diff options
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex | 3 |
1 files changed, 2 insertions, 1 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex index 2fe31ab73e1..3b2ed84eb41 100644 --- a/Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex +++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/pdfcomment/pdfcomment_de.tex @@ -570,6 +570,8 @@ Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Abschnitt \ref{sec:pdfmarkupcomment} zur Möchten Sie Teile einer Grafik mit Tooltips versehen bedarf es spezieller Methoden, da \cmd\pdftooltip{} in diesen Fällen die Größe nicht selbst bestimmen kann. Bitte beachten Sie dazu die Beispieldatei \LinkEx! +\texttt{\cmd\pdftooltip} kann nicht durch die Option \styleoption{final} beeinflusst werden, da die meisten Nutzer die Tooltips sicherlich im finalen Dokument haben möchten. Sie können jedoch mit der Option \styleoption{disable} ausgeschaltet werden.. + \bigskip \begin{tikzpicture} \draw [<->,thick] (0,2) node (yaxis) [above] {$y$} @@ -692,7 +694,6 @@ Der Schlüssel ist für andere Versionen bis auf die Versionsnummer und Groß- und Öffnen oder erstellen Sie (bei geschlossenem \texttt{Adobe Reader}) den Schlüssel \texttt{bprintCommentPopups} und ändern Sie den Wert auf 1 (dword). -\clearpage \item[Linux:] Öffnen Sie die Konfigurationsdatei: \nolinkurl{~/.adobe/Acrobat/8.0/Preferences/reader_prefs} |