summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/info/german/MiKTeX-WinEdt-TrueType-Anleitung/miktex.htm
blob: a5c056acb5d256daba8c84600c9cdfbaaf6befdc (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 3.2 //EN">
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>LaTeX - Anleitung</TITLE>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META name="description" content="Anleitung zu LaTeX, MiKTeX, WinEdt">
<META name="abstract" content="Anleitung zu LaTeX, MiKTeX, WinEdt">
<META name="keywords" content="LaTeX, latex, Installation, MiKTeX, WinEdt, Textsatz, Anleitung, TeX">
<META http-equiv="expires" content="46400">
<META name="author" content="Jens Weissenburger">
<link REV="made" href="mailto:jens@weissenburger.de">
<META name="publisher" content="Jens Weissenburger">
<META name="copyright" content="Jens Weissenburger">
<META name="Content-Language" content="de">
<META name="robots" content="ALL">
<META name="revisit-after" content="7 days">
<META name="page-topic" content="Sport">
<META name="page-type" content="Anleitung, Installation">
<link rel="stylesheet" href="latex.css" type="text/css">
<style>
  body {margin-left:5%;margin-right:7%}
</style>
</HEAD>
<BODY>
<div align="center">
<table border="0" width="88%" cellspacing="0">
  <tr>
    <td width="20%" id="td1"><a href="latex.htm" target="_self">LaTeX-Startseite</a></td>
    <td width="18%" id="td1"><a href="einleitung.htm" target="_self">Einleitung</a></td>
    <td width="16%" id="td1"><a href="miktex.htm" target="_self">MiKTeX</a></td>
    <td width="16%" id="td1"><a href="winedt.htm" target="_self">WinEdt</a></td>
    <td width="15%" id="td1"><a href="ttf.htm" target="_self">ttf</a></td>
    <td width="15%" id="td1"><a href="links.htm" target="_self">Links</a></td>
  </tr>
</table>
</div>
<H1><img src="pic/latex.gif" alt="" border="0" width="120" height="47">
 MiKTeX</H1>
<H2>Installation</H2>
<p>Falls eine frühere Version von MiKTeX auf dem Rechner installiert ist,
sollte diese zunächst deinstalliert werden. Die Versionen 1.10 und 2.x
lassen sich über &quot;Software Hinzufügen/Entfernen&quot; in der
Systemsteuerung entfernen. Die Version 1.20 muss händisch entfernt werden.
Näheres dazu ist in der Anleitung zur Version 1.20 zu finden.</p>
<p>Bevor die Installation gestartet wird, sollte ein Ordner <b>localtexmf</b>
angelegt werden (z.&nbsp;B. <b>C:\localtexmf</b>). Darunter noch den Unterordner
<b>tex</b> und darunter den Ordner <b>latex</b> anlegen. In diesem
Verzeichnisbaum legt man sp&auml;ter zus&auml;tzliche LaTeX-Pakte, Fonts usw. ab. Bei
einem Update von MiKTeX bleiben alle darin enthaltenen &quot;privaten&quot;
Einstellungen erhalten.</p>
<p>Unter Windows NT und 2000 muss man als Administrator eingeloggt sein. Die Installation wird per Doppelklick auf die Datei <b>setup.exe</b> (welche man <a href="http://prdownloads.sourceforge.net/miktex/setup.exe" target="_blank">hier</a> bekommt) gestartet.
<small>(Sollte eine Meldung erscheinen, dass eine Windows-Komponente fehlt oder zu alt
ist (unter Win9x und NT4 möglich) müssen zunächst 4 dll-Dateien erneuert
werden. Dies geht am einfachsten mittels des <a href="http://prdownloads.sourceforge.net/miktex/vcredist_enu.exe" target="_blank">hier</a> verfügbaren kleinen
Programms.)</small></p>
<p>Ich empfehle die Installation in das Verzeichnis <b>C:\texmf</b>,
wobei ich damit die Installation auf der Hauptebene empfehle, das Laufwerk ist
egal. In den ersten Fenstern immer auf &quot;Weiter&nbsp;&gt;&quot; klicken, bis
die Abfrage kommt, ob ein &quot;Local TEXMF Tree&quot; eingebunden werden soll.
Den Pfad auf den richtigen Eintrage (siehe vorherigen Abschnitt) einstellen. Nun
noch ein paar Mal auf &quot;Weiter&nbsp;&gt;&quot; klicken bis die Installation
beginnt. F&uuml;r eine ausf&uuml;hrliche Anleitung mit Screenshots <a href="miktex2.htm" target="_self"> hier
klicken</a>.</p>
<H3>Umgebungsvariable PATH</H3>
<p>Normalerweise wird am Ende der Installation abgefragt, ob MiKTeX dem Suchpfad
hinzugefügt werden soll (bzw. ab Version&nbsp;2.1 wird dies automatisch
vorgenommen). Sollte die versehentlich verneint worden sein oder es
aus anderen Gründen nicht geklappt haben, ist folgendes ist zu tun (Pfad an eigene Gegebenheiten anpassen!):</p>
<dl>
<dt><i>Windows 95/98:</i>
  <dd>- Datei <b>c:\autoexec.bat</b> &ouml;ffnen
  <dd>- wenn darin kein PATH-Eintrag vorhanden ist, die Zeile <b> set PATH=%PATH%;c:\texmf\miktex\bin</b> einf&uuml;gen
  <dd>- ansonsten an den bestehenden PATH-Eintrag <b> ;c:\texmf\miktex\bin</b> anf&uuml;gen
<dt><i>Windows NT:</i>
  <dd>- Start-&gt;Einstellungen-&gt;Systemsteuerung aufrufen
  <dd>- Doppelklick auf <b> System</b>
  <dd>- Karteikarte <b>Umgebung</b> ausw&auml;hlen
  <dd>- durch einmal Anklicken in der Liste der <b> Systemvariablen</b> die Variable <b> PATH</b> ausw&auml;hlen
  <dd>- im Feld <b> Wert</b> den Eintrag <b> ;c:\texmf\miktex\bin</b> hinzuf&uuml;gen
  <dd>- <b> Setzen</b> anklicken und dann <b> OK</b>
<dt><i>Windows 2000/XP:</i>
  <dd>- Start-&gt;Einstellungen-&gt;Systemsteuerung aufrufen
  <dd>- Doppelklick auf <b> System</b>
  <dd>- Karteikarte <b>Erweitert</b> ausw&auml;hlen und auf <b>Umgebungsvariablen</b> 
    klicken
  <dd>- durch einmal Anklicken in der Liste der <b> Systemvariablen</b> die Variable <b> PATH</b> ausw&auml;hlen
  <dd>- auf <b>Bearbeiten&nbsp;...</b> klicken und im Feld <b> Wert
    der Variablen</b> den Eintrag <b> ;c:\texmf\miktex\bin</b> hinzuf&uuml;gen
  <dd>- 3 x <b>OK</b>
    klicken
</dl>
<p>&nbsp;</p>
<div align="center">
<table border="0" width="88%" cellspacing="0">
  <tr>
    <td width="20%" id="td1"><a href="latex.htm" target="_self">LaTeX-Startseite</a></td>
    <td width="18%" id="td1"><a href="einleitung.htm" target="_self">Einleitung</a></td>
    <td width="16%" id="td1"><a href="miktex.htm" target="_self">MiKTeX</a></td>
    <td width="16%" id="td1"><a href="winedt.htm" target="_self">WinEdt</a></td>
    <td width="15%" id="td1"><a href="ttf.htm" target="_self">ttf</a></td>
    <td width="15%" id="td1"><a href="links.htm" target="_self">Links</a></td>
  </tr>
</table>
</div>
<p align="center"><font color="#AAAAAA" size="1">+++&nbsp;&nbsp;&nbsp;</font><a href="mailto:jens@weissenburger.de"><font color="#AAAAAA" size="1">Jens Wei&szlig;enburger</font></a><font color="#AAAAAA" size="1">&nbsp;&nbsp;&nbsp;+++&nbsp;&nbsp;&nbsp;</font><a href="http://www.weissenburger.de/LaTeX" target="_top"><font color="#AAAAAA" size="1">http://www.weissenburger.de</font></a><font color="#AAAAAA" size="1">&nbsp;&nbsp;&nbsp;+++</font></p>
<p align="right"><font size="1" color="#AAAAAA">letzte &Auml;nderung: 
<!--webbot bot="Timestamp" S-Type="EDITED" S-Format="%d. %B %Y" startspan -->28. März 2003<!--webbot bot="Timestamp" endspan i-checksum="36332" -->
</font></p>
</BODY>
</HTML>