\TL}{\TeX\ Live\xspace}
@@ -1782,10 +1781,7 @@ Im Folgenden wird die Syntax der Datei \file{texmf.cnf} angegeben. Konsultieren
Der Ausschnitt einer Konfigurationsdatei demonstriert diese
Möglichkeiten.
-\begin{verbatim}
\verbatiminput{../texlive-common/examples/ex5.tex}
-Betrachten Sie Abbildung~\ref{fig:config-sample}.
-\end{verbatim}
\subsection{Expansion von Pfadkomponenten}
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf
index 3a2a5b32d11..111f5e5eedf 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf
+++ b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf
Binary files differ
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.tex b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.tex
index 209ae96f8cc..d3ce134e1d1 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.tex
+++ b/Master/texmf-dist/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.tex
@@ -1,7 +1,6 @@
%!TEX TS-program = Arara
% arara: pdflatex: {shell: yes}
% arara: pdflatex: {shell: yes}
-
\documentclass[12pt,ngerman,a4paper,fullparskip]{scrreprt}
\usepackage[left=2cm,top=3cm,bottom=3cm]{geometry}
@@ -17,9 +16,10 @@
\usepackage{xspace}
\usepackage{url}
\usepackage{multicol}
-\usepackage[tocindentauto]{tocstyle}
+%\usepackage[tocindentauto]{tocstyle}
\usepackage{alltt}
\usepackage{microtype}
+\usepackage{verbatim}
%\usepackage{url}
%\newcommand{\dante}{DANTE~e.\,V\kern-0.15em.}
@@ -107,8 +107,6 @@
%\newcommand{\href}[2]{#1}
%\usepackage{tex4ht}
-\usepackage[tocindentauto]{tocstyle}
-
\begin{document}
@@ -224,7 +222,7 @@ Aus diesem Grund empfehlen wir bei der Verarbeitung von unbekanntem Quellcode, a
\TeX\ und seine Begleitprogramme können in Dateien schreiben, wenn ein Dokument übersetzt wird. Diese Funktion kann auch missbräuchlich eingesetzt werden. Daher ist bei der Verarbeitung von unbekannten Quellen die Nutzung eines neuen Unterverzeichnisses der sicherste Weg!
-Ein weiterer Aspekt der Sicherheit ist es, sicherzustellen, dass heruntergeladene Inhalte nicht (unterwegs) verändert wurden. Der \prog{tlmgr} prüft daher heruntergeladene Pakete, sofern PGP auf Ihrem System verfügbar ist. PGP ist nicht Teil von \TL, unter \url{https://texlive.info/tlpgp} finden Sie weitere Informationen dazu.
+Ein weiterer Aspekt der Sicherheit ist es, sicherzustellen, dass heruntergeladene Inhalte nicht (unterwegs) verändert wurden. Der \prog{tlmgr} prüft daher heruntergeladene Pakete, sofern PGP auf Ihrem System verfügbar ist. PGP ist nicht Teil von \TL, unter \url{https://texlive.info/tlgpg} finden Sie weitere Informationen dazu.
@@ -258,7 +256,7 @@ Sie finden die deutschsprachige FAQ unter \url{https://www.dante.de/faq/}. Des W
Bitte schauen Sie bei auftretenden Problemen, insbesondere wenn Sie als Anfänger mit \TeX/\LaTeX\ arbeiten, zuerst in diese beiden Möglichkeiten.
\item [\TeX-Catalogue:] Wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Paket,
- Font, Programm u.\,ä. sind, empfiehlt sich ein Blick in den \TeX-Catalogue unter \url{https://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/catalogue.html}. Dieser Katalog enthält eine Liste aller verfügbaren \TeX-spezifischen Dinge.
+ Font, Programm u.\,ä. sind, empfiehlt sich ein Blick in den \TeX-Catalogue unter \url{https://www.ctan.org/pkg/catalogue}. Dieser Katalog enthält eine Liste aller verfügbaren \TeX-spezifischen Dinge. Schauen Sie auch in die Themen-Wolke unter \url{https://www.ctan.org/topics/cloud}
\item [\TeX-\acro{WWW}-Ressourcen:] Unter \url{https://tug.org/interest.html} finden Sie eine große Anzahl \TeX-spezifischer Links zu Büchern, Handbüchern und Artikeln zu allen Aspekten des \TeX-Systems.
@@ -336,8 +334,6 @@ Bestandteile der DVD:
\item[pro\TeX{}t] basiert auf der \MIKTEX-Distribution für Windows. Es enthält noch einige Zusatzprogramme und stellt eine einfache Installationsanleitung bereit, die Schritt für Schritt den Weg zu einem kompletten \TeX-System beschreibt. Die Homepage von pro\TeX{}t findet sich unter \url{https://tug.org/protext}.
\item[CTAN] Weiterhin ist auf der \DVD{} ein Teil der \TeX-bezogenen Software enthalten, die sich
in CTAN, dem \emph{Comprehensive \TeX{} Archive Network} (\url{https://www.ctan.org}) befinden.
-\item [\texttt{texmf-extra}] In diesem Verzeichnis befinden sich zusätzliche Pakete, die kein Teil von
-\TL sind.
\end{description}
\CTAN{}, \pkgname{protext} und \dirname{texmf-extra} unterliegen nicht denselben Lizenzregeln wie \TL. Daher können für Teile hieraus andere Lizenzbedingungen bezüglich einer Weiterverteilung oder
@@ -380,7 +376,7 @@ Die Anleitung zu \TL ist in verschiedenen Sprachen verfügbar auf der \DVD verfÃ
\item[Englisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/english/texlive-en/texlive-en}
\item[Französisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/french/texlive-fr/texlive-fr}
\item[Italienisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/italian/texlive-it/texlive-it}
-\item{Japanisch:} \OnCD{texmf-dist/doc/texlive/texlive-ja}
+\item[Japanisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/texlive/texlive-ja}
\item[Polnisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/polish/texlive-pl/texlive-pl}
\item[Russisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/russian/texlive-ru/texlive-ru}
\item[Serbisch:] \OnCD{texmf-dist/doc/serbian/texlive-sr/texlive-sr}
@@ -1788,12 +1784,11 @@ Im Folgenden wird die Syntax der Datei \file{texmf.cnf} angegeben. Konsultieren
\end{itemize}
Der Ausschnitt einer Konfigurationsdatei demonstriert diese
-Möglichkeiten.
+Möglichkeiten:
-\begin{verbatim}
\verbatiminput{../texlive-common/examples/ex5.tex}
-Betrachten Sie Abbildung~\ref{fig:config-sample}.
-\end{verbatim}
+
+%Betrachten Sie Abbildung~\ref{fig:config-sample}.
\subsection{Expansion von Pfadkomponenten}