summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss
diff options
context:
space:
mode:
authorKarl Berry <karl@freefriends.org>2011-09-12 23:15:50 +0000
committerKarl Berry <karl@freefriends.org>2011-09-12 23:15:50 +0000
commite5c67bafbae2db418ec65e972d3263530fc40393 (patch)
tree6a782f92a92096087346144bc2fd7ba53df4e657 /Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss
parent6c557ef03ec789737be9d9b03ab3490ab3cecac4 (diff)
biblatex-juradiss (12sep11)
git-svn-id: svn://tug.org/texlive/trunk@23917 c570f23f-e606-0410-a88d-b1316a301751
Diffstat (limited to 'Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss')
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README35
-rw-r--r--Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/biber.conf2
2 files changed, 21 insertions, 16 deletions
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README b/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README
index d720f306b61..0b67b041ee6 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/README
@@ -1,4 +1,4 @@
-biblatex-juradiss 2011/09/10 v0.1c
+biblatex-juradiss 2011/09/11 v0.1d
Copyright (c) 2011 Tobias Schwan <tobias.schwan(aat)gmx.de>
****************************************************************
@@ -44,7 +44,7 @@ biblatex-dw. Empfehlenswert ist ausserdem die Verwendung von
jurabook als Dokumentenklasse, sowie biber zum Verarbeiten der
Literaturdatenbank.
-Eine Dokumentation ist bereits in Arbeit.
+Eine Dokumentation ist noch in Arbeit.
Hier die wichtigsten Infos zur Verwendung des Stils:
@@ -71,9 +71,10 @@ backend=biber,% <--- empfohlen
3. Enthaltene Zitierstile
Der Stil beinhaltet derzeit die angepassten Stile
- article fuer juristische Zeitschriftenaufsaetze (zB aus der NJW)
+- article:newspaper fuer Zeitungsartikel (zB FAZ oder SZ)
- book fuer Monografien (zB Lehrbuecher)
- commentary fuer Gesetzeskommentare (zB Palandt)
-- jurisdiction fuer Gerichtsentscheidungen (zB Urteile des BGH
+- jurisdiction fuer Gerichtsentscheidungen (zB Urteile des BGH)
- legal fuer staatliche Dokumente (zB BT-Drs, BMF-Schreiben)
- incollection fuer Festschriften
- online fuer Online-Dokumente
@@ -134,26 +135,25 @@ Entscheidungsart, usw.)
Damit Urteile und offizielle Dokumente nicht im
LitVerz aufgelistet werden, dieses am besten mit dem Befehl
-\printbibliography[nottype=jurisdiction,nottype=legal,
-nottype=commentary]
+\printbibliography[nottype=jurisdiction,nottype=legal]
erstellen. Damit werden diese Eintragstypen nicht im LitVerz
erfasst.
5. Einschraenkungen:
-- Fuer Gerichtsentscheidungen nur Zitierstil, kein Stil
+- Fuer Gerichtsentscheidungen nur Zitierstil, keine Stilvorlage
fuer Rechtsprechungsverzeichnis (bisher nicht benoetigt)
-- Fuer offizielle Dokumente nur Zitierstil, kein Stil
+- Fuer offizielle Dokumente nur Zitierstil, keine Stilvorlage
fuer Verzeichnis verwendeter offizieller Dokumente (bisher nicht
benoetigt)
-- Keine eingestaendige Doku, ausschliesslich kommentierte
-Stil-Dateien und diese Readme (ist aber in Arbeit)
+- Keine eingestaendige Doku (ist aber in Arbeit),
+ausschliesslich kommentierte Stil-Dateien und diese Readme
- Stil ist derzeit auf die Beduerfnisse einer juristischen
Doktorarbeit zugeschnitten (Komprimiertes Literaturverzeichnis,
-kein a.a.O)
+kein a.a.O usw.)
- Idem-Funktion bei Kommentaren ist noch nicht mit allen
Funktionen verfuegbar (Kein automatische Erkennung von gleichem
@@ -183,15 +183,20 @@ hat, an der Entwicklung des Pakets mitzuwirken, bitte bei mir melden.
Viel Spass
Tobias
-Version: 0.1c
+Version: 0.1d
Stand: 2011-09-10
Versionsgeschichte:
-Ver. 0.1c
+Ver. 0.1d (2011-09-11)
+- Weitere Regressions von 0.1b fixed
+- Fehler in README korrigiert
+- Neuer Zitierstil für Zeitungsartikel (entrysubtype=newspaper)
+
+Ver. 0.1c (2011-09-10)
- Regression von 0.1b fixed
-Ver. 0.1b
+Ver. 0.1b (2011-09-09)
- Umstellung des Eintragstyps von Kommentaren von customa auf
commentary
- Umstellung des Eintragstyps von Urteilen von customb auf
@@ -209,11 +214,11 @@ bei Onlinedokumenten im LitVerz "abgerufen am"
- Eigener Stil fuer inbook wieder entfernt, neben incollection
unnoetig
-Ver. 0.1a
+Ver. 0.1a (2011-07-27)
- Ueberarbeitung der README
- Kleinere Bugfixes
- Hinzufuegen des Stils inbook
-Ver. 0.1
+Ver. 0.1 (2011/07/23)
Erstveroeffentlichung
diff --git a/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/biber.conf b/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/biber.conf
index adcfb1da3ac..c7795c1dd3e 100644
--- a/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/biber.conf
+++ b/Master/texmf-dist/doc/latex/biblatex-juradiss/biber.conf
@@ -1,4 +1,4 @@
-% biber.conf [2011/09/10 v0.1c biblatex-juradiss]
+% biber.conf [2011/09/11 v0.1d biblatex-juradiss]
% Release Notes can be found in the README.txt