diff options
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex | 109 |
1 files changed, 54 insertions, 55 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex index c68fad12738..aeef2455ac2 100644 --- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex +++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/english/common-7.tex @@ -40,13 +40,15 @@ % % ---------------------------------------------------------------------- % -% Absätze, die mehreren Kapiteln der KOMA-Script-Anleitung gemeinsam sind +% Absaetze, die mehreren Kapiteln der KOMA-Script-Anleitung gemeinsam sind % Verwaltet von Markus Kohm % % ====================================================================== -\ProvidesFile{common-7.tex}[2009/01/04 KOMA-Script guide (common paragraphs)] -\translator{Gernot Hassenpflug} +\ProvidesFile{common-7.tex}[2012/05/15 KOMA-Script guide (common paragraphs)] +\translator{Markus Kohm\and Krickette Murabayashi} + +% Date of translated German file: 2011/08/26 \makeatletter \@ifundefined{ifCommonmaincls}{\newif\ifCommonmaincls}{}% @@ -56,82 +58,79 @@ \makeatother -\section{Erkennung von rechten und linken Seiten} +\section{Detection of Odd and Even Pages} \label{sec:\csname label@base\endcsname.oddOrEven}% \ifshortversion\IgnoreThisfalse\IfNotCommon{maincls}{\IgnoreThistrue}\fi% -\ifIgnoreThis% -Es gilt sinngemäß, was in \autoref{sec:maincls.oddOrEven} geschrieben -wurde. -\else -\BeginIndex{}{Seite>gerade}% -\BeginIndex{}{Seite>ungerade}% +\ifIgnoreThis %+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ nicht maincls + +What is described in +\autoref{sec:maincls.oddOrEven} applies, mutatis mutandis. +\else %------------------------------------------------------- nur maincls - +\BeginIndex{}{page>odd}% +\BeginIndex{}{page>even}% -Bei doppelseitigen Dokumenten wird zwischen linken und rechten Seiten -unterschieden. Dabei hat eine linke Seite immer eine gerade Nummer und eine -rechte Seite immer eine ungerade Nummer. % -\IfCommon{maincls}{Die Erkennung von rechten und linken Seiten ist damit - gleichbedeutend mit der Erkennung von Seiten mit gerader oder ungerader - Nummer. In \iffree{dieser Anleitung}{diesem Buch} ist vereinfachend von - ungeraden und geraden Seiten die Rede.% +In double-sided documents we distinguish left and right pages. Left pages +always have an even page number, right pages always have an odd page +number. % For this they are mostly called even and odd pages so they + % are +Thus, they are most often referred to as even and odd pages +in this +\iffree{guide}{book}. % +\IfCommon{maincls}{This also means that the detection + of a left or right page is same as detection of even and odd page + numbers. % Umbruchkorrekturtext \iftrue% - Bei einseitigen Dokumenten existiert die Unterscheidung zwischen linken und - rechten Seiten nicht. Dennoch gibt es natürlich auch bei einseitigen - Dokumenten sowohl Seiten mit gerader als auch Seiten mit ungerader Nummer.% + There's no distinction in left and right pages in single-sided + documents. Nevertheless there are pages with even or odd page numbers.% \fi}% -\IfCommon{scrlttr2}{In der Regel werden Briefe einseitig -gesetzt. Sollen Briefe mit einseitigem Layout jedoch auf Vorder- und Rückseite -gedruckt, oder ausnahmsweise tatsächlich doppelseitige Briefe erstellt werden, -kann unter Umständen das Wissen, ob man sich auf einer Vorder- oder einer -Rückseite befindet, nützlich sein.}% +\IfCommon{scrlttr2}{Letters will be set single-side mostly. Nevertheless, + printing letters with single-side layout using both paper sides or + exceptionally generating real double-side letters it may be useful to know + whether producing currently an even or odd page.}% \begin{Declaration} - \Macro{ifthispageodd}\Parameter{Dann-Teil}\Parameter{Sonst-Teil} + \Macro{ifthispageodd}\Parameter{true part}\Parameter{false part} \end{Declaration}% \BeginIndex{Cmd}{ifthispageodd}% -Will man bei \KOMAScript{} feststellen, ob ein Text auf einer geraden oder -einer ungeraden Seite ausgegeben wird, so verwendet man die Anweisung -\Macro{ifthispageodd}. Dabei wird das Argument \PName{Dann-Teil} nur dann -ausgeführt, wenn man sich gerade auf einer ungeraden Seite -befindet. Anderenfalls kommt das Argument \PName{Sonst-Teil} zur Anwendung. +If one wants to find out with {\KOMAScript} whether a text falls on an +even or odd page, one can use the \Macro {ifthispageodd} command. The +\PName{true part} argument is executed only if the command falls on an odd +page. Otherwise the \PName{false part} argument is executed. \begin{Example} - Angenommen, Sie wollen einfach nur ausgeben, ob ein Text auf einer geraden - oder ungeraden Seite ausgegeben wird. Sie könnten dann beispielsweise mit - der Eingabe - \begin{lstcode} - Dies ist eine Seite mit \ifthispageodd{un}{}gerader - Seitenzahl. - \end{lstcode} - die Ausgabe + Assume that you simply want to show whether a text will be placed onto an + even or odd page. You may achieve that using +\begin{lstcode}[belowskip=-\baselineskip] + This page has an \ifthispageodd{odd}{even} + page number. +\end{lstcode} + which will result in the output \begin{quote} - Dies ist eine Seite mit \ifthispageodd{un}{}gerader Seitenzahl. + This page has an \ifthispageodd{odd}{even} page number. \end{quote} - erhalten. Beachten Sie, dass in diesem Beispiel das Argument - \PName{Sonst-Teil} leer geblieben ist. \end{Example} -Da die Anweisung \Macro{ifthispageodd} mit einem Mechanismus arbeitet, der -einem Label und einer Referenz darauf sehr ähnlich ist, werden nach jeder -Textänderung mindestens zwei \LaTeX-Durchläufe benötigt. Erst dann ist die -Entscheidung korrekt. Im ersten Durchlauf wird eine Heuristik für die -Entscheidung verwendet. +Because the \Macro{ifthispageodd} command uses a mechanism that is +very similar to a label and a reference to it, at least two {\LaTeX} +runs are required after every text modification. Only then the +decision is correct. In the first run a heuristic is used to make the +first choice. -Näheres zur Problematik der Erkennung von linken und rechten Seiten oder -geraden und ungeraden Seitennummern ist für Experten in -\autoref{sec:maincls-experts.addInfos}, -\autopageref{desc:maincls-experts.cmd.ifthispageodd} zu finden.% +At \autoref{sec:maincls-experts.addInfos}, +\autopageref{desc:maincls-experts.cmd.ifthispageodd} experts may find more +information about the problems detecting left and right pages or even and odd +page number.% % \EndIndex{Cmd}{ifthispageodd}% % -\EndIndex{}{Seite>ungerade}% -\EndIndex{}{Seite>gerade} -\fi % IgnoreThis +\EndIndex{}{page>odd}% +\EndIndex{}{page>even} +\fi %**************************************************** Ende nur maincls * %%% Local Variables: %%% mode: latex -%%% coding: iso-latin-1 +%%% coding: us-ascii %%% TeX-master: "../guide" %%% End: |