summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/info/examples/ltt/verscnt.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'info/examples/ltt/verscnt.tex')
-rw-r--r--info/examples/ltt/verscnt.tex34
1 files changed, 34 insertions, 0 deletions
diff --git a/info/examples/ltt/verscnt.tex b/info/examples/ltt/verscnt.tex
new file mode 100644
index 0000000000..ca462c5e8e
--- /dev/null
+++ b/info/examples/ltt/verscnt.tex
@@ -0,0 +1,34 @@
+\documentclass[a4paper,12pt]{report}
+\usepackage[latin1]{inputenc}
+\usepackage{german,verscnt}
+\begin{document}
+
+Die Anwendung der Umgebung ist an den Versen~\ref{v1} bis
+\ref{v2} eines St"uckes der "`G"ottlichen Kom"odie"' gezeigt:
+
+\begin{versenumber}
+\item \label{v1}\flqq Durch mich gehts hin zur Heimstatt aller Plagen.\\
+Durch mich gehts hin zur ewig langen Pein,\\
+Durch mich zum Volke, das von Gott geschlagen.
+\item Mich schuf mein Sch"opfer, um gerecht zu sein;\\
+G"ottliche Allmacht, h"ochste Weisheit waren\\
+Am Werk, mit erster Liebe eins in drein.
+\item Vor mir war nichts Erschaffnes, was an Jahren\\
+Nicht ewig: selber w"ahr ich ewiglich.\\
+La"st, die ihr eingeht, alle Hoffnung fahren!\frqq
+\end{versenumber}
+Dante liest die Worte an der Pforte und erschauernd
+erfragt er bei seinem F"uhrer deren Bedeutung.
+\begin{versenumber}
+\item Die Worte, dunkler Farbe, sahe ich\\
+Ans Haupt geschrieben einer Pforte stehen:\\
+\flqq Hart, Meister\frqq, sprach ich, \flqq ist ihr Sinn f"ur mich.\frqq
+\item Drauf er, wie wer ins Innre wei"s zu sehn:\\
+\flqq Hier hei"st es alles Argwohns sich entschlagen,\\
+und alle Bangigkeit la"s dir vergehn.\frqq
+\item \label{v2}Wir sind am Orte, wo in seinen Plagen\\
+Das Volk du sehen sollst -- ich sagt' es dir --,\\
+Dem nimmer will das Heil des Schauens tagen.\frqq
+\end{versenumber}
+
+\end{document} \ No newline at end of file