diff options
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex | 8 |
1 files changed, 4 insertions, 4 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex index 67d05b73534..04300253453 100644 --- a/Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex +++ b/Master/texmf-dist/source/latex/tudscr/doc/tudscr-additional.tex @@ -34,13 +34,13 @@ ersetzte Standardklasse enthalten. \begin{Declaration}[v2.05]{\Macro{TUDScriptVersionNumber}} \printdeclarationlist% % -In dieser Anweisung ist die Hauptversion von \TUDScript in der Form +In \Macro{TUDScriptVersion} ist die Hauptversion von \TUDScript in der Form \begin{quoting} \PName{Datum}~\PName{Version}~\PValue{TUD-KOMA-Script} \end{quoting} -abgelegt. Diese Version ist im \TUDScript-Bundle für alle Klassen und Pakete -gleich und kann daher nach dem Laden einer Klasse oder eines Paketes abgefragt -werden. Diese Anleitung wurde beispielsweise mit \enquote{\TUDScriptVersion{}} +abgelegt. Die Version ist für alle Klassen und Pakete des \TUDScript-Bundles +gleich und kann nach dem Laden einer Klasse oder eines Paketes abgefragt +werden. Beispielsweise wurde diese Anleitung mit \enquote{\TUDScriptVersion{}} erstellt. Eventuell will der Anwender auf die aktuell verwendete Version von \TUDScript |