summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex222
1 files changed, 0 insertions, 222 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex
deleted file mode 100644
index 05c2bebf21e..00000000000
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/schule/Module/Format/code.tex
+++ /dev/null
@@ -1,222 +0,0 @@
-% ********************************************************************
-% * Formatierungen *
-% ********************************************************************
-
-% Grundlegende Dokumentvorgaben
-% ********************************************************************
-\ifthenelse{\equal{\schule@typ}{ohne}}{
- % Im eingebundenen Modus keine Vorgaben machen.
-}{
- \parindent0pt
-}
-
-
-% Checkboxen
-% ********************************************************************
-\NewDocumentCommand{\chb}{s}{%
- \IfBooleanTF{#1}{\usym{2611}\xspace}{\usym{2610}\xspace}%
-}
-
-% Formatierungsbefehle
-% ********************************************************************
-
-% Durchstreichen von Werten für Wertetabellen etc. (\so zur Wahrung
-% der Kompatiblität mit älteren Dokumenten)
-\newcommand{\so}[1]{\sout{#1}}
-
-% Farben
-% ********************************************************************
-\ifthenelse{\boolean{schule@farbig}}{}{
- \selectcolormodel{gray} % Farbmodus auf Graustufen setzen
-}
-
-% Namen
-% ********************************************************************
-\newcommand{\person}[1]{\textsc{#1}}
-
-% Symbole
-% ********************************************************************
-% Eurozeichen
-\DeclareUnicodeCharacter{20AC}{\euro}
-
-% Listen
-% ********************************************************************
-% Umgebungen mit reduziertem Abstand zwischen den items
-\newenvironment{smallitemize}
- {\begin{itemize}\itemsep -2pt}{\end{itemize}}
-\newenvironment{smallenumerate}
- {\begin{enumerate}\itemsep -2pt}{\end{enumerate}}
-\newenvironment{smalldescription}
- {\begin{description}\itemsep -2pt}{\end{description}}
-
-% Tabellen
-% ********************************************************************
-
-% Feldtypen
-% Feste Breite, linksbündig
-\newcolumntype{P}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}p{#1}}
-
-
-% Tabellen
-% ********************************************************************
-
-% Achtung
-\newcommand{\achtung}[1]{\textbf{\llap{\usym{26A0}\space}Achtung:}
- \space #1}
-
-% Hinweis
-\newcommand{\hinweis}[1]{\textbf{\llap{\usym{1F4A1}\space}Hinweis:}
- \space #1}
-
-% ********************************************************************
-% * Wörtliche Rede und Zitate *
-% ********************************************************************
-
-% Art der Anführungszeichen
-\ifthenelse{\equal{\schule@zitate}{quotes}}{
- \ExecuteQuoteOptions{german=quotes}
-}{
- \ExecuteQuoteOptions{german=guillemets}
-}
-
-% Stringkennzeichnung für Diagramme
-\newcommand{\diastring}[1]{\textquotedbl#1\textquotedbl}
-
-% ********************************************************************
-% * Seitenzahlen *
-% ********************************************************************
-\newcounter{schule@seitenzahl}
-\newcommand{\Seitenzahlen}{
- % Anzahl ermitteln
- \ifcsname schule@geladenModuleAufgaben\endcsname %
- % Bei Dokumenten mit Aufgaben gibt es evtl. Lösungsblätter
- % und einen Erwartungshorizont.
- \setcounter{schule@seitenzahl}{\getpagerefnumber{LetzteInhaltsseite}} %
- \ifnum\theschule@seitenzahl<1 %
- % Nicht definiert, vmtl. weder Lösungen noch EWH
- \setcounter{schule@seitenzahl}{\ztotpages} %
- \fi %
- \else%
- \setcounter{schule@seitenzahl}{\ztotpages}
- \fi%
- \IfEqCase{\schule@seitenzahlen}{%
- % Keine Seitenzahlen
- {keine}{%
- % keine Seitenzahlen
- }%
- % immer, ohne Anzahl
- {immer}{%
- \thepage%
- }%
- % immer, mit Anzahl
- {immerGesamt}{%
- % Seitenzahlen mit Anzahl
- \thepage\xspace von \theschule@seitenzahl
- }%
- % Automatisch (nur bei mehrseitigen Dokumenten),
- % ohne Anzahl
- {auto}{%
- \ifnum\ztotpages=1%
- % keine Seitenzahlen
- \else%
- % nur Seitenzahlen, ohne Anzahl
- \thepage%
- \fi%
- }%
- % Automatisch (nur bei mehrseitigen Dokumenten),
- % mit Anzahl
- {autoGesamt}{%
- % Seitenzahlen mit Anzahl
- \ifnum\theschule@seitenzahl=1%
- % keine Seitenzahlen
- \else%
- \thepage\xspace von \theschule@seitenzahl%
- \fi%
- }%
- }%
-}%
-
-% ********************************************************************
-% * Formatierung von Kopf- und Fußzeilen *
-% ********************************************************************
-
-% Mehrzeilige Kopfzeile? => Gleichmäßige Ausrichtung
-\ifthenelse{\boolean{schule@namensfeldAnzeigen}\or
- \boolean{schule@datumAnzeigen}}{
- % Umbrüche zu einzeiligen Texten hinzufügen.
- \newcommand{\schule@kopfUmbruch}{\linebreak}
-}{
- % Keine Umbrüche zu einzeiligen Texten hinzufügen.
- \newcommand{\schule@kopfUmbruch}{\xspace}
-}
-
-% Kopf, Außenseite
-\newcommand{\schule@kopfAussen}[1]{%
- #1%
- % Nummer des Dokuments anzeigen?
- \ifthenelse{\not\equal{\schule@nummer}{0}}{%
- % Nummer an Dokumenttyp anhängen
- \xspace Nr. \schule@nummer%
- }{}%
- % Datumsfeld anzeigen?
- \ifthenelse{\boolean{schule@datumAnzeigen}}{%
- % Mit Datumsfeld
- \linebreak\Datum%
- }{%
- % Ohne Datumsfeld
- \schule@kopfUmbruch%
- }%
-}
-
-% Kopf, Innenseite
-\newcommand{\schule@kopfInnen}{%
- \Fach\xspace\Kurs%
- % Namensfeld anzeigen?
- \ifthenelse{\boolean{schule@namensfeldAnzeigen}}{%
- % Mit Namensfeld
- \linebreak%
- Name: \hspace{5cm}%
- }{
- % Ohne Namensfeld
- \schule@kopfUmbruch%
- }
-}
-
-% Kopf, Mitte
-\newcommand{\schule@kopfMitte}{\Titel\schule@kopfUmbruch}
-
-
-
-% pagestyles:
-\def\ps@standard{ % "leerer" Hilfsstil für verbessertes maketitle
-}
-
-\def\ps@keineseitenzahl{ % Seitenzahlen lokal ausblenden (für Material etc.)
- \cfoot{}
-}
-
-% Kommandos für lokales Ausblenden der Seitenzahlen
-\newcommand{\hierkeineseitenzahl}{\thispagestyle{keineseitenzahl}}
-\newcommand{\abhierkeineseitenzahl}{\pagestyle{keineseitenzahl}}
-
-% maketitle anpassen
-\let\oldmaketitle\maketitle
-\renewcommand{\maketitle}{\oldmaketitle\thispagestyle{standard}}
-
-
-
-% ********************************************************************
-% * Zusätzliche Makros *
-% ********************************************************************
-
-% Grafiken
-% ********************************************************************
-
-% Skalierung von TikZ-Grafiken
-% Besser: Die Graphik komplett mit \scalebox oder \resizebox zu konvertieren
-\newcommand{\skaliereTikZ}[1]{
- \ClassWarning{schule}{Besser: scalebox oder resizebox anstatt skaliereTikZ}
- \tikzstyle{every node}=[scale=#1]
- \tikzstyle{every path}=[scale=#1]
- \tikzstyle{inststyle}+=[rounded corners= #1 * 3mm]
-} \ No newline at end of file