summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/info/examples/Einfuehrung2/05-07-4.ltx2
blob: adac1efed3a7df56ae505c39c026f8af73087df3 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
%% 
%%  Ein Beispiel der DANTE-Edition
%%  
%%  2. Auflage
%% 
%%  Beispiel 05-07-4 auf Seite 153.
%% 
%%  Copyright (C) 2016 Herbert Voss
%% 
%%  It may be distributed and/or modified under the conditions
%%  of the LaTeX Project Public License, either version 1.3
%%  of this license or (at your option) any later version.
%% 
%%  See http://www.latex-project.org/lppl.txt for details.
%% 
%% 
%% ==== 
% Show page(s) 1
%% 
%% 
\documentclass[ngerman,parskip=half,paper=a7,DIV=15,pagesize]{screxa}
\pagestyle{empty}
\usepackage{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
%StartShownPreambleCommands
\usepackage[hang]{footmisc}
\renewcommand\footnotemargin{0.8em}
%StopShownPreambleCommands
\begin{document}
Heute gewann Deutschland eine
Goldmedaille\footnote{Robert Harting,
wie erwartet im Diskus}, sowie eine
Silbermedaille\footnote{Martina Strutz,
unerwarteterweise im Stabhochsprung}
und eine Bronzemedaille\footnote{Jennifer
Oeser im Siebenkampf, obwohl es gestern
im Zwischenstand ziemlich schlecht für
sie aussah, sodass sie sich schon
unter "`ferner liefen"' sah.}.

Fußnotentexte\footnote[11]{Jetzt mit
einer eigenen Nummer, warum auch immer.}
werden in der Schriftgröße
\verb|\footnotesize| gesetzt.%
\footnote{Die letzte \ldots}
\end{document}