summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex57
1 files changed, 34 insertions, 23 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex
index b2507a244b1..11360076599 100644
--- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex
+++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-8.tex
@@ -1,6 +1,6 @@
% ======================================================================
% common-8.tex
-% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2012
+% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2013
%
% This file is part of the LaTeX2e KOMA-Script bundle.
%
@@ -18,7 +18,7 @@
% This work consists of all files listed in manifest.txt.
% ----------------------------------------------------------------------
% common-8.tex
-% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2012
+% Copyright (c) Markus Kohm, 2001-2013
%
% Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project Public Lizenz,
% Version 1.3c, verteilt und/oder veraendert werden.
@@ -45,7 +45,9 @@
%
% ======================================================================
-\ProvidesFile{common-8.tex}[2011/09/21 KOMA-Script guide (common paragraphs)]
+\KOMAProvidesFile{common-8.tex}%
+ [$Date: 2013-12-11 20:21:09 +0100 (Mi, 11. Dez 2013) $
+ KOMA-Script guide (common paragraphs)]
\makeatletter
\@ifundefined{ifCommonmaincls}{\newif\ifCommonmaincls}{}%
@@ -66,18 +68,22 @@ wurde.
\BeginIndex{}{Seiten>Stil}%
\IfNotCommon{scrlttr2}{Vakatseiten sind Seiten, die beim Satz eines Dokuments
- absichtlich leer bleiben. Ursprünglich sind diese Seiten wirklich komplett
- leer. Bei \LaTeX{} werden sie jedoch in der Voreinstellung mit dem aktuell
- gültigen Seitenstil gesetzt. \KOMAScript{} bietet hier diverse
- Erweiterungen.
+ absichtlich leer bleiben. Bei \LaTeX{} werden sie jedoch in der
+ Voreinstellung mit dem aktuell gültigen Seitenstil gesetzt. \KOMAScript{}
+ bietet hier diverse Erweiterungen.
Vakatseiten findet man hauptsächlich in Büchern. Da es bei Büchern üblich
ist, dass Kapitel auf einer rechten Seite beginnen, muss in dem Fall, dass
das vorherigen Kapitel ebenfalls auf einer rechten Seite endet, eine leere
linke Seite eingefügt werden. Aus dieser Erklärung ergibt sich auch, dass
- Vakatseiten normalerweise nur im doppelseitigen Satz existieren. Die leeren
+ Vakatseiten normalerweise nur im doppelseitigen Satz existieren.
+%
+\iffalse % Umbruchkorrektur
+ Die leeren
Rückseiten im einseitigen Druck werden eher nicht als Vakatseiten
- bezeichnet, obwohl sie auf Druckbögen im Ergebnis als solche erscheinen.}%
+ bezeichnet, obwohl sie auf Druckbögen im Ergebnis als solche erscheinen.
+%
+\fi}%
\fi %**************************************************** Ende nur maincls *
\ifIgnoreThis %+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ nicht maincls +
\IfCommon{scrlttr2}{Aber}
@@ -106,25 +112,27 @@ Mit Hilfe dieser Option\ChangedAt{v3.00}{\Class{scrbook}\and
umbrechen. Als \PName{Seitenstil} sind dabei alle bereits definierten
Seitenstile (siehe \autoref{sec:\csname label@base\endcsname.pagestyle} ab
\autopageref{sec:\csname label@base\endcsname.pagestyle} und
-\autoref{cha:scrpage} ab \autopageref{cha:scrpage}) verwendbar. Daneben ist
-auch \OptionValue{cleardoublepage}{current} möglich. Dieser Fall entspricht
-der Voreinstellung von \KOMAScript{} bis Version~2.98c und führt dazu, dass
-die Vakatseite mit dem Seitenstil erzeugt wird, der beim Einfügen gerade
-aktuell ist. Ab Version~3.00\ChangedAt{v3.00}{\Class{scrbook}\and
- \Class{scrreprt}\and \Class{scrartcl}\and \Class{scrlttr2}} werden in der
-Voreinstellung entsprechend der typografischen Gepflogenheiten Vakatseiten mit
-dem Seitenstil \Pagestyle{empty} erzeugt, wenn man nicht Kompatibilität zu
-früheren \KOMAScript-Versionen eingestellt hat (siehe Option \Option{version},
+\autoref{cha:scrlayer-scrpage} ab \autopageref{cha:scrlayer-scrpage}\iffree{
+ beziehungsweise \autoref{cha:scrpage} ab \autopageref{cha:scrpage}}{})
+verwendbar. Daneben ist auch \OptionValue{cleardoublepage}{current}
+möglich. Dieser Fall entspricht der Voreinstellung von \KOMAScript{} bis
+Version~2.98c und führt dazu, dass die Vakatseite mit dem Seitenstil erzeugt
+wird, der beim Einfügen gerade aktuell ist. Ab
+Version~3.00\ChangedAt{v3.00}{\Class{scrbook}\and \Class{scrreprt}\and
+ \Class{scrartcl}\and \Class{scrlttr2}} werden in der Voreinstellung
+entsprechend der typografischen Gepflogenheiten Vakatseiten mit dem Seitenstil
+\Pagestyle{empty} erzeugt, wenn man nicht Kompatibilität zu früheren
+\KOMAScript-Versionen eingestellt hat (siehe Option \Option{version},
\autoref{sec:\csname label@base\endcsname.compatibilityOptions},
\autopageref{desc:\csname label@base\endcsname.option.version}).
\ifCommonmaincls
\begin{Example}
\phantomsection\label{desc:maincls.option.cleardoublepage.example}
Angenommen Sie wollen, dass die Vakatseiten bis auf die Paginierung leer
- sind, also mit Seitenstil \Pagestyle{plain} erzeugt werden. Dies erreichen
- Sie beispielsweise mit
+ sind\iffree{, also mit Seitenstil \Pagestyle{plain} erzeugt werden}{}. Dies
+ erreichen Sie \iffree{beispielsweise }{}mit:
\begin{lstcode}
- \KOMAoption{cleardoublepage=plain}
+ \KOMAoptions{cleardoublepage=plain}
\end{lstcode}
Näheres zum Seitenstil \Pagestyle{plain} ist in
\autoref{sec:maincls.pagestyle}, \autopageref{desc:maincls.pagestyle.plain}
@@ -138,7 +146,7 @@ früheren \KOMAScript-Versionen eingestellt hat (siehe Option \Option{version},
sind, also mit Seitenstil \Pagestyle{plain} erzeugt werden. Dies erreichen
Sie beispielsweise mit
\begin{lstcode}
- \KOMAoption{cleardoublepage=plain}
+ \KOMAoptions{cleardoublepage=plain}
\end{lstcode}
Näheres zum Seitenstil \Pagestyle{plain} ist in
\autoref{sec:maincls.pagestyle}, \autopageref{desc:maincls.pagestyle.plain}
@@ -206,7 +214,8 @@ linken Seite zusätzlich auf \Pagestyle{plain}\IndexPagestyle{plain}, um den %
leer. Will man für die Vakatseite einen eigenen \PName{Seitenstil} vorgeben,
so ist dieser als Argument von \Macro{cleardoubleoddusingstyle}
anzugeben. Dabei kann jeder bereits definierte Seitenstil (siehe auch
-\autoref{cha:scrpage}) verwendet werden.
+\autoref{cha:scrlayer-scrpage}\iffree{ oder \autoref{cha:scrpage}}{})
+verwendet werden.
\IfNotCommon{scrlttr2}{%
Manchmal möchte man nicht, dass Kapitel mit neuen
@@ -302,6 +311,8 @@ erläuterten Anweisungen.
%%% Local Variables:
%%% mode: latex
+%%% mode: flyspell
%%% coding: iso-latin-1
+%%% ispell-local-dictionary: "de_DE"
%%% TeX-master: "../guide"
%%% End: