diff options
author | Karl Berry <karl@freefriends.org> | 2020-10-11 21:36:29 +0000 |
---|---|---|
committer | Karl Berry <karl@freefriends.org> | 2020-10-11 21:36:29 +0000 |
commit | ae1595e70ec857979e8df0080450ac8d8627dc0c (patch) | |
tree | 30af4c212caf9f03d932b96a3a3913ad31c34808 /Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex | |
parent | c1748f388233d142b9d27c4e12aaf592b2f38b09 (diff) |
tuda-ci
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@56638 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex')
-rw-r--r-- | Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex | 9 |
1 files changed, 6 insertions, 3 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex b/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex index 64d48dbe733..91df8cb3ba5 100644 --- a/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex +++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/tuda-ci/DEMO-TUDaThesis.tex @@ -1,4 +1,4 @@ -%% This is file `DEMO-TUDaThesis.tex' version 3.03 (2020/09/19), +%% This is file `DEMO-TUDaThesis.tex' version 3.04 (2020/10/05), %% it is part of %% TUDa-CI -- Corporate Design for TU Darmstadt %% ---------------------------------------------------------------------------- @@ -59,8 +59,11 @@ %%%%%%%%%%%%%%%%%%% \usepackage[english, main=ngerman]{babel} \usepackage[autostyle]{csquotes}% Anführungszeichen vereinfacht -\usepackage{microtype} +% Falls mit pdflatex kompiliert wird, wird microtype automatisch geladen, in diesem Fall muss diese Zeile entfernt werden, und falls weiter Optionen hinzugefügt werden sollen, muss dies über +% \PassOptionsToPackage{Optionen}{microtype} +% vor \documentclass hinzugefügt werden. +\usepackage{microtype} %%%%%%%%%%%%%%%%%%% %Literaturverzeichnis @@ -130,7 +133,7 @@ Die Datei \file{DEMO-TUDaThesis.tex} ist ein Template für Abschlussarbeiten im Stil des Corporate Designs der TU Darmstadt. Sie ist Teil des TUDa-CI-Bundles wurde vom in Teilen tuddesign-Paket von C.~v.~Loewenich und J.~Werner inspiriert. -Sie verwendet die Dokumentenklasse \file{tudapub.cls}, allerdings mit erweiterten Einstellungen. In diesem Dokument werden überwiegend die speziell auf Abschlussarbeiten ausgelegten Möglichkeiten beschrieben. +Sie verwendet die Dokumentenklasse \file{tudapub.cls}, allerdings mit erweiterten Einstellungen. In diesem Dokument werden überwiegend die speziell auf Abschlussarbeiten ausgelegten Möglichkeiten beschrieben. Weitere Konfigurationsmöglichkeiten finden sich in der Datei \file{DEMO-TUDaPub.pdf} \cite{tudapub}. Es ist voreingestellt, dass eine PDF/A-Datei erzeugt wird. Die beste Kompatibilität hierfür bietet Lua\LaTeX. Bei anderen Compilern kann dies entsprechend der Informationen in DEMO-TUDaPub zu Problemen führen. In diesem Fall sollte entweder der Compiler gewechselt oder \code{pdfa=false} aktiviert werden. |