summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorKarl Berry <karl@freefriends.org>2020-01-29 22:39:53 +0000
committerKarl Berry <karl@freefriends.org>2020-01-29 22:39:53 +0000
commit5d770d459844c986a0647f13e2167e9e06a14909 (patch)
tree62b6302efe031101d76324e064bd9bcb586824db /Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex
parent917f764bece8b19f3a434616b9826d23962bcb2d (diff)
tuda-ci (29jan20)
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@53598 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex10
1 files changed, 6 insertions, 4 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex
index 818c58afd9a..81291f4dd48 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaPhD.tex
@@ -1,4 +1,4 @@
-%% This is file `DEMO-TUDaPhD.tex' version 2.05 (2019/12/18),
+%% This is file `DEMO-TUDaPhD.tex' version 2.07 (2020/01/28),
%% it is part of
%% TUDa-CI -- Corporate Design for TU Darmstadt
%% ----------------------------------------------------------------------------
@@ -42,7 +42,7 @@
custommargins=true,% Ränder werden mithilfe von typearea automatisch berechnet
marginpar=false,% Kopfzeile und Fußzeile erstrecken sich nicht über die Randnotizspalte
%BCOR=5mm,%Bindekorrektur, falls notwendig
-% parskip=half-,%Absatzkennzeichnung durch Abstand vgl. KOMA-Sript
+% parskip=half-,%Absatzkennzeichnung durch Abstand vgl. KOMA-Script
fontsize=11pt,%Basisschriftgröße laut Corporate Design ist mit 9pt häufig zu klein
% logofile=example-image, %Falls die Logo Dateien nicht vorliegen
]{tudapub}
@@ -97,14 +97,14 @@
\begin{document}
\Metadata{
- title=TUDaPhD -- LaTeX-Dissertationstemplate im CD der TU Darmstadt,
+ title=TUDaPhD - LaTeX-Dissertationstemplate im CD der TU Darmstadt,
author=Marei Peischl
}
\frontmatter
-\title{\LaTeX{} im Corporate Design der TU Darmstadt}
+\title{TUDaPhD -- \LaTeX-Dissertationstemplate im CD der TU Darmstadt}
\subtitle{\LaTeX{} using TU Darmstadt's Corporate Design}
\author[M. Peischl]{Marei Peischl}%optionales Argument ist die Signatur,
\birthplace{Geburtsort}%Geburtsort, bei Dissertationen zwingend notwendig
@@ -235,6 +235,8 @@ Es ist zu beachten, dass für die Erzeugung der Titelseite nach Übergabe aller
\end{verbatim}
Falls das Argument kein Gleichheitszeichen erkennt, wird der Wert als \code{printid} gesetzt und keine URN angegeben.
+ Ab Version 2.07 ist es zudem möglich einen eigenen Lizenztext über den Schlüssel \verb|license| zu übergeben. Dieser ersetzt dann die voreingestellte Lizenzangabe.
+
\item[titleimage] Hier kann Code übergeben werden, der den farbigen Block im unteren Teil der Titelseite ersetzt. Als Maße können hier die Längen \verb+\layerwidth+ und \verb+\layerheight+ verwendet werden. Sie passen sich dem Verfügbaren Platz an. Für ein Beispiel sei auf die TUDapub-Dokumentation verwiesen.
\item[titleintro] Ab Version 2.03 kann zusätzlich über diesen Hook ein beliebiger Text direkt nach dem Untertitel und vor den automatischen Informationen ergänzt werden.
\item[titleaddendum] Wie \code{\tbs{}titleintro} jedoch als letztes Element des Blocks.