diff options
Diffstat (limited to 'Master/texmf-doc/doc/german/kopka/uebungen/kapitel4/ueb4-17.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-doc/doc/german/kopka/uebungen/kapitel4/ueb4-17.tex | 41 |
1 files changed, 0 insertions, 41 deletions
diff --git a/Master/texmf-doc/doc/german/kopka/uebungen/kapitel4/ueb4-17.tex b/Master/texmf-doc/doc/german/kopka/uebungen/kapitel4/ueb4-17.tex deleted file mode 100644 index 3ec16ceba49..00000000000 --- a/Master/texmf-doc/doc/german/kopka/uebungen/kapitel4/ueb4-17.tex +++ /dev/null @@ -1,41 +0,0 @@ -\documentclass{article} -\usepackage{german} -\setlength{\textwidth}{130mm} -\begin{document} -\begin{table} -\begin{tabular*}{130mm}% - {@{}ll@{\extracolsep{\fill}}r@{\hspace{1em}}@{\extracolsep{1em}}rr@{}} -\hline -\multicolumn{2}{@{}l}{Energietr"ager} & 1975 & 1980 & 1986\\ \hline -\multicolumn{2}{@{}l}{Gesamtverbrauch}&&& \\ -\multicolumn{2}{@{}l}{(in Mio.\ t SKE)} & 347.7 & 390.2 & 385.0 \\ -davon & (Anteile in \%)\\ -& Mineral"ol & 52.1 & 47.6 & 43.2 \\ -& Steinkohle & 19.1 & 19.8 & 20.0 \\ -& Braunkohle & 9.9 & 10.0 & 8.6 \\ -& Erdgas & 14.2 & 16.5 & 15.1 \\ -& Kernenergie & 2.0 & 3.7 & 10.1 \\ -& Sonstiges & 2.7 & 2.3 & 3.0 \\ \hline -\end{tabular*} - -\emph{Quelle:} Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, Essen 1987. -\end{table} - -\noindent \textbf{Antworten der "Ubungsfragen}: - -\begin{enumerate} -\item Mit \verb=@{}= am Anfang und Ende des Formatierungsfeldes wird - horizontaler Leerraum von der H"alfte des standardm"a"sigen - Spaltenzwischenraums vor und nach der Tabelle unterdr"uckt. -\item Mit \verb=@{\extracolsep{\hfill}}= am Anfang des Formatierungsfeldes - w"urde zwischen allen nachfolgenden Spalten bis zum Auftreten eines - neuen \texttt{\@}-Ausdrucks der gleiche Spaltenzwischenraum eingef"ugt, - um die geforderte Tabellenbreite zu erhalten. Bitte als Sonder"ubung - nachvollziehen! -\item Der Ausdruck \verb=@{\extracolsep{\hfill}}= steht f"ur die - "Ubungstabelle nach dem zweiten Spaltenparameter. Die diesen Ausdruck - aufhebende Befehlsgruppe \verb=@{\hspace{1em}@{\extracolsep{1em}}= steht - nach dem dritten Spaltenparameter. -\end{enumerate} -\end{document} - |