summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex15
1 files changed, 10 insertions, 5 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex
index 9be4f4d203c..44db101548e 100644
--- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex
+++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/common-2.tex
@@ -76,11 +76,16 @@ Mit dieser Option\ChangedAt{v3.00}{\Class{scrbook}\and \Class{scrreprt}\and
Entwurfsstadium und fertigen Dokumenten\Index{Endfassung} unterschieden. Als
\PName{Ein-Aus-Wert} kann einer der Standardwerte für einfache Schalter aus
\autoref{tab:truefalseswitch}, \autopageref{tab:truefalseswitch} verwendet
-werden. Bei Aktivierung der Option werden im Falle überlanger Zeilen am
-Zeilenende kleine, schwarze Kästchen ausgegeben. Diese Kästchen erleichtern
-dem ungeübten Auge, Absätze ausfindig zu machen, die manueller Nachbearbeitung
-bedürfen. Demgegenüber erscheinen in der Standardeinstellung
-\OptionValue{draft}{false} keine solchen Kästchen.%
+werden. Bei Aktivierung der Option\important{\OptionValue{draft}{true}} werden
+im Falle überlanger Zeilen am Zeilenende kleine, schwarze Kästchen
+ausgegeben. Diese Kästchen erleichtern dem ungeübten Auge, Absätze ausfindig
+zu machen, die manueller Nachbearbeitung bedürfen. Demgegenüber erscheinen in
+der Standardeinstellung
+\OptionValue{draft}{false}\important{\OptionValue{draft}{false}} keine solchen
+Kästchen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass sich überlange Zeilen
+häufig durch Verwendung des Pakets
+\Package{microtype}\IndexPackage{microtype}\important{\Package{microtype}}
+vermeiden lassen.%
%
\EndIndex{Option}{draft~=\PName{Ein-Aus-Wert}}%
%