\documentclass{article} \usepackage{german} \setlength{\textwidth}{130mm} \begin{document} % Erste Loesung \footnotesize\noindent \begin{minipage}[b]{92.50mm} \parbox[t]{40mm}{Die erste Zeile dieser 4~cm brei\-ten Minipage oder Parbox stimmt mit der ersten Zeile der nebenstehenden Minipage oder Parbox "uberein.} \hfill \parbox[t]{50mm}{Diese 5~cm breite Minipage oder Parbox ist mit der ersten Zeile auf die erste Zeile der links nebenstehenden Struktur und mit der letzten Zeile auf die letzte Zeile der rechts stehenden Struktur ausgerichtet. Die naheliegende "Uber\-legung von drei nebeneinander stehenden Absatzboxen mit den Positio"-nierungsparametern {\tt t}, {\tt t}, {\tt b} f"uhrt zu einem falschen Ergebnis. Warum?}\\[-3pt] \mbox{} \end{minipage}\hfill \parbox[b]{35mm}{Die L"osung liegt in der Einschachtelung von zwei der drei Strukturen in jeweils eine umgebende Minipage und deren Ausrichtung auf die verbleibende dritte Struktur.} % Zweite Loesung \vspace{10mm}\noindent \parbox[t]{40mm}{Die erste Zeile dieser 4~cm brei\-ten Minipage oder Parbox stimmt mit der ersten Zeile der nebenstehenden Minipage oder Parbox "uberein.} \hfill \begin{minipage}[t]{87.5mm}\mbox{}\\[-6pt] \parbox[b]{50mm}{Diese 5~cm breite Minipage oder Parbox ist mit der ersten Zeile auf die erste Zeile der links nebenstehenden Struktur und mit der letzten Zeile auf die letzte Zeile der rechts stehenden Struktur ausgerichtet. Die naheliegende "Uber\-legung von drei nebeneinander stehenden Absatzboxen mit den Positio"-nierungsparametern {\tt t}, {\tt t}, {\tt b} f"uhrt zu einem falschen Ergebnis. Warum?} \hfill \parbox[b]{35mm}{Die L"osung liegt in der Einschachtelung von zwei der drei Strukturen in jeweils eine umgebende Minipage und deren Ausrichtung auf die verbleibende dritte Struktur.} \end{minipage} \end{document}