summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex')
-rw-r--r--macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex36
1 files changed, 33 insertions, 3 deletions
diff --git a/macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex b/macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex
index b3d1a867ad..11de6321f2 100644
--- a/macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex
+++ b/macros/latex/contrib/biblatex-contrib/biblatex-german-legal/biblatex-german-legal.tex
@@ -20,8 +20,8 @@
url={https://git.linta.de/?p=~brodo/biblatex-german-legal.git;a=summary},
author={Dominik Brodowski},
email={dominik.brodowski@uni-saarland.de},
- revision={001},
- date={2020-03-13}}
+ revision={002},
+ date={2020-11-15}}
\hypersetup{%
pdftitle={Das \sty{biblatex-german-legal}-Paket},
@@ -86,7 +86,7 @@ Diese Option steuert, ob in den Zitierungen im Manuskript bei Büchern und Komme
\subsection{Eintragstypen}
-\sty{german-legal-book} kann mit Zitationen von Aufsätzen,\footnote{Dies gilt sowohl für Beiträge in Zeitschriften, die nach Jahren zitiert werden, z.B. \cite[107]{Radbruch_SJZ_1946_105}, als auch in solchen, die nach Bänden zitiert werden, z.B. \cite[295 \psqq]{NaginPogarsky_JQC_20_295}.} Monographien,\footcite[4]{Brodowski:2016} Beiträgen in Sammelbänden\footcite[211]{Vogel_Beck:2011} sowie Festschriften\footcite[408 \psq]{Koriath_FS_Jung}, Kommentaren\footnote{Dies gilt sowohl für Einzelautorenkommentare, z.B. \cite[\S\,248c Rn.~1 \psqq{}]{Fischer66}, für einbändige Kommentare, z.B. \cite[Bosch][§\,248c Rn.~1 \psq{}]{SchoenkeSchroeder30}, als auch für mehrbändige \mbox{(Groß-)}""Kommentare, z.B. \cite[Lüderssen/Jahn][§\,140 Rn.~1]{LR26}.} und Online-Quellen\footnote{Exemplarisch \cite{Mordkommission:2015}.} umgehen. Die seitengenaue Fundstelle wird jeweils in eckigen Klammern mit angegeben, erforderlichenfalls mit Verweis auf die folgende oder die folgenden Seiten:
+\sty{german-legal-book} kann mit Zitationen von Aufsätzen,\footnote{Dies gilt sowohl für Beiträge in Zeitschriften, die nach Jahren zitiert werden, z.B. \cite[107]{Radbruch_SJZ_1946_105}, als auch in solchen, die nach Bänden zitiert werden, z.B. \cite[295 \psqq]{NaginPogarsky_JQC_20_295}.} Monographien,\footcite[4]{Brodowski:2016} Beiträgen in Sammelbänden\footnote{\cite[211]{Vogel_Beck:2011}; auch mit Zitierung nach Randnummern: \cite[3 \psqq]{Moestl_HdbStR:179:2010}.} sowie Festschriften\footcite[408 \psq]{Koriath_FS_Jung}, Kommentaren\footnote{Dies gilt sowohl für Einzelautorenkommentare, z.B. \cite[\S\,248c Rn.~1 \psqq{}]{Fischer66}, für einbändige Kommentare, z.B. \cite[Bosch][§\,248c Rn.~1 \psq{}]{SchoenkeSchroeder30}, als auch für mehrbändige \mbox{(Groß-)}""Kommentare, z.B. \cite[Lüderssen/Jahn][§\,140 Rn.~1]{LR26}.} und Online-Quellen\footnote{Exemplarisch \cite{Mordkommission:2015}.} umgehen. Die seiten- oder randnummerngenaue Fundstelle wird jeweils in eckigen Klammern mit angegeben, erforderlichenfalls mit Verweis auf die folgende oder die folgenden Seiten:
\begin{ltxcode}
\cite[295 \psqq]{NaginPogarsky_JQC_20_295}
@@ -164,6 +164,18 @@ crossref = {Beck:2011},
}
\end{ltxcode}
+Wird bei einem Beitrag als \bibfield{pagniation} der Wert ">section"< angegeben, so erfolgt die Zitierung nach Randnummern:
+
+\begin{ltxcode}
+@inbook{Moestl_HdbStR:179:2010,
+author = {Markus Möstl},
+title = {Grundrechtliche Garantien im Strafverfahren},
+pages = {§ 179},
+pagination = {section},
+crossref = {HdbStR:VIII},
+}
+\end{ltxcode}
+
\subsubsection{Beiträge in Festschriften}
Gleiches gilt für Festschriften, wobei hier der Eintragstyp \bibtype{incollection} zu verwenden ist und in der Deklaration des Buches die Kurzbezeichnung (\bibfield{shorttitle}) deklariert werden muss:
@@ -353,6 +365,24 @@ url = {https://www.bmjv.de/SharedDocs/Downloads/DE/News/Artikel/Abschlussbericht
urldate = {2020-01-01},
shorttitle = {Abschlussbericht},
}
+
+@book{HdbStR:VIII,
+title = {Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland},
+subtitle = {Band VIII. Grundrechte},
+editor = {Josef Isensee and Paul Kirchhof},
+address = {Heidelberg},
+year = {2010},
+edition = {3},
+}
+
+@inbook{Moestl_HdbStR:179:2010,
+author = {Markus Möstl},
+title = {Grundrechtliche Garantien im Strafverfahren},
+pages = {§ 179},
+pagination = {section},
+crossref = {HdbStR:VIII},
+}
+
\end{filecontents*}
\end{document}