summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/obsolete/language/french/frenchpro/french/inputs/keyboard/german_keyboard-msg.tex
blob: 8fd71e02a8ccd1393ac3f0200cc67484469e21d1 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
% File french-msg.tex (messages issued by the FrenchPro package)
\msgencoding{TeX}\msgheader{-\msgid-\space}
%%%%%%% translated by Werner Struckmann, THANKS! %%%%%%%%%%%%%%%
\msg{28}{WARNUNG\string: TeX Version 2 gestattet nicht die Verwendung %
          von 8-Bit-Zeichen mit Umlauten.}{}
\msg*{29}{***Warning***\string: TeX mit CM-Fonts %
           \MessageBreak %
           (wie im aktuellen TeX-Format) kann keine W\"{o}rter trennen,%
           \MessageBreak %
           die Umlaute enthalten.}{}
\msg{33}{\"{U}berpr\"{u}fen Sie bitte die Liste auf hexadezimale Codes,%
          \MessageBreak %
         die nicht dargestellt werden k\"{o}nnen und entfernen Sie diese ggf.
          \MessageBreak %
         aus \@kbencoding.kbc.}{}
\msg*{40}{Die Dateien kb8to7.lex und kb7to8.lex werden erzeugt.}{}
\msg*{47}{Die Verarbeitung muss leider abgebrochen werden, da diese TeX-Version nicht %
          in der Lage ist, 8-Bit-Ausgaben zu erzeugen.\string!}{}
\msg{54}{FEHLER\string: \string\unusedslot\space (\unusedslot) ist ung\"{u}ltig.}{}
\msg{55}{FEHLER \string\unusedslot\space character %
               (\@unusedslot) wurde nicht aktiviert.}{}
\msg*{56}{Folgende 8-Bit-Zeichen wurden verarbeitet\string:}{}
\msg{57}{Das Keyboard-Paket #1 wurde f\"{u}r die Font-Kodierung %
               \f@encoding geladen.^^J}{}
\msg*{59}{Fataler FEHLER\string: Ungew\"{o}hnlicher Text wurde erzeugt.}{}
\msg*{67}{WARNUNG: Sie verwenden vermutlich inputenc und keyboard, %
                    bitte w\"ahlen Sie \string!}{}
\msg{72}{kbconfig\string: Die utf8-Kodierung kann nicht mit plain\string %
                           vervollst\"andigt werden. %
          \MessageBreak %
          kbconfig\string: Es wird mit Unicode-Zeichen fortgefahren.}{}
\msg*{74}{FEHLER, die keyboard-Datei wurde nach \frenchpack geladen!}{}
\msg{75}{kbconfig\string: Die utf8-Kodierung konnte durch %
                           die inputenc-Datei\string nicht gefunden werden.
          \MessageBreak %
          kbconfig\string: Es wird mit Unicode-Zeichen fortgefahren.}{}
\msg{76}{kbconfig\string: Leider sind keine Sprachabh\"angigkeiten in %
                           Plain TeX\string verf\"ugbar.}{}
\msg*{78}{FEHLER\string: Die Option noutf8 wurde mit unterschiedlichen %
                          Argumenten gew\"ahlt.}{}
\msg*{79}{keyboard.sty\string: Es wurden weder eine lokale Option noch %
                                die utf8-Kodierung angegeben.}{}

\msg{86}{keyboard.sty\string: Aufgrund der #1\space Option wurde mltex %
                               nicht verwendet.}{}
\msg{88}{Durch einen Wechsel der Keyboard Codierung zu `utf8' %
          \MessageBreak %
          sind keine Zeichen definiert.\MessageBreak}{}
\msg{89}{Das verwendete Zeichen ist\MessageBreak %
          in der Keyboard Codierung `utf8' undefiniert.}%
        {Sie m\"{u}ssen eine Definition durch %
         \noexpand\DeclareInputText\MessageBreak oder %
         \noexpand\DeclareInputMath angeben, bevor Sie dieses Zeichen benutzen.}
\msg{90}{Ung\"{u}ltiges Unicode-Zeichen \string < 00A0}{\@eha}
\msg{91}{Das Unicode-Zeichen #1 wurde\space %
          f\"{u}r die Verwendung mit LaTeX nicht eingerichtet.}{\@eha}
\msg{92}{Sie sollten entweder \string:\MessageBreak %
          - TeX mit der Option MlTeX verwenden oder\MessageBreak %
          - per Default zur Kodierung T1 wechseln.}{}
\msgheader{}
\msg{*}{Diese Meldung \msgid\space ist im \frenchname\space %
         Paket unbekannt.}{}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%