%% Mousse au Chocolat Example \begin{otherlanguage}{ngerman} \setHeadlines {% translation inghead = Zutaten, prephead = Zubereitung, hinthead = Tipp, continuationhead = Fortsetzung, continuationfoot = Fortsetzung auf n\"achster Seite, portionvalue = Personen, } \begin{recipe} [ % Optionale Eingaben preparationtime = {\unit[1]{h}}, portion = \portion{5}, source = R. Gaus ] {Mousse au Chocolat} \graph {% Bilder small=pic/glass, % kleines Bild big=pic/ingredients % großes (längeres) Bild } \ingredients {% Zutaten 2 Tafeln & dunkle Schokolade (über \unit[70]{\%})\\ 3 & Eier\\ \unit[200]{ml} & Sahne\\ \unit[40]{g} & Zucker\\ \unit[50]{g} & Butter } \preparation { % Zubereitung \step Eier trennen, Eiweiß und Sahne separat steif schlagen. Butter und Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen. \step Eigelb in einer großen Schüssel mit \unit[2]{EL} heißem Wasser cremig schlagen, den Zucker einrühren bis die Masse hell und cremig ist. \step Die geschmolzene Schokolade unterheben, anschließend sofort Eischnee und Sahne unterheben (nicht mit dem Elektro-Mixer!) \step Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Aber nicht zu kalt servieren. } \hint {% Tipp Der Schokoladenanteil kann auch gesenkt werden. } \end{recipe} \end{otherlanguage}