diff options
author | Karl Berry <karl@freefriends.org> | 2012-03-07 00:36:15 +0000 |
---|---|---|
committer | Karl Berry <karl@freefriends.org> | 2012-03-07 00:36:15 +0000 |
commit | 3c83ff430f9038fe824468a3a6df3cd66cff0016 (patch) | |
tree | ecb739f4be1b4e22130fd6c816d320643c3b9110 /Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex | |
parent | 742ee4652adc1208821c470a0fb7cb97fbe82905 (diff) |
koma-script (6mar12)
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@25573 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex | 88 |
1 files changed, 54 insertions, 34 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex index 916280833c9..361d712f99e 100644 --- a/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex +++ b/Master/texmf-dist/source/latex/koma-script/doc/ngerman/scrextend.tex @@ -1,6 +1,6 @@ % ====================================================================== % scrextend.tex -% Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2011 +% Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2012 % % This file is part of the LaTeX2e KOMA-Script bundle. % @@ -18,7 +18,7 @@ % This work consists of all files listed in manifest.txt. % ---------------------------------------------------------------------- % scrextend.tex -% Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2011 +% Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2012 % % Dieses Werk darf nach den Bedingungen der LaTeX Project Public Lizenz, % Version 1.3c, verteilt und/oder veraendert werden. @@ -47,9 +47,13 @@ \ProvidesFile{scrextend.tex}[2008/09/12 KOMA-Script package scrextend] -\chapter[{Fähigkeiten von \KOMAScript{} mit \Package{scrextend} - anderen erschließen}]{Grundlegende Fähigkeiten der \KOMAScript-Klassen mit Hilfe des - Pakets \Package{scrextend} auch anderen Klassen erschließen} +\chapter[tocentry={Grundlegende Fähigkeiten der + \KOMAScript-Klassen\protect\linebreak + mit Hilfe des Pakets \Package{scrextend} anderen Klassen erschließen}, + head={Klassen-Fähigkeiten von \KOMAScript{} mit \Package{scrextend} + anderen erschließen}] +{Grundlegende Fähigkeiten der \KOMAScript-Klassen mit Hilfe des Pakets + \Package{scrextend} anderen Klassen erschließen} \labelbase{scrextend} \BeginIndex{Package}{scrextend}% @@ -69,15 +73,17 @@ werden. Der Versuch, das Paket mit einer \KOMAScript-Klasse zu laden, wird von Neben den in diesem Kapitel beschriebenen Möglichkeiten gibt es einige weitere Möglichkeiten, die jedoch hauptsächlich für Klassen- und Paketautoren gedacht sind. Diese sind in \autoref{cha:scrbase}, ab \autopageref{cha:scrbase} zu -finden. Das dort dokumentierte Paket \Package{scrbase} wird von allen -\KOMAScript-Klassen und dem Paket \Package{scrextend} verwendet. +finden. Das dort dokumentierte Paket +\Package{scrbase}\important{\Package{scrbase}} wird von allen +\KOMAScript-Klassen und dem Paket \Package{scrextend} verwendet. -Auch das Paket \Package{scrlfile} aus \autoref{cha:scrlfile} ab -\autopageref{cha:scrlfile} wird von allen \KOMAScript-Klassen und dem Paket -\Package{scrextend} geladen. Daher stehen auch dessen Möglichkeiten bei -Verwendung von \Package{scrextend} zur Verfügung. +Auch das Paket \Package{scrlfile}\important{\Package{scrlfile}} aus +\autoref{cha:scrlfile} ab \autopageref{cha:scrlfile} wird von allen +\KOMAScript-Klassen und dem Paket \Package{scrextend} geladen. Daher stehen +auch dessen Möglichkeiten bei Verwendung von \Package{scrextend} zur +Verfügung. -\iffalse % Umbruchkorrekturtext +\iftrue % Umbruchkorrekturtext Im Unterschied dazu wird das ebenfalls für Klassen- und Paketautoren gedachte Paket \Package{tocbasic} (siehe \autoref{cha:tocbasic} ab \autopageref{cha:tocbasic}) nur von den Klassen \Class{scrbook}, @@ -95,7 +101,7 @@ finden sind. Natürlich kann \Package{tocbasic} aber auch zusammen mit \section{Optionale, erweiterte Möglichkeiten} \label{sec:scrextend.optionalFeatures} -Das Paket \Package{scrextend} kennt einige optional verfügbare, erweiterte +Das Paket \Package{scrextend} kennt optional verfügbare, erweiterte Möglichkeiten. Das sind Möglichkeiten, die in der Grundeinstellung nicht vorhanden sind, aber zusätzlich ausgewählt werden können. Diese Möglichkeiten sind beispielsweise deshalb optional, weil sie in Konflikt mit den @@ -108,24 +114,37 @@ Möglichkeiten der Standardklassen oder häufig benutzter Pakete stehen. Mit dieser Option kann eine optionale Möglichkeit von \Package{scrextend} ausgewählt werden. Diese Option steht nur während des Ladens von \Package{scrextend} zur Verfügung. Anwender geben diese Option daher als -optionales Argument von \Macro{usepackage}\PParameter{scrextend} an. Eine -Übersicht über die verfügbaren optionalen Möglichkeiten bietet -\autoref{tab:scrextend.optionalFeatures}. - -\begin{table} - \caption[{Optional verfügbare, erweiterte Möglichkeiten - von \Package{scrextend}}]{Übersicht über die optional verfügbaren, - erweiterten Möglichkeiten von \Package{scrextend}} - \label{tab:scrextend.optionalFeatures} - \begin{desctabular} - \entry{\PName{title}}{% - die Titelseiten werden auf die Möglichkeiten der \KOMAScript-Klassen - erweitert; dies betrifft neben den Anweisungen für die Titelseiten auch - die Option \Option{titlepage} (siehe \autoref{sec:scrextend.titlepage}, ab - \autopageref{sec:scrextend.titlepage})% - } - \end{desctabular} -\end{table} +optionales Argument von \Macro{usepackage}\PParameter{scrextend} an. +\iffree{% + Eine + Übersicht über die verfügbaren optionalen Möglichkeiten bietet + \autoref{tab:scrextend.optionalFeatures}. + + \begin{table} + \caption[{Optional verfügbare, erweiterte Möglichkeiten + von \Package{scrextend}}]{Übersicht über die optional verfügbaren, + erweiterten Möglichkeiten von \Package{scrextend}} + \label{tab:scrextend.optionalFeatures} + \begin{desctabular} + \entry{\PName{title}}{% + die Titelseiten werden auf die Möglichkeiten der \KOMAScript-Klassen + erweitert; dies betrifft neben den Anweisungen für die Titelseiten + auch die Option \Option{titlepage} (siehe + \autoref{sec:scrextend.titlepage}, ab + \autopageref{sec:scrextend.titlepage})% + } + \end{desctabular} + \end{table}% +}{% + \par% + Die derzeit einzige optionale Möglichkeit ist + \PValue{title}\IndexOption[indexmain]{extendedfeature~=\PValue{title}}% + \important[i]{\begin{tabular}[t]{@{}r@{}} + \KOption{extendedfeature}\hspace*{1em}\\\PValue{title}\end{tabular}}. + Damit werden die Titelseiten auf die Möglichkeiten der \KOMAScript-Klassen + erweitert, wie sie in \autoref{sec:scrextend.titlepage} ab + \autopageref{sec:scrextend.titlepage} beschrieben sind.% +}% % \EndIndex{Option}{extendedfeature~=\PName{Möglichkeit}}% @@ -157,7 +176,7 @@ definiert ist. oder \Package{xcolor} benötigt. Die zusätzliche Angabe von \Macro{normalfont} ist in diesem Beispiel deshalb nicht notwendig, weil diese Anweisung bereits in der Definition des Titels enthalten - ist. Natürlich setzt das Beispiel voraus, dass + ist. Das\textnote{Achtung!} Beispiel setzt voraus, dass \OptionValue{extendedfeature}{title} gesetzt ist (siehe \autoref{sec:scrextend.optionalFeatures}, \autopageref{desc:scrextend.option.extendedfeature}). @@ -167,9 +186,10 @@ definiert ist. \EndIndex{Cmd}{addtokomafont}% \EndIndex{Cmd}{usekomafont}% % -\EndIndex{}{Schriftart}% +\EndIndex{}{Schrift>Art}% \EndIndex{}{Text>Auszeichnung} +\newpage% Umbruchoptimierung! \LoadCommon{14}% \section{Dokumenttitel} @@ -180,7 +200,7 @@ definiert ist. \label{sec:scrextend.pagestyle} Eine der allgemeinen Eigenschaften eines Dokuments ist der -Seitenstil\Index[indexmain]{Seitenstil}. Bei {\LaTeX} versteht man unter dem +Seitenstil\Index[indexmain]{Seiten>Stil}. Bei {\LaTeX} versteht man unter dem Seitenstil in erster Linie den Inhalt der Kopf- und Fußzeilen. Das Paket \Package{scrextend} definiert selbst keine Seitenstile, nutzt aber erwartete Seitenstile. |