diff options
Diffstat (limited to 'info')
-rw-r--r-- | info/translations/biblatex/de/README | 2 | ||||
-rw-r--r-- | info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.pdf | bin | 616984 -> 616969 bytes | |||
-rw-r--r-- | info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.tex | 12 |
3 files changed, 7 insertions, 7 deletions
diff --git a/info/translations/biblatex/de/README b/info/translations/biblatex/de/README index 07a3ba57cd..f6aba5f62f 100644 --- a/info/translations/biblatex/de/README +++ b/info/translations/biblatex/de/README @@ -1,4 +1,4 @@ -$Id: README,v 3.15a 2021/01/20 roemer stable $ +$Id: README,v 3.15b 2021/05/28 roemer stable $ ABOUT diff --git a/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.pdf b/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.pdf Binary files differindex 9031b59909..620df05751 100644 --- a/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.pdf +++ b/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.pdf diff --git a/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.tex b/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.tex index 39173a4c5b..7b783da4ac 100644 --- a/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.tex +++ b/info/translations/biblatex/de/biblatex-de-Benutzerhandbuch.tex @@ -95,8 +95,8 @@ wurde nur die Übersetzung des Nutzerhandbuchs aktualisiert. Zum Nachschlagen im Autorenhandbuch muss in die englische Originalversion geschaut werden.} }, email={}, -revision={3.15a}, -date={20. Januar 2021}} +revision={3.15b}, +date={28. May 2021}} \hypersetup{% pdftitle={The \biblatex Package}, pdfsubject={Programmable @@ -5384,11 +5384,11 @@ Zahlen mit führenden Nullen ausgefüllt wird oder ansonsten die Reihung dargestellt sind, einen zusätzlichen Begriff enthalten: \bibfield{labelalpha} ist das Label, benutzt vom <alphabetischen> Bibliografiestil. Genau genommen ist die Reihung, die für das Sortieren benutzt wird, \bibfield{labelalpha}~+ -\bibfield{extraalpha}. Die Sortierungsschemata in \apxref{apx:srt:a2} sind +\bibfield{extraalpha}. Die Sortierungsschemata im Appendix (engl. V.) %\apxref{apx:srt:a2} sind vorgesehen, nur in Zusammenhang mit alphabetischen Stilen benutzt zu werden. -Die chronologischen Sortierungsschemata, aufgeführt in -\apxref{apx:srt:chr}, +Die chronologischen Sortierungsschemata, aufgeführt im Appendix (engl. V.) +%\apxref{apx:srt:chr}, benutzen auch die \bibfield{presort}- und \bibfield{sortkey}-Felder, wenn definiert. Der nächste Begriff, der betrachtet wird, ist das \bibfield{sortyear}- oder das \bibfield{year}-Feld, abhängig von der Verfügbarkeit. @@ -6823,7 +6823,7 @@ Sehen Sie \secref{use:use:set} für weitere Details. \end{ltxsyntax} -\subsection{Zitierfehle} \label{use:cit} +\subsection{Zitierbefehle} \label{use:cit} Alle Befehle für Literaturangaben beinhalten generell ein zwingendes und zwei optionale Argumente. Die \prm{prenote} ist Text, der zu Beginn der |