summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/info/german/ogfuda/LIESMICH
blob: 84e48adeaaff0df2ad02d394a439a25596f61644 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
***************************************************************
* OGFUDA ist public domain.  Es darf nur vollst"andig verteilt*
* werden.  Eine vollst"andige Dateiliste finden Sie weiter    *
* unten.                                                      *
*                                                             *
*    F"ur diese Verteilung darf kein Geld verlangt            *
* werden.  Wenn das Dokument ver"andert wird oder wenn Teile  *
* von ihm in anderen Dokumenten benutzt werden, so mu"s die   *
* Autorenliste die Liste der Originalautoren mit enthalten    *
* zusammen mit denjenigen Autoren, die den Text ver"andert    *
* haben.  Sollten Sie nicht alle o.g. erhalten haben,         *
* beschweren Sie sich!                                        *
***************************************************************

Werte LaTeXler,

die erste Version von OGFUDA liegt nun vor.  Hierin werden
oft gestellte Fragen zu LaTeX aufgegriffen und beantwortet.

     OGFUDA ist in weiten Bereichen keine Anleitung f"ur
(La)TeX-Anf"anger; daf"ur gibt es bereits reichlich
Literatur.  Besonders zu empfehlen ist hier die LaTeX
Kurzanleitung lkurz sowie Layout-"Anderungen mit LaTeX,
layout.tex, beide von H. PARTL.  Vielmehr werden aber in
OGFUDA oft gestellte Fragen, von Anf"angern und von
Fortgeschrittenen, beantwortet.

     Vorausgesetzt wird eine TeX-Version von 3.0 oder h"oher
und LaTeX 2.09 vom 25. M"arz 1992 oder sp"ater.  Spezielle
.sty-Dateien sind der Verteilung beigelegt.  OGFUDA sollte nur
mit den angegebenen .sty-Dateien, insbesonder a4-9.sty und in
12pt "ubersetzt werden, da sonst einige spezielle Effekte nicht
sichtbar werden.  Au"serdem erweist sich OGFUDA zugleich als ein
Test, ob Sie aktuelle german.sty- bzw. LaTeX-Versionen verwenden
(das ist aber unbeabsichtigt).

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  WICHTIG  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"!!!
!                                                                         !
!     Beim Uebersetzen k"onnen die folgenden Probleme auftreten:           !
!                                                                         !
!     (1) (La)TeX h"angt sich auf.                                        !
!       - Ursache: Ihre LaTeX-Version ist vor dem 25-MAR-1992 datiert.    !
!       - Abhilfe: Neue Version besorgen!                                 !
!                                                                         !
!     (2) TeX meckert "uber einen unbekannten Z"ahler names USenglish.    !
!       - Ursache: Sie verwenden eine german.sty-Version, die kleiner     !
!         ist als 2.4a.                                                   !
!       - Abhilfe: Eine neue Version besorgen oder alle in trennung.tex   !
!         auftretenden `USenglish' durch `english' ersetzen.              !
!                                                                         !
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"!!!

     Es werden die folgenden Themen besprochen:

     * das blackboard-Problem;
     * Druckereien, die .dvi-Dokumente drucken;
     * bewegliche Textbestandteile (``floats'');
     * Layoutfragen;
     * Z"ahler und dergleichen;
     * Tabellenprobleme;
     * Umbruch und Trennung;
     * Graphikeinbindung.

Folgende Dateien sind in der Version enthalten:

     a4-9.sty
     a4-9.doc
     blackbrd.sty        12-DEZ-1992
     ogfuda.sty          01-FEB-1993
     verbatim.sty        20-JAN-1992

     arm.tex             01-FEB-1993
     biblio.tex          01-FEB-1993
     bilder.tex          01-feb-1993
     drucker.tex         01-FEB-1993
     floats.tex          01-FEB-1993
     layout.tex          01-FEB-1993
     nummern.tex         01-FEB-1993
     tabellen.tex        01-FEB-1993
     trennung.tex        01-FEB-1993

     ogfuda.ind          01-FEB-1993

Kritik, Verbesserungsvorschl"age und dergl. richten Sie
bitte an

 ____________________________________________________________
 *===R.M.S. / Das Repetitorium der Mathematik & Statistik===*
 * Michael Hoppe /  Schwertstrasse 22  /  W-5650 Solingen 1 *
 * eMail: michael_hoppe@k2.maus.de / Voice: +49-212-205 206 *
 ------------------------------------------------------------
- eof -