summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex72
1 files changed, 67 insertions, 5 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex
index df8f3b9a057..bc0fc68994d 100644
--- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex
+++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrlttr2-experts.tex
@@ -20,6 +20,8 @@
% scrlttr2-experts.tex
% Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2014
%
+% Diese Datei ist Teil der KOMA-Script-Sammlung für LaTeX2e.
+%
% Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project Public Lizenz,
% Version 1.3c, verteilt und/oder veraendert werden.
% Die neuste Version dieser Lizenz ist
@@ -46,11 +48,11 @@
% ============================================================================
\KOMAProvidesFile{scrlttr2-experts.tex}%
- [$Date: 2014-06-25 16:38:45 +0200 (Wed, 25 Jun 2014) $
+ [$Date: 2014-12-16 17:53:48 +0100 (Tue, 16 Dec 2014) $
KOMA-Script guide (chapter: scrlttr2 for experts)]
\chapter{Zusätzliche Informationen zur
- Briefklasse \Class{scrlttr2}}
+ Briefklasse \Class{scrlttr2} und zum Briefpaket \Package{scrletter}}
\labelbase{scrlttr2-experts}
In diesem Kapitel finden Sie zusätzliche Informationen zu der
@@ -70,6 +72,15 @@ Verbesserung der Kompatibilität zur obsoleten \KOMAScript-Klasse
einen Brief dieser veralteten Klasse auf die aktuelle Briefklasse übertragen
kann.
+\BeginIndex{Package}{scrletter}%
+Darüber hinaus gibt es seit
+\KOMAScript~3.15\ChangedAt[2014/11]{v3.15}{\Package{scrletter}} das Paket
+\Package{scrletter}, das zusammen mit einer der \KOMAScript-Klassen
+\Class{scrartcl}, \Class{scrreprt} oder \Class{scrbook} verwendet werden
+kann. Es stellt nahezu die komplette Funktionalität von \Class{scrlttr2} für
+die drei genannten Klassen zur Verfügung. Einige wenige Unterschiede gibt es
+jedoch, die ebenfalls in diesem Kapitel genannt werden.%
+\EndIndex{Package}{scrletter}%
\section{Pseudolängen für fortgeschrittene Anwender}
\label{sec:scrlttr2-experts.pseudoLengths}
@@ -112,7 +123,7 @@ Darstellung der wichtigsten Abstände auf dem Briefbogen. Dabei sind neben den
Pseudolängen für die veränderbaren Abständen zusätzlich in heller Schrift auch
die Längen angegeben, die für einige, wenige fest programmierte Abstände
verwendet werden. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde in der Darstellung
-auf einige weniger häufig benötigten Pseudolängen jedoch auch verzichtet.
+auf einige weniger häufig benötigte Pseudolängen jedoch auch verzichtet.
%
\iffree{}{\enlargethispage*{\baselineskip}}% Umbruchkorrektur!!!
\begin{desclist}
@@ -1039,7 +1050,7 @@ ersten Seite aus. Der typische Wert liegt zwischen einer und zwei Zeilen.%
%
\EndIndex{}{Geschaeftszeile=Geschäftszeile}%
-%% NEW FEATURE 3.01
+
\subsection{Betreff}
\label{sec:scrlttr2-experts.subject}%
\BeginIndex{}{Betreff}
@@ -1098,7 +1109,6 @@ Klasse hingegen zwei Zeilen.%
\EndIndex{PLength}{subjectaftervskip}%
\EndIndex{PLength}{subjectbeforevskip}%
\EndIndex{}{Betreff}
-%% END NEW FEATURE 3.01
\subsection{Schlussgruß}
@@ -1359,6 +1369,58 @@ jedoch robust genug, um beispielsweise als Argument von \Macro{markboth} oder
\EndIndex{}{Variablen}
+\section{Unterschiede bei den Seitenstilen von \Package{scrletter}}
+\label{sec:scrlttr2-experts.pagestyleatscrletter}
+\BeginIndex{Package}{scrletter}
+\BeginIndex{}{Seiten>Stil}
+\BeginIndex{Pagestyle}{letter}
+
+In \autoref{sec:scrlttr2.pagestyle} wurde dokumentiert, dass beim Seitenstil
+\Pagestyle{headings} der Inhalt der Variablen \Variable{nexthead} und
+\Variable{nextfoot} den Kopf und Fuß der Seite bestimmt. Da dieser Seitenstil
+bei den \KOMAScript-Klassen bereits anderweitig vordefiniert ist, wird für
+\Package{scrletter} stattdessen der
+Seitenstil\ChangedAt{v3.15}{\Package{scrletter}} \Pagestyle{letter}
+definiert. Dieser Seitenstil wird außerdem mit Hilfe des Pakets
+\Package{scrlayer-scrpage}\IndexPackage{scrlayer-scrpage} definiert. Daher
+können die veralteten Pakete \Package{scrpage2}\IndexPackage{scrpage2} und
+\Package{scrpage} oder das Paket \Package{fancyhdr}\IndexPackage{fancyhdr}
+nicht zusammen mit \Package{scrletter} verwendet werden.
+%
+\EndIndex{Pagestyle}{letter}%
+\EndIndex{}{Seiten>Stil}
+
+
+\section{Unterschiede in der Behandlung von \File{lco}-Dateien bei
+ \Package{scrletter}}
+\label{sec:scrlttr2-experts.lcoatscrletter}
+\BeginIndex{File}{lco}
+\BeginIndex{}{lco-Datei=\File{lco}-Datei}
+
+In\ChangedAt{v3.15}{\Package{scrletter}} \autoref{sec:scrlttr2.lcoFile} wurde
+erklärt, dass man \File{lco}-Dateien direkt über \Macro{documentclass} laden
+kann. Für \Package{scrletter} wurde auf diese Möglichkeit verzichtet.
+
+\begin{Declaration}
+ \Macro{LoadLetterOption}\Parameter{Name}\\
+ \Macro{LoadLetterOptions}\Parameter{Liste von Namen}
+\end{Declaration}
+\BeginIndex{Cmd}{LoadLetterOption}%
+\BeginIndex{Cmd}{LoadLetterOptions}%
+Während für \Class{scrlttr2} lediglich
+empfohlen wird, \File{lco}-Dateien über \Macro{LoadLetterOption} oder
+\Macro{LoadLetterOptions} zu laden, ist dies für \Package{scrletter}
+zwingend. Natürlich können die \File{lco}-Dateien auch erst nach
+\Package{scrletter} geladen werden.
+%
+\EndIndex{Cmd}{LoadLetterOptions}%
+\EndIndex{Cmd}{LoadLetterOption}%
+%
+\EndIndex{Package}{scrletter}%
+\EndIndex{}{lco-Datei=\File{lco}-Datei}%
+\EndIndex{}{Letter-Class-Option}%
+
+
\section{\File{lco}-Dateien für fortgeschrittene Anwender}
\label{sec:scrlttr2-experts.lcoFile}
\BeginIndex{File}{lco}