summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex27
1 files changed, 0 insertions, 27 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex
deleted file mode 100644
index 41e135ea885..00000000000
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/doc/schule-telefonnummern.tex
+++ /dev/null
@@ -1,27 +0,0 @@
-\documentclass[a4paper]{scrartcl}
-\usepackage[utf8]{inputenc}
-\input{etc.tex}
-\begin{document}
-\section*{Aufzählung mit Buchstaben}
- \begin{lstlisting}[gobble=1,caption={}]
- \begin{alphaEnum}
- \item Wählen Sie eine Datenstruktur, die geeignet ist, die
- Telefonnummern zu speichern. Notieren Sie auf
- einem Zettel die Gründe für die Wahl.
- \item Ordnen Sie alle obigen Telefonnummern im Schema der
- Datenstruktur auf einem Zettel an.
- \end{alphaEnum}
- \end{lstlisting}
-
- \vspace{0.6cm}
- \hrule width \textwidth
- \vspace{1cm}
-
- \begin{alphaEnum}
- \item Wählen Sie eine Datenstruktur, die geeignet ist, die
- Telefonnummern zu speichern. Notieren Sie auf
- einem Zettel die Gründe für die Wahl.
- \item Ordnen Sie alle obigen Telefonnummern im Schema der
- Datenstruktur auf einem Zettel an.
- \end{alphaEnum}
-\end{document}