summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README
blob: 45aba7765dff4dd999e10ae434a2f78d950827f2 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
biblatex-juradiss 2011/07/27 v0.1a
Copyright (c) 2011 Tobias Schwan <tobias.schwan(aat)gmx.de>
  
****************************************************************

This is biblatex-juradiss,

it provides a custom citation-style for biblatex, for 
typesetting a german law-thesis.

It requires biblatex and biblatex-dw. The code is in an alpha 
state.

Because the citation-style of german law texts is very special, 
in my opinion, this package will only be interesting for people 
working on German law. Thats why the comments, explaining the 
style are in german.

I created this package while writing my PhD. After I have 
finished it, I am not sure if I will work on it further. So if 
you are interested in developing it further, or translate the 
(coming) documentation in other languages, do not hesitate to 
contact me.

This material is subject to the LaTeX Project Public License. 
See 
http://www.ctan.org/tex-archive/help/Catalogue/licenses.lppl.html 
for the details of that license

This work has the LPPL maintenance status 'maintained'.
 
The Current Maintainer of this work is Tobias Schwan.

-----------------------------------------------------------------

Dieses LaTeX-Paket beinhaltet Anpassungen für die Zitierweise in 
juristischen Texten. 

In dieser ersten Fassung enthaelt es alles Notwendige zum 
Erstellen einer juristischen Dissertation.

Es benoetigt zum Funktionieren die LaTeX-Pakete biblatex und 
biblatex-dw. Empfehlenswert ist ausserdem die Verwendung von 
jurabook als Dokumentenklasse.

Eine Dokumentation ist bereits in Arbeit.

Hier die wichtigsten Infos zur Verwendung des Stils:

1. Installation
Die Dateien biblatex-juradiss.cbx und biblatex-juradiss.bbx in 
<TEXMFLOCAL>/tex/latex/biblatex-juradiss kopieren, wobei 
<TEXMFLOCAL> der Wurzelpfad der TeX-Installation ist. Danach den 
Datei-hash aktualisieren.

2. Einbindung im Dokument
biblatex-juradiss setzt auf biblatex auf. Das Paket wird von LaTeX
durch die Paketoption style=biblatex-juradiss des Pakets biblatex 
zu Beginn des Dokuments eingebunden, z.B.:
\usepackage[%
uniquename=true,% 
singletitle=true,%
sorting=nyvt,%
style=biblatex-juradiss,% 	<---
]{biblatex}

2. Enthaltene Zitierstile
Der Stil beinhaltet derzeit die angepassten Stile 
- article fuer juristische Zeitschriftenaufsaetze (zB aus der NJW)
- book fuer Monografien (zB Lehrbuecher)
- inbook fuer Sammelbaende (Ein Herausgeber, aber verschiedene 
Autoren, zB pro Kapitel )
- customa fuer Gesetzeskommentare (zB Palandt)
- customb fuer Gerichtsentscheidungen (zB Urteile des BGH
- incollection fuer Festschriften
- online fuer Online-Dokumente 
- periodical fuer Archivzeitschriften, zB die AcP

3. Einschraenkungen:
- Fuer Gerichtsentscheidungen erstmal nur Zitierstil, kein Stil 
fuer Rechtsprechungsverzeichnis
- Noch kein Zitier- oder Literaturverzeichnis-Stil fuer offizielle 
Dokumente, zB Bundestagsdrucksachen usw. (customc)
- Keine eingestaendige Doku, ausschliesslich kommentierte 
Stil-Dateien (in Arbeit)
- Stil ist derzeit auf die Beduerfnisse einer juristischen 
Doktorarbeit zugeschnitten (Komprimiertes Literaturverzeichnis, 
kein a.a.O)

4. Bei Problemen:
Dieser Stil baut auf biblatex und biblatex-dw auf, es empfiehlt 
sich daher die Dokus dieser Pakete zu lesen, um deren 
Funktionsweise zu verstehen, so ist auch dieses Paket entstanden.

5. Plaene fuer die Entwicklung:
- Stil fuer offizielle Dokumente
- Fertigstellung der Dokumentation
- Stil fuer Rechtsprechungsverzeichnis
- Evtl. Erweiterung fuer andere Dokumentenarten (zB. Hausarbeiten, 
Zeitschriftenartikel, Urteile, usw.)

6. Bei Fragen und Hinweisen und vor allem, falls jemand Interesse 
hat, an der Entwicklung des Pakets mitzuwirken, bitte bei mir melden.


Viel Spass
Tobias 

Version: 0.1a
Stand: 2011-07-27

Versionsgeschichte:

Ver. 0.1
Erstveroeffentlichung

Ver. 0.1a
- Ueberarbeitung der README
- Kleinere Bugfixes
- Hinzufuegen des Stils inbook