summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--Master/readme-html.dir/readme.de.html144
-rw-r--r--Master/readme-txt.dir/README.DE128
-rw-r--r--Master/readme-txt.dir/README.FR137
3 files changed, 242 insertions, 167 deletions
diff --git a/Master/readme-html.dir/readme.de.html b/Master/readme-html.dir/readme.de.html
index d2a9c887d90..5eaf437f0d0 100644
--- a/Master/readme-html.dir/readme.de.html
+++ b/Master/readme-html.dir/readme.de.html
@@ -1,22 +1,22 @@
-<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
+<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<meta name="generator" content=
-"HTML Tidy for Linux (vers 6 November 2007), see www.w3.org">
+"HTML Tidy for Windows (vers 25 March 2009), see www.w3.org">
<title>Willkommen zu TeX Live 2008</title>
</head>
<body>
<!-- *************************************************************** -->
-<h2>Willkommen zu TeX Live 2008</h2>
+<h2>Willkommen zu TeX Live 2009</h2>
<p>Die <strong>TeX Live</strong>-Distribution bietet Ihnen ein
-komplettes TeX-System f&uuml;r eine Vielzahl von Unix-, Macintosh-,
-Microsoft Windows- und anderen Plattformen. Enthalten sind Programme
-zum Editieren, zum Satz, zur Bildschirmvorschau, und zum Ausdruck von
-TeX-Dokumenten in vielen Sprachen, sowie eine gro&szlig;e Sammlung von
-TeX-Makros und Fontbibliotheken.</p>
+komplettes TeX-System f&uuml;r eine Vielzahl Plattformen, wie
+GNU/Linux, Unix-, Macintosh-, und Microsoft Windows. Enthalten sind
+Programme zum Editieren, zum Setzen, zur Bildschirmvorschau, und
+zum Ausdruck von TeX-Dokumenten in vielen Sprachen, sowie eine
+gro&szlig;e Sammlung von TeX-Makros und Fontbibliotheken.</p>
<p>Die Distribution enth&auml;lt auch umfangreiche allgemeine
-Dokumentation zu TeX, sowie detaillierte Anleitungen zu den gelieferten
-Programmpaketen.</p>
+Dokumentation zu TeX, sowie detaillierte Anleitungen zu den
+gelieferten Programmpaketen.</p>
<p>Information &uuml;ber Lizenzbedingungen finden Sie im
Wurzelverzeichnis in den Textdateien <a href=
"../LICENSE.TL">LICENSE.TL</a> und <a href=
@@ -24,77 +24,99 @@ Wurzelverzeichnis in den Textdateien <a href=
<!-- *************************************************************** -->
<h3>Zum Einstieg</h3>
<p>Wir empfehlen sehr, dass Sie zun&auml;chst die "Anleitung zu TeX
-Live" lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Diese Anleitung
-enth&auml;lt Instruktionen zu allen Installationsschritten, eine
-Erl&auml;uterung der Verzeichnisstruktur, sowie weitere hilfreiche
-Informationen.</p>
-<p>In der vollst&auml;ndigen Distribution (z. B. auf der DVD) finden
-Sie die deutsche Anleitung im Verzeichnisbaum <a href=
-"../texmf-doc/doc/german/">texmf-doc/doc/german/</a> sowohl im <a href=
-"../texmf-doc/doc/german/texlive-de/texlive-de.html">HTML-</a> als auch
-im <a href=
-"../texmf-doc/doc/german/texlive-de/texlive-de.pdf">PDF-Format</a>. Die
-englische Version und &Uuml;bersetzungen in andere Sprachen finden Sie
-in weiteren Unterverzeichnissen von <a href=
-"../texmf-doc/doc/">texmf-doc/doc/*</a>.</p>
-<p>Zu den enthaltenen Paketen und Programmen gibt es auch eine <a href=
-"../doc.html">Liste aller verf&uuml;gbaren PDF- und
+Live" lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Diese
+Anleitung enth&auml;lt Instruktionen zu allen
+Installationsschritten, eine Erl&auml;uterung der
+Verzeichnisstruktur, sowie weitere hilfreiche Informationen.</p>
+<p>In der vollst&auml;ndigen Distribution (z. B. auf der DVD)
+finden Sie die deutsche Anleitung im Verzeichnisbaum <a href=
+"../texmf/doc/texlive/texlive-de">texmf/doc/texlive/texlive-en</a>
+sowohl im <a href=
+"../texmf/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.html">HTML-</a> als
+auch im <a href=
+"../texmf/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf">PDF-Format</a>.
+Die englische Version und &Uuml;bersetzungen in andere Sprachen
+finden Sie in weiteren Unterverzeichnissen von <a href=
+"../texmf/doc/texlive/">texmf/doc/texlive/</a>.</p>
+<p>Zu den enthaltenen Paketen und Programmen gibt es auch eine
+<a href="../doc.html">Liste aller verf&uuml;gbaren PDF- und
HTML-Dokumentation</a>.</p>
-<p>Wenn Sie TeX Live aus dem Internet installieren, funktionieren die
-oben genannten Links nicht. In diesem Fall lesen Sie bitte die <a href=
-"http://tug.org/texlive/doc.html">TeX Live-Dokumentation</a> auf der
-TUG-Webseite.</p>
-<p>Die wichtigsten Neuerungen der diesj&auml;hrigen Ausgabe k&ouml;nnen
-Sie im Abschnitt <i>Geschichtliches</i> am Ende der Anleitung
-nachlesen.</p>
+<p>Wenn Sie TeX Live aus dem Internet installieren, funktionieren
+die oben genannten Links nicht. In diesem Fall lesen Sie bitte die
+<a href="http://tug.org/texlive/doc.html">TeX
+Live-Dokumentation</a> auf der TUG-Webseite.</p>
+<p>Die wichtigsten Neuerungen der diesj&auml;hrigen Ausgabe
+k&ouml;nnen Sie im Abschnitt <i>Geschichtliches</i> am Ende der
+Anleitung nachlesen.</p>
<!-- *************************************************************** -->
<h3>Installation</h3>
-<p>Zur Installation von TeX Live dient das neue Skript
+<p>Zur Installation von TeX Live dient das Skript
<strong><tt>install-tl</tt></strong>
-(<strong><tt>install-tl.bat</tt></strong> unter Windows), mit einer
-Fensteroberfl&auml;che (GUI, Standard f&uuml;r Windows) oder mit
-Text-Schnittstelle (Standard f&uuml;r alle anderen Betriebssysteme).
-Sie k&ouml;nnen die gew&uuml;nschte Betriebsart durch die Optionen
-<tt>-gui</tt> und <tt>-no-gui</tt> einstellen.</p>
+(<strong><tt>install-tl.bat</tt></strong> unter Windows), das
+verschiedene Installationsarten zur Verf&uuml;gung stellt:</p>
+<dl>
+<dt>Einfache Installation: <b>wizard mode</b></dt>
+<dd>(Standard f&uuml;r Windows) Hier wird TeX Live komplett
+installiert, und die einzugebenden Informationen sind auf ein
+Minimum beschr&auml;nkt. Auf anderen Systemen als Windows kann
+dieser Installationsmodus mit <tt>install-tl&nbsp;--gui=wizard</tt>
+gestartet werden.</dd>
+<dt><b>Text-Modus</b></dt>
+<dd>(Standard auf allen Systemen au&szlig;er Windows) Installation
+im Textmodus, in dem alle Optionen f&uuml;r eine individuelle
+Anpassung der Installation zur Verf&uuml;gung stehen. Dieser Modus
+kann mit <tt>install-tl&nbsp;--gui=text</tt> explizit gestartet
+werden (unter Windows in einem Eingabeaufforderungs-Fenster).</dd>
+<dt><b>perltk</b></dt>
+<dd>f&uuml;hrt die Installtion mittels einer grafischen
+Oberfl&auml;che statt im Textmodus durch, erlaubt aber im Gegensatz
+zum <em>wizard mode</em> eine individuelle Auswahl der zu
+installierenden Pakete. Dieser Installationsmodus wird mit
+<tt>install-tl&nbsp;--gui=perltk</tt> oder
+<tt>install-tl-advanced.bat</tt> unter Windows gestartet.</dd>
+</dl>
<p>Nach erfolgter Installation k&ouml;nnen Sie Updates und weitere
-Konfigurationen mit Hilfe des Skripts <strong><tt>tlmgr</tt></strong>
-(TeX Live Package Manager) durchf&uuml;hren, das ebenfalls wahlweise
-mit Fenster- und Text-Schnittstelle gestartet werden kann.</p>
+Konfigurationen mit Hilfe des Skripts
+<strong><tt>tlmgr</tt></strong> (TeX Live Package Manager)
+durchf&uuml;hren, das ebenfalls wahlweise mit Fenster- und
+Text-Schnittstelle gestartet werden kann.</p>
<p>Sie erhalten eine Funktions&uuml;bersicht zu den Programmen
-<strong><tt>install-tl</tt></strong> und
-<strong><tt>tlmgr</tt></strong>, wenn Sie diese jeweils mit der
-Kommandozeilenoption <tt>--help</tt> aufrufen. Wesentlich
-ausf&uuml;hrlichere Hilfe finden Sie jedoch &uuml;ber die obigen Links
-zur Dokumentation.</p>
+<a href=
+"http://tug.org/texlive/doc/install-tl.html"><tt>install-tl</tt></a>
+und <a href="http://tug.org/texlive/tlmgr.html"><tt>tlmgr</tt></a>,
+wenn Sie diese jeweils mit der Kommandozeilenoption <tt>--help</tt>
+aufrufen. Wesentlich ausf&uuml;hrlichere Hilfe finden Sie jedoch
+&uuml;ber die obigen Links zur Dokumentation.</p>
<!-- *************************************************************** -->
<h3>Links</h3>
-<p>Schlie&szlig;lich ein paar interessante Links zu Information, welche
-nicht in TeX Live enthalten ist:</p>
+<p>Schlie&szlig;lich ein paar interessante Links zu Information,
+welche nicht in TeX Live enthalten ist:</p>
<ul>
-<li><a href="http://tug.org/begin.html">http://tug.org/begin.html</a>
+<li><a href=
+"http://tug.org/begin.html">http://tug.org/begin.html</a>
(englisch) - f&uuml;r alle, die neu mit TeX beginnen oder die sich
f&uuml;r einf&uuml;hrende Literatur interessieren.</li>
<li><a href="http://www.dante.de">http://www.dante.de</a> - die
Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e. V.</li>
<li><a href=
"http://tug.org/interest.html">http://tug.org/interest.html</a>
-(englisch) - eine allgemeine Liste von Internet-Ressourcen zu TeX, mit
-Verweisen zu Dokumentation, Systemen, Paketen, Fonts und mehr.</li>
-<li><a href=
-"http://dante.ctan.org/CTAN/">http://dante.ctan.org/CTAN/</a> -
-Einstiegspunkt zum "Comprehensive TeX Archive Network" (CTAN), dem
+(englisch) - eine allgemeine Liste von Internet-Ressourcen zu TeX,
+mit Verweisen zu Dokumentation, Systemen, Paketen, Fonts und
+mehr.</li>
+<li><a href="http://www.ctan.org/">http://www.ctan.org</a> bzw.
+<a href="http://mirror.ctan.org/">http://mirror.ctan.org</a> -
+Einstiegspunkte zum "Comprehensive TeX Archive Network" (CTAN), dem
zentralen Umschlagplatz f&uuml;r alle TeX betreffenden Dinge.</li>
<li><a href=
-"http://tug.org/usergroups.html">http://tug.org/usergroups.html</a> -
-weltweite Liste aller TeX Benutzergruppen, mit Kontaktinformation. Wir
-empfehlen w&auml;rmstens, einer TeX-Benutzergruppe Ihrer Wahl
-beizutreten.</li>
+"http://tug.org/usergroups.html">http://tug.org/usergroups.html</a>
+- weltweite Liste aller TeX Benutzergruppen, mit
+Kontaktinformation. Wir empfehlen w&auml;rmstens, einer
+TeX-Benutzergruppe Ihrer Wahl beizutreten.</li>
</ul>
<h4>Happy TeXing! - Viel Spa&szlig; mit TeX!</h4>
<!-- *************************************************************** -->
<hr>
-<small>$Date: 2008/08/11 20:23:01 $; <a href=
-"mailto:tex-live@tug.org">contact tex-live@tug.org</a>.</small>
-<!--$Id: readme.de.edit,v 1.194 2008/08/11 20:23:01 hahe Exp hahe $-->
+<small><a href="http://tug.org/texlive/">Homepage von TeX
+Live.</a></small>
</body>
</html>
diff --git a/Master/readme-txt.dir/README.DE b/Master/readme-txt.dir/README.DE
index d4de40d8571..9040ffe0637 100644
--- a/Master/readme-txt.dir/README.DE
+++ b/Master/readme-txt.dir/README.DE
@@ -1,14 +1,16 @@
-Willkommen zu TeX Live 2008
+
+Willkommen zu TeX Live 2009
Die TeX Live-Distribution bietet Ihnen ein komplettes TeX-System für
- eine Vielzahl von Unix-, Macintosh-, Microsoft Windows- und anderen
- Plattformen. Enthalten sind Programme zum Editieren, zum Satz, zur
- Bildschirmvorschau, und zum Ausdruck von TeX-Dokumenten in vielen
+ eine Vielzahl Plattformen, wie GNU/Linux, Unix-, Macintosh-, und
+ Microsoft Windows. Enthalten sind Programme zum Editieren, zum Setzen,
+ zur Bildschirmvorschau, und zum Ausdruck von TeX-Dokumenten in vielen
Sprachen, sowie eine große Sammlung von TeX-Makros und
Fontbibliotheken.
Die Distribution enthält auch umfangreiche allgemeine Dokumentation zu
- TeX, sowie detaillierte Anleitungen zu den gelieferten Programmpaketen.
+ TeX, sowie detaillierte Anleitungen zu den gelieferten
+ Programmpaketen.
Information über Lizenzbedingungen finden Sie im Wurzelverzeichnis in
den Textdateien [1]LICENSE.TL und [2]LICENSE.CTAN.
@@ -16,21 +18,22 @@ Willkommen zu TeX Live 2008
Zum Einstieg
Wir empfehlen sehr, dass Sie zunächst die "Anleitung zu TeX Live"
- lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Diese Anleitung enthält
- Instruktionen zu allen Installationsschritten, eine Erläuterung der
- Verzeichnisstruktur, sowie weitere hilfreiche Informationen.
+ lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Diese Anleitung
+ enthält Instruktionen zu allen Installationsschritten, eine
+ Erläuterung der Verzeichnisstruktur, sowie weitere hilfreiche
+ Informationen.
In der vollständigen Distribution (z. B. auf der DVD) finden Sie die
- deutsche Anleitung im Verzeichnisbaum [3]texmf-doc/doc/german/ sowohl
- im [4]HTML- als auch im [5]PDF-Format. Die englische Version und
- Übersetzungen in andere Sprachen finden Sie in weiteren
- Unterverzeichnissen von [6]texmf-doc/doc/*.
+ deutsche Anleitung im Verzeichnisbaum [3]texmf/doc/texlive/texlive-en
+ sowohl im [4]HTML- als auch im [5]PDF-Format. Die englische Version
+ und Übersetzungen in andere Sprachen finden Sie in weiteren
+ Unterverzeichnissen von [6]texmf/doc/texlive/.
Zu den enthaltenen Paketen und Programmen gibt es auch eine [7]Liste
aller verfügbaren PDF- und HTML-Dokumentation.
- Wenn Sie TeX Live aus dem Internet installieren, funktionieren die oben
- genannten Links nicht. In diesem Fall lesen Sie bitte die [8]TeX
+ Wenn Sie TeX Live aus dem Internet installieren, funktionieren die
+ oben genannten Links nicht. In diesem Fall lesen Sie bitte die [8]TeX
Live-Dokumentation auf der TUG-Webseite.
Die wichtigsten Neuerungen der diesjährigen Ausgabe können Sie im
@@ -38,58 +41,81 @@ Willkommen zu TeX Live 2008
Installation
- Zur Installation von TeX Live dient das neue Skript install-tl
- (install-tl.bat unter Windows), mit einer Fensteroberfläche (GUI,
- Standard für Windows) oder mit Text-Schnittstelle (Standard für alle
- anderen Betriebssysteme). Sie können die gewünschte Betriebsart durch
- die Optionen -gui und -no-gui einstellen.
+ Zur Installation von TeX Live dient das Skript install-tl
+ (install-tl.bat unter Windows), das verschiedene Installationsarten
+ zur Verfügung stellt:
+
+ Einfache Installation: wizard mode
+ (Standard für Windows) Hier wird TeX Live komplett installiert,
+ und die einzugebenden Informationen sind auf ein Minimum
+ beschränkt. Auf anderen Systemen als Windows kann dieser
+ Installationsmodus mit install-tl --gui=wizard gestartet
+ werden.
+
+ Text-Modus
+ (Standard auf allen Systemen außer Windows) Installation im
+ Textmodus, in dem alle Optionen für eine individuelle Anpassung
+ der Installation zur Verfügung stehen. Dieser Modus kann mit
+ install-tl --gui=text explizit gestartet werden (unter Windows
+ in einem Eingabeaufforderungs-Fenster).
+
+ perltk
+ führt die Installtion mittels einer grafischen Oberfläche statt
+ im Textmodus durch, erlaubt aber im Gegensatz zum wizard mode
+ eine individuelle Auswahl der zu installierenden Pakete. Dieser
+ Installationsmodus wird mit install-tl --gui=perltk oder
+ install-tl-advanced.bat unter Windows gestartet.
Nach erfolgter Installation können Sie Updates und weitere
Konfigurationen mit Hilfe des Skripts tlmgr (TeX Live Package Manager)
durchführen, das ebenfalls wahlweise mit Fenster- und
Text-Schnittstelle gestartet werden kann.
- Sie erhalten eine Funktionsübersicht zu den Programmen install-tl und
- tlmgr, wenn Sie diese jeweils mit der Kommandozeilenoption --help
- aufrufen. Wesentlich ausführlichere Hilfe finden Sie jedoch über die
- obigen Links zur Dokumentation.
+ Sie erhalten eine Funktionsübersicht zu den Programmen [9]install-tl
+ und [10]tlmgr, wenn Sie diese jeweils mit der Kommandozeilenoption
+ --help aufrufen. Wesentlich ausführlichere Hilfe finden Sie jedoch
+ über die obigen Links zur Dokumentation.
Links
- Schließlich ein paar interessante Links zu Information, welche nicht in
- TeX Live enthalten ist:
- * [9]http://tug.org/begin.html (englisch) - für alle, die neu mit TeX
- beginnen oder die sich für einführende Literatur interessieren.
- * [10]http://www.dante.de - die Deutschsprachige Anwendervereinigung
+ Schließlich ein paar interessante Links zu Information, welche nicht
+ in TeX Live enthalten ist:
+ * [11]http://tug.org/begin.html (englisch) - für alle, die neu mit
+ TeX beginnen oder die sich für einführende Literatur
+ interessieren.
+ * [12]http://www.dante.de - die Deutschsprachige Anwendervereinigung
TeX e. V.
- * [11]http://tug.org/interest.html (englisch) - eine allgemeine Liste
- von Internet-Ressourcen zu TeX, mit Verweisen zu Dokumentation,
- Systemen, Paketen, Fonts und mehr.
- * [12]http://dante.ctan.org/CTAN/ - Einstiegspunkt zum "Comprehensive
- TeX Archive Network" (CTAN), dem zentralen Umschlagplatz für alle
- TeX betreffenden Dinge.
- * [13]http://tug.org/usergroups.html - weltweite Liste aller TeX
+ * [13]http://tug.org/interest.html (englisch) - eine allgemeine
+ Liste von Internet-Ressourcen zu TeX, mit Verweisen zu
+ Dokumentation, Systemen, Paketen, Fonts und mehr.
+ * [14]http://www.ctan.org bzw. [15]http://mirror.ctan.org -
+ Einstiegspunkte zum "Comprehensive TeX Archive Network" (CTAN),
+ dem zentralen Umschlagplatz für alle TeX betreffenden Dinge.
+ * [16]http://tug.org/usergroups.html - weltweite Liste aller TeX
Benutzergruppen, mit Kontaktinformation. Wir empfehlen wärmstens,
einer TeX-Benutzergruppe Ihrer Wahl beizutreten.
Happy TeXing! - Viel Spaß mit TeX!
- __________________________________________________________________
+ _________________________________________________________________
- $Date: 2008/08/11 20:23:01 $; [14]contact tex-live@tug.org.
+ [17]Homepage von TeX Live.
-Verweise
+References
- 1. LICENSE.TL
- 2. LICENSE.CTAN
- 3. texmf-doc/doc/german/
- 4. texmf-doc/doc/german/texlive-de/texlive-de.html
- 5. texmf-doc/doc/german/texlive-de/texlive-de.pdf
- 6. texmf-doc/doc/
- 7. doc.html
+ 1. file:LICENSE.TL
+ 2. file:LICENSE.CTAN
+ 3. file:texmf/doc/texlive/texlive-de
+ 4. file:texmf/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.html
+ 5. file:texmf/doc/texlive/texlive-de/texlive-de.pdf
+ 6. file:texmf/doc/texlive/
+ 7. file:doc.html
8. http://tug.org/texlive/doc.html
- 9. http://tug.org/begin.html
- 10. http://www.dante.de/
- 11. http://tug.org/interest.html
- 12. http://dante.ctan.org/CTAN/
- 13. http://tug.org/usergroups.html
- 14. mailto:tex-live@tug.org
+ 9. http://tug.org/texlive/doc/install-tl.html
+ 10. http://tug.org/texlive/tlmgr.html
+ 11. http://tug.org/begin.html
+ 12. http://www.dante.de/
+ 13. http://tug.org/interest.html
+ 14. http://www.ctan.org/
+ 15. http://mirror.ctan.org/
+ 16. http://tug.org/usergroups.html
+ 17. http://tug.org/texlive/
diff --git a/Master/readme-txt.dir/README.FR b/Master/readme-txt.dir/README.FR
index dac4104ed11..d31614ccdaf 100644
--- a/Master/readme-txt.dir/README.FR
+++ b/Master/readme-txt.dir/README.FR
@@ -1,89 +1,116 @@
-Bienvenue sur le TeX Live
- La distribution logicielle TeX Live propose un système TeX complet pour
- un large choix de plates-formes : Unix, MacOSX, Windows (32 bits) et
+Bienvenue dans TeX Live
+
+ La distribution logicielle TeX Live propose un système TeX complet
+ pour un large choix de plates-formes : Unix, MacOSX, Windows et
autres. Ce système inclut des programmes de mise en page, de
visualisation et d'impression de documents TeX, une large gamme de
macros TeX et de bibliothèques de polices.
Nous avons inclus dans la distribution une grande quantité de guides
généraux sur TeX, ainsi que les documentations qui accompagnent chacun
- des paquetages spécifiques.
+ des paquets.
- La licence d'utilisation et de redistribution est contenue dans les
+ Pour des informations concernant les licences, veuillez consulter les
fichiers [1]LICENSE.TL et [2]LICENSE.CTAN.
Par où commencer ?
- Nous vous suggérons d'imprimer et de lire le guide du TeX Live avant
- d'entreprendre toute installation. Le guide vous fournira une
- description pas à pas de l'installation du système ainsi que
- l'information nécessaire à son utilisation.
+ Nous vous suggérons fortement de lire le guide de TeX Live avant
+ d'entreprendre toute installation. Il vous fournira une description
+ pas à pas du processus d'installation, une description des répertoires
+ de base, et bien d'autres informations.
Des versions françaises du guide sont disponibles dans la distribution
- complète (sur le DVD par exemple), aux formats [3]html et [4]pdf . Des
+ complète (sur le DVD par exemple), aux formats [3]html et [4]pdf. Des
traductions dans d'autres langues sont également disponibles dans
- [5]texmf-doc/doc/*.
+ l'arborescence [5]texmf/doc/texlive.
- Une liste de [6]liens vers la documentation (en format PDF et HTML) est
- fournie.
+ Une liste de [6]liens vers la documentation des programmes et paquets
+ de macros inclus (en format PDF et HTML) est disponible.
Lors de l'installation par Internet, les liens indiqués ci-dessus ne
- fonctionnent pas ; dans ce cas, la documentation est accessible [7]ici.
+ fonctionnent pas ; dans ce cas, la documentation est accessible [7]en
+ ligne.
- Une liste des principaux changements intervenus depuis l'an dernier est
- disponible à la fin des fichiers de documentation (HTML et PDF).
+ Une liste des principaux changements intervenus depuis l'an dernier
+ est disponible à la fin des fichiers de documentation (HTML et PDF).
Installation
- Le script d'installation, qui s'appelle maintenant install-tl (ou
- install-tl.bat sous Windows), est disponible en deux versions, l'une
- fonctionne en mode graphique (mode par défaut sous Windows) l'autre en
- mode texte (mode par défaut pour les autres systèmes). Les options -gui
- (graphique) et -no-gui (texte) permettent d'imposer l'un ou l'autre
- mode.
-
- Les mises à jour et la personnalisation de l'installation sont confiées
- depuis cette année au script tlmgr (TeX Live Package Manager) qui lui
- aussi fonctionne en mode texte ou en mode graphique.
-
- L'aide en ligne pour l'utilisation de install-tl et de tlmgr s'obtient
- en ajoutant l'option --help à l'une ou l'autre de ces commandes.
+ Le script d'installation s'appelle install-tl (ou install-tl.bat sous
+ Windows) ; il peut fonctionner selon trois modes différents, décrits
+ ci-dessous.
+
+ magique
+ (mode par défaut sous Windows) - pose le moins de question
+ possible et installe la distribution complète. Il peut être
+ demandé explicitement avec install-tl --gui=wizard.
+
+ texte
+ (mode par défaut partout ailleurs) - propose toutes les options
+ de personnalisation. Il peut être demandé explicitement avec
+ install-tl --gui=text.
+
+ perltk
+ Mode graphique proposant les mêmes options que le mode texte ;
+ particulièrement utile pour les utilisateurs avancés sous
+ Windows qui ne veulent pas garder les valeurs pas défaut. Il
+ peut être demandé explicitement avec install-tl --gui=perltk,
+ où en lançant install-tl-advanced.bat sous Windows.
+
+ Les mises à jour après installation et les autres actions de
+ configuration et maintenance sont effectuées à l'aide du programme
+ tlmgr (TeX Live Package Manager) qui lui aussi fonctionne en mode
+ texte ou en mode graphique.
+
+ Vous pouvez utiliser l'option de ligne de commande --help avec chacune
+ des commandes [8]install-tl et [9]tlmgr pour obtenir des informations
+ détaillées sur leur fonctionnement. Veuillez consulter les liens
+ ci-dessous pour (beaucoup) plus d'informations.
Liens
- Voici quelques liens vers d'autres pages de référence sur Internet.
- Elles ne sont pas incluses dans la distribution TeX Live.
- * [8]FAQ de fr.comp.text.tex - une « Foire Aux Questions » en
- français.
- * [9]http://tug.org/begin.html - si vous êtes un nouvel utilisateur
- de TeX et si vous avez besoin de tutoriels.
- * [10]http://tug.org/interest.html - liste générale de ressources TeX
- sur le Web : documentation, systèmes, paquetages, polices, et plus
- encore.
- * [11]http://tug.org/ctan.html - un point d'entrée vers le
- Comprehensive TeX Archive Network (CTAN), qui est un dépôt en ligne
- pour tout ce qui concerne TeX.
- * [12]http://tug.org/usergroups.html - une liste de tous les groupes
+ Voici quelques liens vers d'autres pages de référence, sur Internet,
+ qui ne sont pas incluses dans TeX Live.
+ * [10]http://tug.org/begin.html - si vous êtes un nouvel utilisateur
+ de TeX ou que vous cherchez des tutoriels.
+ * [11]http://tug.org/interest.html - liste générale de ressources
+ TeX sur le Web : documentation, systèmes, paquets de macros,
+ polices, et plus encore.
+ * [12]http://tug.org/ctan.html - un point d'entrée vers le
+ Comprehensive TeX Archive Network (CTAN), qui est un dépôt en
+ ligne pour tout ce qui concerne TeX.
+ * [13]http://tug.org/usergroups.html - une liste de tous les groupes
d'utilisateurs TeX à travers le monde, avec leurs contacts.
+ * [14]http://www.gutenberg.eu.org/ - le groupe francophone
+ d'utilisateurs de TeX.
+ * [15]http://www.grappa.univ-lille3.fr/FAQ-LaTeX/ - une « Foire Aux
+ Questions » en français.
+ * [16]http://faqfctt.fr.eu.org/ - une autre « Foire Aux Questions »
+ en français.
- Bienvenue dans le monde TeX !
- __________________________________________________________________
+ Joyeux TeXage !
+ _________________________________________________________________
- [13]Page d'accueil de TeX Live.
+ [17]Page d'accueil de TeX Live.
-Références
+References
1. file:LICENSE.TL
2. file:LICENSE.CTAN
- 3. file:texmf-doc/doc/french/texlive-fr/texlive-fr.html
- 4. file:texmf-doc/doc/french/texlive-fr/texlive-fr.pdf
- 5. file:texmf-doc/doc/
+ 3. file:texmf/doc/texlive/texlive-fr/texlive-fr.html
+ 4. file:texmf/doc/texlive/texlive-fr/texlive-fr.pdf
+ 5. file:texmf/doc/
6. file:doc.html
7. http://tug.org/texlive/doc.html
- 8. http://faqfctt.fr.eu.org/
- 9. http://tug.org/begin.html
- 10. http://tug.org/interest.html
- 11. http://tug.org/ctan.html
- 12. http://tug.org/usergroups.html
- 13. http://tug.org/tex-live/
+ 8. http://tug.org/texlive/doc/install-tl.html
+ 9. http://tug.org/texlive/tlmgr.html
+ 10. http://tug.org/begin.html
+ 11. http://tug.org/interest.html
+ 12. http://tug.org/ctan.html
+ 13. http://tug.org/usergroups.html
+ 14. http://www.gutenberg.eu.org/
+ 15. http://www.grappa.univ-lille3.fr/FAQ-LaTeX/
+ 16. http://faqfctt.fr.eu.org/
+ 17. http://tug.org/texlive/