From e0c6872cf40896c7be36b11dcc744620f10adf1d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Norbert Preining Date: Mon, 2 Sep 2019 13:46:59 +0900 Subject: Initial commit --- fonts/va/vatest.tex | 74 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 74 insertions(+) create mode 100644 fonts/va/vatest.tex (limited to 'fonts/va/vatest.tex') diff --git a/fonts/va/vatest.tex b/fonts/va/vatest.tex new file mode 100644 index 0000000000..0f75701059 --- /dev/null +++ b/fonts/va/vatest.tex @@ -0,0 +1,74 @@ +\documentclass[a4paper]{article} +\usepackage{va} +\hoffset=-2cm\addtolength{\textwidth}{2cm} + +\begin{document} + +Diese Seite soll eine Hilfe bei der Benutzung der Vereinfachten +Ausgangsschrift sein. Man kann es (und muá es sicherlich auch manchmal) eleganter +machen, aber fr die ersten Versuche reicht es vielleicht. + +{\vafont Dies soll {\tt va} sein. Umlaute blicherweise groá und klein. +šbelkeit Lik”r Žrger ™se Gel„chter + +\vacalfont Es gibt auch eine calligrafische Variante, in der +selbstverst„ndlich Groá- Kleinschreibung und Umlaute m”glich sind. +\norm Normaler Text} +Das Rckschalten in den Ausgangsfont sollte auch funktionieren. + + +\vspace*{\fill} + + + +Input zum obigen Text: + +\begin{verbatim} +\documentclass{article} +\usepackage{va} +\begin{document} +Diese Seite soll eine Hilfe bei der Benutzung der Vereinfachten +Ausgangsschrift sein. Man kann es (und muá es sicherlich auch manchmal) eleganter +machen, aber fr die ersten Versuche reicht es vielleicht. + +{\vafont Dies soll {\tt va} sein. Umlaute blicherweise groá und klein. +šbelkeit Lik”r Žrger ™se Gel„chter + +\vacalfont Es gibt auch eine calligrafische Variante, in der +selbstverst„ndlich Groá- Kleinschreibung und Umlaute m”glich sind. +\norm Normaler Text} +Das Rckschalten in den Ausgangsfont sollte auch funktionieren. +\end{document} +\end{verbatim} + + + + +\vspace*{\fill} + +Die zugeh”rige Datei \verb+va.sty+ sieht wie folgt aus: +\begin{verbatim} + \chardef\tempcat=\the\catcode`\@ \catcode`\@=11 + \providecommand{\vafont}{\usefont{T1}{va}{m}{n}}% + \providecommand{\vacalfont}{\usefont{T1}{va}{m}{sl}}% + \providecommand{\norm}{\usefont{OT1}{cmr}{m}{sl}}% +\catcode`\@=\tempcat +\endinput +\end{verbatim} + +\vspace*{\fill} + +Die zugeh”rige Datei \verb+t1va.fd+ sieht folgendermaáen aus: +\begin{verbatim} +\DeclareFontFamily{T1}{va}{} +\DeclareFontShape{T1}{va}{m}{n}{% + <8> <9> <10> <10.95> <12> <14.4> <17.28> <20.74> <24.88> va14}{} +\DeclareFontShape{T1}{va}{m}{sl}{% + <8> <9> <10> <10.95> <12> <14.4> <17.28> <20.74> <24.88> vacal14}{} +\endinput +\end{verbatim} + + + +\end{document} + -- cgit v1.2.3