summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex
diff options
context:
space:
mode:
authorKarl Berry <karl@freefriends.org>2014-04-30 21:18:27 +0000
committerKarl Berry <karl@freefriends.org>2014-04-30 21:18:27 +0000
commitdd46297c9435a2d46d4cfa54a70052bebeb0035c (patch)
tree37dda9e8e57b8b7e3d09849959130884228bca92 /Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex
parent773cdd4c2f87f3572aa1d61eee372767d3d291bd (diff)
udesoftec (30apr14)
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@33769 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex16
1 files changed, 8 insertions, 8 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex
index c744ae05b2b..bfbe9514d0e 100644
--- a/Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex
+++ b/Master/texmf-dist/source/latex/udesoftec/udesoftec-doc.tex
@@ -1,7 +1,7 @@
% !Mode:: "TeX:UTF-8"
%% udesoftec-doc.te
%% Copyright 2014 J. Peter M. Schuler
-%% 2014/04/14 v1.3.6 udesoftec
+%% 2014/04/30 v1.3.7 udesoftec
\documentclass[screenlayout,omit-lof,omit-lot,omit-sd]{udesoftec}
\usepackage{udesoftec-extra}
@@ -89,20 +89,20 @@ Eine vollständige Konfigurationsanleitung für diese Software findet sich in \a
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
\subsection{Optionen der Klasse}\label{sec:classoptions}
\begin{description}[leftmargin=2.5cm,style=sameline]
- \item[printlayout]{Wechselt auf doppelseitiges Druck-Layout ("`Buchlayout"'). Nützlich, wenn die Arbeit ausgedruckt wird und beidseitiger Druck möglich ist. Kapitel beginnen auf rechten Seiten, dadurch werden Leerseiten eingefügt.}
- \item[screenlayout]{Wechselt von doppelseitigem Druck-Layout ("`Buchlayout"') auf einseitiges Layout. Dadurch ist Innenrand=Außenrand und zusätzliche Leerseiten fehlen, die Kapitel sonst auf rechter Seite starten lassen (Standard-Einstellung).}
\item[en]{Wechselt die primäre Dokumentsprache von Deutsch auf Englisch. Ändert einzelne Überschriften und andere sprachabhängige Labels.}
+ \item[printlayout]{Wechselt auf doppelseitiges Druck-Layout ("`Buchlayout"') und Serien-Schrift. Nützlich, wenn die Arbeit ausgedruckt wird und beidseitiger Druck möglich ist. Kapitel beginnen auf rechten Seiten, dadurch werden Leerseiten eingefügt.}
+ \item[screenlayout]{Wechselt auf einseitiges Layout und serifenlose Schrift. Dadurch ist Innenrand=Außenrand und zusätzliche Leerseiten fehlen, die Kapitel sonst auf rechter Seite starten lassen.}
+ \item[confidential]{Erstellt einen Sperrvermerk, vgl. \autoref{sec:sperrvermerk}.}
+ \item[proposal]{Bspw. für ein Exposé. Setzt alle omit-* Optionen.}
+ \item[final]{Setzt die Standard-Werte für die omit-Optionen (nur omit-todos) und beschleunigt einige Ausgaben.}
+ \item[vawiessen]{Passt einzelne Ausgaben an die Vorgaben von VAWi (Standort Essen) an.}
+ \item[vawibamberg]{Passt einzelne Ausgaben an die Vorgaben von VAWi (Standort Bamberg) an.}
\item[omit-lot]{Tabellenverzeichnis entfernen (für Exposés, wenn keine Tabellen in der Arbeit vorkommen oder für Test-Ausgaben).}
\item[omit-lof]{Abbildungsverzeichnis entfernen (für Exposés, wenn keine Tabellen in der Arbeit vorkommen oder für Test-Ausgaben).}
\item[omit-loa]{Abkürzungsverzeichnis entfernen (für Test-Ausgaben).}
\item[omit-toc]{Abkürzungsverzeichnis entfernen (für Test-Ausgaben).}
\item[omit-sd]{Eidesstattliche Versicherung entfernen (falls keine Abschlussarbeit o. ä.).}
\item[omit-todos]{TODO-Liste am Ende des Dokuments entfernen.}
- \item[proposal]{Bspw. für ein Exposé. Setzt alle omit-* Optionen.}
- \item[final]{Setzt die Standard-Werte für die omit-Optionen.}
- \item[vawiessen]{Passt einzelne Ausgaben an die Vorgaben von VAWi (Standort Essen) an.}
- \item[vawibamberg]{Passt einzelne Ausgaben an die Vorgaben von VAWi (Standort Bamberg) an.}
- \item[confidential]{Erstellt einen Sperrvermerk, vgl. \autoref{sec:sperrvermerk}.}
\end{description}
\subsection{Anpassen des Deckblatts}\label{sec:variables}