summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/macros/mtex/documentation/mdoc1.tex
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'macros/mtex/documentation/mdoc1.tex')
-rw-r--r--macros/mtex/documentation/mdoc1.tex897
1 files changed, 897 insertions, 0 deletions
diff --git a/macros/mtex/documentation/mdoc1.tex b/macros/mtex/documentation/mdoc1.tex
new file mode 100644
index 0000000000..bc080b00cb
--- /dev/null
+++ b/macros/mtex/documentation/mdoc1.tex
@@ -0,0 +1,897 @@
+\heading{Noteneingabesprachen
+ im Zusammenhang mit dem automatisierten Notensatz}
+\centerline{\bigrm 1.\quad Noteneingabesprachen}\smallskip
+\centerline{\bigrm im Zusammenhang mit dem automatisierten Notensatz}
+\bigskip
+Bevor auf die Automatisierung des Notensatzes eingegangen wird, soll
+zuerst die her\-k"ommliche Notationsweise von Musikst"ucken, die
+Notenschrift, erl"autert werden, denn aufgrund
+ihrer Gestalt ist
+die Automatisierung des Notensatzes relativ schwer.
+\abs
+Das Ziel einer schriftlichen Aufzeichnung der Musik mu\3 es sein,
+den Klang graphisch darzustellen und den zeitlichen Ablauf der Musik
+festzuhalten.
+Die heute gebr"auchliche abendl"andische Notenschrift ist seit dem
+11. Jahrhundert st"andig weiterentwickelt worden.
+Dabei hat sie einen hohen Grad der Vollkommenheit erreicht.
+\abs
+In der Notenschrift werden
+die Tonh"ohe durch die Stellung der Noten im
+Liniensystem, die relative Dauer der Einzelt"one durch die Notengestalt,
+die rhythmische Gruppierung und die Akzentlage durch Taktvorzeichen
+und Taktstriche und das Tempo durch allgemeine Angaben
+oder Metronom--Zahlen
+wiedergegeben. Differenzierungen der Tonst"arke, Verzierungen,
+Artikulationen oder "ahnliche Zus"atze werden durch schriftliche
+Anweisungen oder besondere Zeichen ausgedr"uckt. Die Notenschrift bedient
+sich eines zweidimensionalen Systems, in dem die Noten vertikal
+und horizontal angeordnet werden. Die vertikale Richtung stellt die
+Tonh"ohe und die horizontale
+die zeitliche Aufeinanderfolge der T"one dar.
+Auf diese Art kann die musikalische Struktur einer Partitur bis in
+Einzelheiten visuell veranschaulicht werden.
+\abs
+Im folgenden soll auf die Problematik des automatisierten Notensatzes
+eingegangen
+und die Unterschiede zum automatisierten Schriftsatz deutlich gemacht
+werden. Zus"atzlich zu den Schwierigkeiten bei der
+Entwicklung einer Eingabesprache werden auch kurz die
+Probleme der Notenschriftausgabe angesprochen, weil manche dieser
+Probleme aus der Eingabe resultieren.
+\abschnitt\abschnitt
+\centerline{\bf 1.1 Problematik des automatisierten Notensatzes}
+\abschnitt
+Die "ubliche Aufzeichnung
+von Musikst"ucken ist die oben beschriebene
+Niederschrift in Noten. Ihr besonderes
+Merkmal ist die Anordnung sehr unterschiedlicher Zeichen in einem
+zweidimensionalen System, dem Notenliniensystem. Die Zeichen der
+Notenschrift, die in der Gr"o\3e stark variieren, treten nicht nur
+einzeln sondern auch miteinander kombiniert auf.
+Zeichen bzw. Zeichengruppen m"ussen in dem
+Notenliniensystem sehr genau plaziert werden.
+Es spielt also nicht nur die
+horizontale Ausrichtung und Anordnung eine wichtige Rolle, sondern auch
+die vertikale. Beide, horizontale wie vertikale Plazierung der Zeichen,
+sind f"ur das Verst"andnis eines Musikst"ucks gleichbedeutend und
+liefern entscheidende Informationen.\abs
+Die Aufgabe der Eingabesprache f"ur den Computer besteht nun
+einerseits darin, Ausk"unfte "uber die Plazierung der Zeichen
+im Notenliniensystem zu geben. Andererseits sollen
+zus"atzliche Informationen, die durch die
+zweidimensionale Schreibweise vermittelt werden, genau erfa\3t und
+wiedergegeben werden.
+Bei der Entwicklung einer Eingabesprache, die diese Aufgabe l"ost,
+ist die Umsetzung der zweidimensionalen Notenschrift in eine
+lineare Schreibweise die gr"o\3te Schwierigkeit. Diese
+"Ubertragung ist erforderlich, weil f"ur den Computer eine
+Noteneingabe vorliegen mu\3, bei der die Zeichen ausschlie\3lich
+aufeinanderfolgen. Das bedeutet aber auch, da\3 die Zeichen
+der Notenschrift durch ein Zeichensystem ersetzt werden m"ussen,
+das einem Standardzeichensatz f"ur den Computer angeh"ort.
+Bei diesem Umsetzungsschritt sollen die Informationen der Notenschrift
+erhalten bleiben, das hei\3t, die "Ubertragung sollte ohne Verf"alschung
+und ohne Verlust von Informationen stattfinden.
+Der andere Teil der Aufgabe einer Eingabesprache betrifft die
+"Ubermittlung von Informationen zur Plazierung der Zeichen bzw.
+Zeichengruppen. Ziel sollte es dabei sein, da\3 der Benutzer
+nicht die Position der Zeichen in dem zweidimensionalen System,
+sondern ihre Funktion und Bedeutung angeben mu\3. Es
+sollte bei der Dateneingabe auch nicht n"otig sein, das Ende
+einer Notenzeile bzw. einer Seite explizit anzugeben,
+da der Endpunkt einer
+Zeile bzw. Seite innerhalb eines Musikst"ucks ohne Bedeutung ist.
+\abs
+Mit diesen Ausf"uhrungen ist ein
+wesentlicher Unterschied zum normalen
+Schriftsatz herausgestellt worden. Dort
+kommt es nur auf die horizontale Anordnung und Aufeinanderfolge der
+Schriftzeichen an, die Elemente eines Standardzeichensatzes
+f"ur den Computer sind. Damit entf"allt bei der
+Automatisierung des Schriftsatzes das Problem, die "ubliche
+Niederschrift des Textmaterials bzw. das Zeichensystem
+codieren zu m"ussen.
+Eine Ausnahme bildet \zB der Satz mathematischer
+oder chemischer
+Texte, denn f"ur die Notierung mathematischer bzw. chemischer Formeln
+wird ebenfalls eine zweidimensionale Schreibweise verwandt.
+Es werden dabei auch sehr unterschiedliche Zeichen horizontal wie
+vertikal angeordnet.
+F"ur diese Art von Texten mu\3 es demnach wie bei einer Noteneingabe
+eine Codierungsvorschrift geben, die die zweidimensionale
+Notationsform in eine lineare "ubertr"agt.
+\abs
+Da die Eingabedaten Grundlagen f"ur einen Ausgabealgorithmus
+sind, wird dieser von der Art der Eingabe beeinflu\3t.
+In unserem Fall bedeutet das, da\3 die
+Positionsermittlung der Zeichen im Notenliniensystem
+Aufgabe des Ausgabeverfahrens ist.
+Au\3erdem mu\3 ein Algorithmus gefunden werden, der den
+Seiten-- bzw. Zeilenumbruch selbst"andig vornimmt,
+weil das Ende einer Zeile bzw. Seite nicht angegeben zu werden braucht.
+An diesen Algorithmus wird die Forderung gestellt,
+da\3 er die f"ur einen Umbruch g"unstigsten Stellen findet. G"unstige
+Umbruchpunkte sind dabei solche, die das Notenbild und die Bedeutung des
+Musikst"ucks nicht beeintr"achtigen.
+Ein Umbruchalgorithmus f"ur den Notensatz mu\3 auch vertikale
+Zusammengeh"origkeiten ber"ucksichtigen.
+Dies ist \zB bei Orchesterpartituren
+notwendig, bei denen die Takte der verschiedenen Stimmen exakt
+untereinander stehen m"ussen. Der Algorithmus sollte
+also f"ur jede Stimme
+g"unstige Umbruchpunkte suchen und dann einen f"ur das gesamte System
+bestimmen, der f"ur alle Stimmen m"oglichst gut ist.
+Solche Umbruchalgorithmen werden auch beim automatisierten
+Schriftsatz benutzt. Allerdings m"ussen dort in den meisten F"allen
+keine vertikalen Zusammengeh"origkeiten beachtet werden.
+\abs
+Zus"atzlich zur Ein-- und Ausgabe mu\3 eine weitere Voraussetzung
+angesprochen werden, die notwendigen Zeichens"atze.
+F"ur den Notensatz werden eine Vielzahl von Schriftelementen
+ben"otigt, die sich oft nur geringf"ugig unterscheiden. Als Beispiel
+seien dabei die Balken erw"ahnt, die mehrere Noten miteinander
+verbinden. Sie unterscheiden sich haupts"achlich in ihrer L"ange bzw.
+Steigung. W"unschenswert ist daher
+ein zus"atzliches Programmpaket, das beliebige
+Zeichens"atze mit m"oglichst geringem manuellem Aufwand erstellt.
+\abs
+Die angef"uhrten Themen werden in den n"achsten
+Kapiteln n"aher erl"autert und Probleml"osungen angegeben.
+Die Umsetzung der
+zweidimensionalen Notation in eine eindimensionale wird im
+zweiten Kapitel, die Zeichensatzerstellung in
+Anhang D behandelt.
+%
+Algorithmen, die den \SZ\ optimieren bzw. die Zeichen im
+Notenliniensystem genau plazieren, werden in der Arbeit von
+A. Steinbach beschrieben.
+%
+%
+%
+\abschnitt\abschnitt
+\centerline{\bf 1.2 Einsatz des Textsatzsystems \TeX\
+f"ur den Notensatz}
+\abschnitt
+In diesem Abschnitt soll gezeigt werden, aus welchen Gr"unden
+das schon mehrfach erw"ahnte \Tss\ \TeX\ f"ur den
+automatisierten Notensatz verwandt werden kann.
+Zuerst wird eine zusammenfassende Beschreibung der Arbeitsweise
+mit dem \Tss\ gegeben.
+\abs
+Mit \TeX\ k"onnen alle Arten von Schrifttexten verarbeitet werden,
+auch mathematische und chemische Formeln.
+F"ur die Textverarbeitung mit \TeX\ wird eine gew"ohnliche
+sequentielle Eingeabedatei erstellt, die den zu setzenden Text enth"alt.
+Zusammen mit dem Text werden Steuerbefehle eingegeben, die angeben,
+auf welche Art der Text verarbeitet wird. Diese
+Steuerbefehle k"onnen Einflu\3 auf die Formatierung nehmen oder
+Sonderzeichen ansprechen, wie sie \zB
+f"ur mathematische Formeln ben"otigt
+werden.
+Aus dieser Eingabedatei erzeugt \TeX\ eine Datei, die Angaben
+"uber die Art der Zeichen und ihre Position auf einer Manuskriptseite
+enth"alt. Diese Datei ist vom m"oglichen Ausgabeger"at v"ollig
+unabh"angig.
+Mit einem ger"ateabh"angigen Programm wird nun aus dieser Datei
+das tats"achliche lesbare Dokument erstellt.
+Bemerkenswert ist dabei vor allem, da\3 keinerlei Informationen
+"uber Position der Schriftzeichen
+oder Umbruchpunkte in der Eingabe n"otig sind, um
+eine lesbare Ausgabe zu erhalten.
+Damit bietet \TeX\ auch dem Benutzer, der keine oder nur geringe
+Kenntnisse von Satzregeln besitzt, die M"oglichkeit, eine
+gut formatierte Ausgabe zu erzielen. Andererseits stellt \TeX\
+Mittel bereit, die es zulassen, da\3 der Benutzer den Text genau
+nach seinen Vorstellungen formatieren kann.
+Zu dem \Tss\ \TeX\ geh"ort das Programmpaket \mf\ \lit{\Knuthmf}, das
+f"ur den Textsatz notwendige Zeichens"atze generieren kann.
+\abs
+Im folgenden werden die Gr"unde dargelegt, die
+f"ur eine Anwendung des \Tss s \TeX\
+beim automatisierten Notensatz sprechen.
+Einige Aspekte werden beim Vergleich der Anwendungsbereiche und
+der Arbeitsweise von \TeX\ mit den speziellen Fragestellungen des
+Notensatzes deutlich. Bei der Entwicklung der
+Ein-- bzw. Ausgabeverfahren f"ur dieses Textsatzsystem mu\3ten
+"ahnliche Probleme gel"ost werden. Die Gemeinsamkeiten dieser
+Probleme betreffen vor allem
+\item{---} die Umsetzung der zweidimensionalen in eine
+lineare Notation,
+\item{---} die Formatierung des Textes,
+\item{---} die M"oglichkeit, verschiedenartige Texte miteinander
+zu verarbeiten und
+\item{---} die Wahl der Ausgabeger"ate.
+\abs
+Die aufgef"uhrten Punkte werden nun n"aher erl"autert und
+in Verbindung mit dem Notensatz gebracht.
+\abs
+\item{1.}
+Einer der entscheidenden
+Gr"unde, die eine Anwendung des Textsatzsystems \TeX\ bei der
+Automatisierung des Notensatzes rechtfertigen,
+ist sicherlich,
+da\3 es alle M"oglichkeiten bietet, um auch
+mathematische Texte zu setzen.
+Bisher mu\3ten mathematische
+Manuskripte genau wie musikalische ausschlie\3lich von
+ausgebildeten Schriftsetzern gesetzt werden. Der Einsatz des Satzsystems
+\TeX\ macht es m"oglich, da\3 auch Laien mathematische Texte setzen
+k"onnen.
+F"ur den Notensatz ist das insofern von Bedeutung, weil
+der Satz mathematischer und \m er Manuskripte
+Gemeinsamkeiten aufweist, die sich vor allem darin begr"unden, da\3 in
+beiden F"allen die Zeichen innerhalb eines zweidimensionalen Systems
+angeordnet werden.
+F"ur die Eingabe mathematischer Texte mu\3 ebenfalls
+-- "ahnlich wie f"ur die Notenschrifteingabe --
+eine Methode gefunden werden,
+die die oft zweidimensionale Notationsweise f"ur mathematische Formeln
+in eine eindimensionale
+"ubertr"agt. Knuth ist dies mit seinem \Tss\ auf eine f"ur den Benutzer
+relativ leicht zu handhabende Weise gelungen, ohne da\3 das System die
+M"oglichkeiten des Benutzers einschr"ankt oder Strukturen
+der "ublichen Notation verf"alscht.
+Mathematische Texte weisen eine
+"ahnliche Blockstruktur wie Musikst"ucke auf. Mit \TeX\ werden die
+vorkommenden Bl"ocke in der Eingabe auch
+als solche kenntlich gemacht. Die Blockstruktur von Musikst"ucken
+zeigt sich in der Zusammenfassung von Notenschriftzeichen
+zu Gruppen wie Akkorde,
+Verbalkungen, Takte oder im
+Zusammenschlu\3 mehrerer Systeme zu einer Partitur.
+\item{2.}
+Mit dem Satzsystem von Knuth erfolgt auch dann eine gut formatierte
+Ausgabe,
+wenn der Benutzer keine
+oder nur geringe Kenntnisse von Satzregeln besitzt.
+Gleichzeitig weist das System
+so viel Flexibilit"at auf, da\3
+es die Umsetzung fester Vorstellungen vom
+Layout des gesetzten Textes zul"a\3t. Beide M"oglichkeiten sollen auch
+f"ur den Notensatz verwirklicht werden. Das bedeutet, da\3
+mit Hilfe einer vorgegebenen Formatierung ein Benutzer, der mit den
+Satzregeln
+nicht vertraut ist, Partituren eingeben kann und
+eine publikationsf"ahige Notenausgabe
+erh"alt. Die W"unsche des Benutzers bez"uglich der Formatierung k"onnen
+aber mittels Steuerbefehlen ebenfalls ber"ucksichtigt werden.
+Des weiteren soll es auch f"ur eine vom Benutzer gew"ahlte
+Formatierung nicht n"otig sein,
+das Ende einer Zeile bzw. Seite einzugeben. Diese
+Endpunkte sollen mittels eines Umbruchalgorithmus gesucht werden.
+F"ur das \Tss\ \TeX\ wurde
+ein Algorithmus entwickelt, der den \SZ\ optimiert und auf
+diese Weise die Formatierung erleichtert.
+\item{3.}
+Mit Hilfe des Satzsystems von Knuth k"onnen Texte gemeinsam verarbeitet
+werden, obwohl sie sich in ihrer Struktur unterscheiden. Beispiele
+daf"ur sind mathematische bzw. chemische Formeln oder anderssprachige
+Manuskripte, die andere Schriftzeichen verwenden. Dadurch scheint die
+M"oglichkeit gegeben zu sein, auch musikalische St"ucke zusammen mit
+anderem Textmaterial verarbeiten zu k"onnen. Erleichtert wird das noch
+durch die Tatsache, da\3 die Verarbeitung mathematischer und
+musikalischer Manuskripte "ahnliche Fragen aufwirft und diese f"ur
+mathematische Texte gel"ost wurden.
+\item{}
+Die Kombination des Notensatzes mit
+einem \Tss\ macht es au\3erdem "uberfl"ussig, Zeichens"atze zu
+generieren, die die Schriftzeichen f"ur Texte, die innerhalb eines
+Musikst"ucks vorkommen, enthalten. Die Zeichs"atze f"ur die
+Notenschriftzeichen k"onnen mit dem Programmpaket \mf, das ebenfalls von
+Knuth entwik\-kelt wurde, erzeugt werden. Mit \mf\ werden Zeichens"atze
+verh"altnism"a\3ig schnell und ohne gro\3en Arbeitsaufwand des Benutzers
+erstellt.
+\item{4.}
+Eine weitere Eigenschaft
+des \Tss\ \TeX\ besteht darin, da\3 es maschinen-- und
+ausgabeger"ateunabh"angig arbeitet.
+Eine Ausgabe wird nicht nur mit einem bestimmten
+Ausgabeger"at erreicht, sondern
+jede \TeX--Eingabedatei kann durch geeignete
+Programme so aufbereitet werden, da\3 die Ausgabe mit verschiedenen
+Ausgabeger"aten m"oglich ist.
+Dies ist in der heutigen Zeit nicht
+unwesentlich, da es eine Vielzahl verschiedener Ger"ate zur
+Datenverarbeitung gibt.
+Allerdings h"angt die Qualit"at der Ausgabe vom benutzten
+Ausgabeger"at ab.
+\abs
+Aufgrund dieser Gesichtspunkte
+sollte im Zusammenhang mit der Automatisierung
+des Notensatzes versucht werden, eine Notenausgabe mit Hilfe des \Tss s
+\TeX\ zu
+erzielen. Dazu ist es notwendig, zus"atzlich zu der Noteneingabesprache
+ein "Ubersetzungsprogramm zu entwickeln, das die Eingabedatei
+in eine Form "ubertr"agt, auf die \TeX\
+angewandt werden kann. Dieses Programm wird in
+Anhang B beschrieben.
+\abschnitt
+Bevor eine Sprache zur Notenschrifteingabe entwickelt werden kann,
+m"ussen die Grunds"atze, auf denen ein
+solches Verfahren basieren soll, erarbeitet werden.
+Dabei mu\3 vor allem beachtet werden, da\3 eine Noteneingabesprache
+nicht speziell f"ur eine Anwendungsm"oglichkeit entwickelt werden soll,
+sondern es soll jede Weiterverarbeitung m"oglich werden.
+Nat"urlich ist
+es dann notwendig, spezielle Programme, die die Eingabe nach
+Wunsch aufbereiten, zu erstellen. "Anderungen am Eingabematerial sollten
+allerdings unn"otig sein, \dh die Erstellung einer einzigen
+Eingabedatei sollte ausreichen.
+Denkbare Anwendungsbereiche k"onnten neben der Automatisierung
+des Notensatzes die Analyse von Musikst"ucken, die Kopie einzelner
+Stimmen zur Katalogisierung oder Transponieren der Stimmen sein.
+\abs
+Es werden nun
+zun"achst die
+Bedingungen gestellt, die eine Eingabemethode erf"ullen sollte.
+Dabei wird die allgemeine Anwendbarkeit der Sprache
+beachtet, obwohl haupts"achlich auf den Notensatz eingegangen wird.
+\abschnitt\abschnitt
+\centerline{\bf 1.3 Grundlegende Anforderungen an eine Sprache zur
+Notenschrifteingabe}\abschnitt
+F"ur die \A\ des Notensatzes ist eine sinnvolle
+Methode zur Eingabe des musikalischen Materials von gro\3er Bedeutung,
+weil sie -- zusammen mit der maschineninternen
+Behandlung der eingegebenen Daten -- Auswirkungen auf die
+Notenschriftausgabe hat. Eine Eingabesprache, die das Klangbild
+musikalischer Werke nicht exakt erfassen kann,
+f"uhrt dazu, da\3
+Musikst"ucke
+unabh"angig von der
+Beschaffenheit des Ausgabeverfahrens
+verf"alscht oder fehlerhaft wiedergegeben werden.
+Aus diesem Grund resultieren einige der Bedingungen aus
+"Uberlegungen, die zur Ausgabe gemacht wurden. Die wichtigsten
+Forderungen beziehen sich auf die Darstellung der Eingabedaten
+und die
+Einsatzm"oglichkeiten f"ur den Benutzer.
+\abs
+Es wurde schon zu Anfang dieses Kapitels erw"ahnt,
+da\3 mit der Notenschrift das
+Klangbild einer Partitur bis in Einzelheiten
+erfa\3t werden kann. Das liegt daran,
+da\3 zus"atzlich zu den Angaben zu jedem einzelnen Ton diese Darstellung
+auch den Bezug jedes Tons zur Gesamtstruktur des Musikst"ucks in seinem
+horizontalen
+wie vertikalen Aufbau erkennen l"a\3t.
+Das Ziel bei der Entwicklung einer Eingabesprache
+mu\3 also sein, diese Informationsvielfalt der gebr"auchlichen
+Notation wiederzugeben.
+Aufgrund
+der Komplexit"at der Musik und ihrer
+Notationsform ist es nicht einfach, das mit einer linearen
+Eingabemethode zu verwirklichen.
+Zus"atzlich wird das noch durch die Tatsache erschwert,
+da\3 eine lineare Notation ein anderes Zeichensystem als
+Grundlage hat. Aus der Vielschichtigkeit der
+Notenschrift lassen sich Bedingungen f"ur die
+Eingabemethode in Textform ableiten.
+\item{1.}
+Die lineare Darstellung der Musik sollte die gleiche
+"Ubersichtlichkeit aufweisen wie die "ubliche Notation. Das bedeutet,
+da\3 die Art der Musik und
+das Klangbild der Partitur deutlich werden mu\3 und unmittelbar
+erkennbar sein sollte.
+Dies wird
+gew"ahrleistet, wenn die Eingabedatei haupts"achlich Daten zur
+Funktion und Bedeutung eines Zeichens innerhalb des \m en Werks
+enth"alt.
+Die Alternative w"are, die Position der Zeichen anzugeben.
+Dazu w"are es notwendig, das
+Notenliniensystem mit einer Skalierung zu versehen und dann als
+Koordinatensystem zu betrachten.
+Allerdings
+w"urde dabei
+die geforderte "Uberschaubarkeit nicht vorhanden sein, weil
+jedes Zeichen f"ur sich ohne Ber"ucksichtigung seiner Umgebung
+eingegeben werden m"u\3te.
+\abs
+Da die Funktion und nicht die Position der Zeichen f"ur die
+Eingabe relevant sein soll, kann die folgende Bedingung gestellt
+werden.
+\item{2.}
+Die Eingabe soll nicht
+zeilenweise erfolgen. Das Ende einer Zeile bzw. Seite
+innerhalb eines
+Musikst"ucks braucht deshalb bei der linearen \Em\
+nicht gekennzeichnet werden. Der Grund daf"ur liegt darin, da\3
+im Fall einer zeilenweise Eingabe
+der Zusammenhang und die "Uber\-schau\-barkeit des Musikst"ucks
+verloren geht.
+Beispielsweise m"u\3ten bei
+dieser Art der Eingabe die verschiedenen Instrumentenstimmen einer
+Orchesterpartitur zerst"uckelt eingegeben werden.
+\abs
+Die weiteren Anforderungen betreffen die Kenntnisse, die ein
+Benutzer haben sollte, der die Methode zur Noteneingabe benutzen
+will.
+\item{3.}
+Ein \Ev\ sollte
+schnell erlernbar und einfach zu handhaben sein. Diese
+Forderung kann erf"ullt werden, wenn die
+Angaben, die eingegeben werden m"ussen,
+dem \m en Sprachgebrauch angepa\3t
+sind. Das spricht wiederum daf"ur, auf Positionsangaben zu verzichten.
+\item{4.}
+Die Noteneingabesprache sollte so beschaffen
+sein, da\3 auch Laien sie benutzen k"onnen.
+Der Benutzer sollte weder
+Programmierkenntnisse ben"otigen
+noch Notensatzregeln beherrschen m"ussen.
+Fertigkeiten im Notenlesen sollten ausreichen, um eine Eingabe f"ur den
+Computer erstellen zu k"onnen.
+\absatz
+Anhand dieser Bedingungen soll im n"achsten Kapitel eine Eingabesprache
+entwickelt werden. Dabei wird aufgrund der Themenstellung dieser Arbeit
+vor allem die Automatisierung des Notensatzes ber"ucksichtigt.
+Zuvor werden einige andere Noteneingabeverfahren vorgestellt, die
+aus verschiedenen Motiven entwickelt wurden.
+\abschnitt\abschnitt
+\centerline{\bf 1.4 Er"orterung und Vergleich
+vorhandener Eingabeverfahren}
+\abschnitt
+Schon seit einiger Zeit werden
+einige Methoden zur Noteneingabe, die f"ur den Computer geeignet
+sind, ver"offentlicht. Der Nachteil der meisten dieser Eingabeverfahren
+besteht darin, da\3 sie nicht sehr flexibel und in ihrer Verwendbarkeit
+eingeschr"ankt sind. Die Mehrzahl erf"ullt nur einen
+Teil der oben genannten Bedingungen. Um einen ungef"ahren "Uberblick
+"uber die bereits ver"offentlichten Arbeiten zu diesem Thema zu
+erhalten, werden im folgenden einige davon beschrieben. Ein
+Gesichtspunkt der Untersuchung dieser Eingabemethoden wird dabei sein,
+ob die obigen Anforderungen erf"ullt werden. Daran kann erkannt werden,
+wie geeignet die Methode f"ur die verschiedenen Aufgaben ist. \abs
+Allerdings k"onnen an dieser Stelle nicht alle vorhandenen Methoden zur
+computergerechten Noteneingabe erfa\3t werden. Genauso wenig ist es
+m"oglich, die Eingabeverfahren vollst"andig zu beschreiben und auf jede
+Codierungsvorschrift einzugehen. Doch ein "Uberblick "uber die
+zug"anglichen Publikationen wird trotzdem vermittelt, und einige
+grundlegende Unterschiede der einzelnen Methoden werden ersichtlich.
+\abs
+Die Eingabemethoden, die beschrieben werden, stehen
+jeweils stellvertretend f"ur eine Gruppe
+"ahnlicher Verfahren. Mit deren Hilfe werden typische Unterschiede
+zwischen den Methoden deutlich. Die Vorstellung der \Ev\ erfolgt
+anhand einer knappen Zusammenfassung der Regeln und einiger
+Mustercodierungen.
+\abschnitt\abschnitt
+\subheading{1.4.1 Plaine and Easy Code \lit{\Brook}}
+Den Angaben der Autoren zufolge ist diese Methode
+nicht entwickelt worden, um vollst"andige Partituren einzugeben. Ihre
+Absicht bestand darin, eine M"oglichkeit zu schaffen, Ausz"uge aus
+Partituren -- vor allem den Anfang der Musikst"ucke -- speichern zu
+k"onnen. Dies wird ben"otigt f"ur Bibliothekskarteien zur
+Katologisierung und
+schnellen
+Identifizierung \m er Werke, f"ur Kataloge, f"ur Musikbeispiele in
+Artikeln und B"uchern, bei der Aufstellung von Karteien mit den
+wichtigsten Merkmalen eines Musikst"ucks.
+\abs
+Um den Aufbau der Eingabesprache von Brook und Gould trotz einer
+knappen Beschreibung deutlich werden zu lassen, wird zun"achst ein
+Beispiel f"ur ihre Eingabe vorgestellt.
+%
+%
+%
+$$\hbox{(All bBEAm 34) ,4G / C E G / 2C 4E / 2D ,4xF / 2.G
+ $\us$ / G /}$$
+\par\vskip-0.7cm
+{\hsize13.5cm\parindent3cm
+\nointerlineskip
+\beginsong\bass\Es\^n{Allegro}{\meter3/4}\v0\|\v3\v5\v7\|%
+\h{10}\v{12}\|\h{11}\x6\v6\|\group{\\{\h7\.1}\\{\|}\\{\h7\.1}}
+{\\{7}\\{8}\\{7}}\uslur13\go\hfill\endsong}
+\vskip-1cm\abs
+%Beispiel Brook S.142 oben
+%
+%
+Da es vor allem darum
+geht, den Anfang eines Musikst"ucks f"ur eine Klassifizierung
+computergerecht aufzubereiten, haben Brook und Gould die \Em\ in zwei
+Teile aufgegliedert.
+\abs
+Der erste Teil enth"alt die Angaben zu Tempo,
+Notenschl"ussel, Vorzeichnung und Taktart. Zus"atzlich k"onnen Aussagen
+"uber Instrumente bzw. Stimmen, Satznummern und "ahnliches notiert
+werden. Die Eingabe des Tempos und der Instrumente bzw. Stimmen erfolgt
+durch eine Abk"urzung ihres Namens; die Taktart wird mit Hilfe zweier
+Zahlen, die durch einen Schr"agstrich getrennt werden k"onnen,
+notiert; f"ur die
+Vorzeichnung wird die Art der Vorzeichen durch einen Buchstaben
+eingegeben, auf den die Notennamen der Noten folgen, vor denen das
+Vorzeichen steht; und der Notenschl"ussel wird durch ein Codewort
+angegeben.
+\abs
+Der zweite Teil der Eingabe enth"alt ein St"uck des Melodieverlaufs.
+Dabei werden die Notennamen durch Gro\3buchstaben angegeben. Vor den
+Notennamen m"ussen zus"atzliche Angaben wie Tondauer, Oktave,
+Versetzungszeichen und Punktierungen stehen. Diese werden gem"a\3 ihrem
+Sprachgebrauch codiert: die Tondauer als Ziffer, Versetzungszeichen als
+Buchstabe, Punktierungen durch die entsprechende Anzahl von Punkten und
+Oktaven durch eine Anzahl von Kommata, die der Oktavlage entspricht.
+\abs
+Einzelne Noten werden durch Leerstellen voneinander getrennt, die
+Takte werden mit einem Schr"agstrich abgeschlossen.
+\abs
+F"ur
+die Verbindung einzelner Noten mit einem Bogen
+wird von den Autoren unterschieden, ob zwei oder mehr
+Noten mit einem Bogen verbunden werden. F"ur mehrere Noten wird der
+Bogenanfang durch den Buchstaben `y', das Bogenende mit `z' markiert.
+Falls nur zwei Noten miteinander verbunden werden, so reicht es aus,
+dies mit einem Querstrich zwischen den beiden Noten zu kennzeichnen.
+%
+$$\bunch\hbox{($\sharp$FC 44) `4.D 8D 4E - / 4.F 8F F y ,8B E G z /}\\
+\hbox{G$\us$4F 8E D E y 4F$\us$ / 8F 6E D z 4E 2F //}\endbunch$$
+\par\vskip-0.7cm
+{\hsize15cm
+\def\beamlist{\\{1-\the\N,}}
+\nointerlineskip\beginsong
+\vio\D\meter4/4%
+\v6\.1\a6\v7\pv\|\v8\.1\group{\\{\a8}\\{\a8}}{\\{8}\\{8}}\lbeam12\go
+\group{\\{\a4}\\{\a7}\\{\a9}}{\\{4}\\{7}\\{9}}\lbeam13\uslur13\go\|%
+\group{\\{\a9}\\{\v8}}{\\{9}\\{8}}\uslur12\go\a7%
+\group{\\{\a6}\\{\a7}}{\\{6}\\{7}}\lbeam12\go%
+\def\beamlist{\\{3-5,}\\{4-5,}}
+\group{\\{\v8}\\{\|}\\{\a8}\\{\s7}\\{\s6}}{\\{8}\\{8}\\{8}\\{7}\\{6}}\lbeam35%
+\uslur13\uslur15\go\v7\h8\doublebarline
+\endsong}
+%Smith S. 303, aber mit verbundenen Achtel-Noten
+\vskip-1cm\abs
+%
+%
+%
+Andere Arten von Notengruppen wie Triolen werden mit einer erkl"arenden,
+codierten Bemerkung in runde Klammer eingefa\3t.
+Auf Verbalkungen von Noten wird nicht n"aher eingegangen, da
+vorausgesetzt wird, da\3 Balken immer dort gezeichnet werden,
+wo zwei oder mehr aufeinanderfolgende Noten mindestens ein F"ahnchen
+haben.
+\abs
+Die Erfassung der Notenschrift durch
+diese Eingabemethode ist unkompliziert und leicht verst"andlich, schon
+allein dadurch, da\3 versucht wurde, die normalerweise gebr"auchliche
+\m e Ausdrucksweise zu simulieren.
+Weiterhin leistet dieses Verfahren
+genau das, wof"ur es von Brook und Gould
+entwickelt wurde:
+es erleichtert die Katalogisierung von Instrumentenstimmen, Themen,
+charakteristischen Tonfolgen und "ahnliche Ausz"uge mit deren Hilfe eine
+Partitur klassifiziert werden kann.
+\abs
+Damit sind die Anwendungsm"oglichkeiten
+dieser Eingabesprache aber schon weitgehend ersch"opft.
+Es werden von den Autoren keine Mittel bereitgestellt, um Partituren
+oder andere mehrstimmige Musikst"ucke und Vokalmusik zu erfassen. Auch
+f"ur die Notation kompletter einstimmiger Systeme ist das Verfahren in
+der vorgestellten Form nicht geeignet, da f"ur viele in der Notenschrift
+benutzten Zeichen und Symbole keine Synonyme in der linearen
+Eingabemethode angegeben wurden, \zB f"ur Tonst"arkegrade wie crescendo,
+descrescendo, Artikulationen oder Wiederholungen.
+Es fehlen auch Angaben, ob
+mehrzeilige Eingaben m"oglich sind und ob diese zeilenweise oder an
+einem St"uck eingegeben werden m"ussen. Zumindest wurden dar"uber in den
+Ver"offentlichungen der beiden Autoren keine Angaben gefunden.
+Insgesamt l"a\3t der einfache Aufbau dieses Eingabeverfahrens aber
+eine
+Erweiterung zu, so da\3 es auch f"ur anderweitige Anwendungen benutzt
+werden kann.
+\abschnitt\abschnitt
+Eine ganz andere Vorgehensweise benutzt Leland Smith \lit{\Smith} bei
+dem von ihm entwickelten \Ev.
+\abschnitt
+\subheading{1.4.2 Verfahren zur Noteneingabe von L. Smith}
+Smith besch"aftigt sich in seiner Arbeit mit dem automatisierten
+Notensatz. Deshalb beschreibt er neben einer \Em\ auch die
+Weiterverarbeitung der eingegebenen Daten und wie eine Ausgabe
+angefertigt werden und aussehen kann.
+\abs
+Um eine Vorstellung "uber die Art des \Ev s zu gewinnen, wird vor der
+Beschreibung wieder ein Beispiel, das aus der Computer--Eingabe und der
+entsprechenden Notation in Notenschrift besteht, angegeben.
+Die dargestellte Notenschrift entspricht allerdings nicht der Ausgabe
+von Smith, sondern wurde mit dem Verfahren von A. Steinbach \lit{\Steinb}
+erstellt.
+\eject
+%
+%
+%\abs
+$$\bunch
+\hbox{TR/K2S/4 4/D5//E/R/M/F///B4/E5/G/M/G/F/E/D/E/F/M/F/E/D/E/
+F/M/$*$}\\
+\hbox{4./8/4//4./8 x 6/4/8///4/8/16//4/2$*$}\\
+\hbox{7 9/ 16 18$*$}\\
+\hbox{7 9 2/ 10 11 1/ 15 16 1/ 15 18 2$*$}\endbunch$$
+\vskip-0.5cm
+\par
+{\hsize15cm
+\parindent0pt
+\beginsong
+\vio\D\meter4/4%
+\v6\.1\a6\v7\pv\|\v8\.1\a8\a8%
+\group{\\{\a4}\\{\a7}\\{\a9}}{\\{4}\\{7}\\{9}}\lbeam13\uslur13\go\|%
+\group{\\{\a9}\\{\v8}}{\\{9}\\{8}}\uslur12\go\a7\a6\a7%
+\def\beamlist{\\{3-5,}\\{4-5,}}
+\group{\\{\v8}\\{\|}\\{\a8}\\{\s7}\\{\s6}}{\\{8}\\{8}\\{8}\\{7}\\{6}}\lbeam35%
+\uslur13\uslur15\go\v7\h8\doublebarline
+\endsong}
+\vskip -1.cm\abs
+%
+%Smith S. 303
+%
+An diesem Beispiel ist die Struktur der Eingabedatei erkennbar. Sie ist
+in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils andere Informationen
+zu den Zeichen der Notenschrift enthalten. Au\3erdem mu\3 die Eingabe
+zeilenweise erfolgen, \dh das Ende einer Notenzeile wird bei der Eingabe
+f"ur den Computer durch ein besonderes Zeichen, einen Stern,
+gekennzeichnet.
+Einzelne Informationen zu einem Zeichen, die zu einer Datengruppe
+geh"oren, sind bei der
+Computer--Eingabe durch Schr"agstriche voneinander getrennt. Falls eine
+Angabe zu einem Zeichen mit der vorhergehenden
+identisch ist, so kann diese weggelassen werden, der trennende
+Schr"agstrich mu\3 aber auf jeden Fall geschrieben werden.
+\abs
+Der erste Datenabschnitt enth"alt in codierter Form Angaben zum
+Notenschl"ussel, zur Ton-- und Taktart. Darauf folgen die zur Melodie
+geh"orenden Noten, angegeben durch ihren Namen (Buchstabe) und die
+Oktave (Zahl), die sich an der Klaviertastatur orientiert.
+Danach werden in einer neuen Zeile die Informationen "uber die zu den
+Noten geh"orenden Tondauern gegeben, indem die Dauer durch eine ganze
+Zahl und eventuell vorkommende Punktierungen durch Punkte dargestellt
+werden.
+\abs
+Im n"achsten Eingabeabschnitt werden die zu verbalkenden Noten
+angegeben. Dazu m"ussen die Noten einer Zeile durchnummeriert werden.
+Die Eingabe enth"alt dann f"ur jede Balkengruppe jeweils die Nummer der
+ersten und letzten Note, die zu der Gruppe geh"oren.
+\abs
+Als n"achstes k"onnen Angaben zu Akzentuierungen gemacht werden. Im
+obigem Beispiel kommen allerdings keine vor, deshalb entf"allt dort
+diese Zeile. Sie mu\3 aber nicht durch eine Leerzeile ersetzt werden.
+\abs
+Zuletzt werden genauso wie bei den Verbalkungen die Noten angegeben,
+die durch einen Bogen verbunden werden sollen. Jeder durch
+Schr"agstrich getrennte Informationsteil enth"alt au\3er der Nummer f"ur
+die erste und letzte Note noch eine Zahl, die die Kr"ummung des zu
+zeichnenden Bogens angibt.
+\abs
+Mit diesem \Ev\ k"onnen ebenfalls Partituren und Vokalmusik eingegeben
+werden. Zus"atzlich zu der Noteneingabe wird f"ur Vokalmusik
+der Liedtext zusammen mit Angaben zur
+Positionierung der Silben notiert.
+%
+%
+$$\bunch \hbox{KY/-/RI/-/E,/KY/-/RI/-/E . . . }\\
+\hbox{1/1.6/2/2.6/3/4/4.7/5/ ....}\endbunch$$
+\par\vskip-0.2cm
+{\hsize15cm
+\universal
+\nointerlineskip\beginsong
+\vio\D\meter4/4%
+\_{KY - }{\v6\.1}\_{RI - }{\a6}\_{E,}{\v7}\pv\|%
+\_{KY - }{\v8\.1}\_{RI - }{\a8}\_{E}{\a8}%
+\group{\\{\_{E}{\a4}}\\{\a7}\\{\_{-}{\a9}}}
+{\\{4}\\{7}\\{9}}\lbeam13\uslur13\go\|%
+\group{\\{\a9}\\{\v8}}
+{\\{9}\\{8}}\uslur12\_n{ LE - }\hskip20pt{\gluebrule}\go\_{I-}{\a7}%
+\_c{SON,}{\a6}\_{E - }{\a7}%
+\def\beamlist{\\{3-5,}\\{4-5,}}
+\group{\\{\v8}\\{\|}\\{\a8}\\{\s7}\\{\s6}}{\\{8}\\{8}\\{8}\\{7}\\{6}}\lbeam35%
+\uslur13\uslur15\_n{ LE\hskip10pt-\hskip10pt -}
+{\go}\_{I - }{\v7}\_c{SON.}{\h8}\doublebarline
+\endsong}
+\vskip -0.4cm\abs
+%smith S.305
+%
+%
+Unter Verwendung der beschriebenen Eingabe wird nun die
+genaue
+Position der Zeichen im Notenliniensystem festgelegt. Dazu wird das
+Liniensystem in horizontaler wie vertikaler Richtung mit einer Skala
+versehen. Die Positionsangaben m"ussen f"ur jedes Zeichen und Symbol,
+also f"ur Notenkopf, Notenhals, Punktierungen, Balken, Bogen,
+Akkorde, Liniensystem, Pausen usw., gesondert berechnet und
+gespeichert werden.
+\abs
+Mit dieser Methode wird eine optisch ansprechende Ausgabe erreicht, die
+Druckqualit"at hat. St"orend erscheint dabei aber der benutzte
+Schrifttext, der im Gegensatz zur Notenschrift nicht gut aussieht.
+\abs
+Das Verfahren von L. Smith kann zur Eingabe aller Musikst"ucke in
+traditioneller Notation benutzt werden: f"ur einstimmige und
+mehrstimmige Systeme, Partituren und Vokalmusik. Die Art der Eingabe
+ist schnell erlernt und einfach, wird aber durch die Verwendung
+verschiedener Informationszeilen
+sehr aufwendig und umst"andlich.
+Ebenfalls negativ erscheint die Tatsache, da\3 eine zeilenweise
+Eingabe notwendig ist.
+Zus"atzlich werden an einigen Stellen (\zB bei Liedern mit Text) au\3er
+Angaben zur Funktion der Zeichen noch Positionsangaben f"ur die
+Eingabedatei ben"otigt. Durch diese Notationsform geht die
+"Ubersicht "uber die Gesamtstruktur des Musikst"ucks, die die
+Notenschrift besitzt, und die Lesbarkeit verloren.
+\abschnitt\abschnitt
+Ein Verfahren, in dem verschiedene Eingabedateien zur Festlegung der
+musikalischen Daten benutzt werden, wird in der Arbeit von R. Werner
+\lit{\Werner} dargestellt.
+Allerdings kann die dort beschriebene Methode nur in sehr groben
+Z"ugen charakterisiert werden, weil sie sehr aufwendig und vielschichtig
+ist. Eine genaue Beschreibung w"are deshalb an dieser Stelle zu
+umfangreich.
+\abschnitt
+\subheading{1.4.3 EDM}
+(Eingabemethode f"ur Daten der Musik)
+Diese \Em\ wurde mit dem Ziel entwickelt, eine umfangreiche und
+vollst"andige Musikanalyse aufgrund der Eingabedaten f"ur den Computer
+durchf"uhren zu k"onnen.
+Die vorgeschlagene Methode benutzt drei verschieden strukturierte
+Dateien, um die \m en Informationen abzuspeichern. Jede der drei Dateien
+entspricht einer Art, wie die notenbildliche Partitur gelesen werden
+kann.
+\abs
+Eine Datei gibt den horizontalen Verlauf der Musik wieder. Sie
+enth"alt Informationen zu allen Noten.
+In der n"achsten Datei werden die Daten der T"one, die zusammen
+erklingen, gespeichert, \dh sie repr"asentiert die vertikalen Ebene.
+Eine weitere Datei beinhaltet alle Strukturen des zeitlichen Ablaufs,
+die f"ur die beiden anderen Dateien ben"otigt werden.
+Mit diesen drei kurz beschriebenen Dateien wird eine Musikanalyse
+m"oglich, deren Vorgehensweise
+in der Arbeit von R. Werner beschrieben wird. Da eine n"ahere
+Erl"auterung den Rahmen einer Kurzbeschreibung sprengen w"urde, folgt
+nun eine Beispielcodierung. Daf"ur wird aus der Vielzahl der m"oglichen
+Dateien die ausgew"ahlt, die Informationen zu den Noten enth"alt.
+Zur Notation einer Partitur reicht dies aber nicht aus.
+%
+%
+$$\bunch\hbox{F4\T S\T F$*$B5$*<$4; $\sharp$F5\T A4\T\@ B5\T=;
+E6\T?1V2?A\T.; P\T A$*$H;}\endbunch$$
+\par\vskip-0.4cm
+{\hsize9.5cm\parindent5cm\nointerlineskip
+\loose%
+\beginsong\vio\C%
+\s1\x8\s8\s3\b{11}\s{11}\a{14}\pa\ph\hfill\hbox{}\endsong}
+%
+\vskip -0.6cm\abs
+Die \Em\ bietet die M"oglichkeit, Partituren, die
+in hergebrachter Notation
+vorliegen, vollst"an\-dig zu codieren und damit eine Vielfalt von
+Anwendungsm"oglichkeiten. Obwohl
+bei der Entwicklung einer geeigneten Codierung
+versucht wurde, diese weitgehend an den musikalischen
+Sprachgebrauch anzupassen,
+wird durch die Vielzahl der einzugebenden Daten und
+Einzelinformationen zu einem Zeichen die Noteneingabe erschwert.
+Au\3erdem geht durch die Aufgliederung in drei Dateien mit
+verschiedenen Informationsstrukturen die "Ubersicht "uber das
+Musikst"uck verloren.
+Diese Aussage ist schon anhand obigen Beispiels deutlich geworden.
+Um den Gesamtbezug wiederzugewinnen, m"u\3ten
+die Dateien parallel gelesen werden.
+\abschnitt\abschnitt
+Eine letzte Eingabemethode ist
+erst in j"ungster Zeit von John Gourlay in der Zeitschrift
+``Communications of the ACM''
+ver"offentlicht worden \lit{\Gourlay}.
+\abschnitt
+\subheading{1.4.4 Sprache zur Noteneingabe von J. Gourlay}
+Gourlay beabsichtigte wie L. Smith mit der Entwicklung einer
+Noteneingabesprache f"ur den Computer, eine M"oglichkeit zur
+Automatisierung des Notensatzes zu schaffen.
+\abs
+Bei der Verwirklichung dieser Absicht sind seiner Ansicht nach zwei
+Ziele im Auge zu behalten:
+das Computer--System soll Druckvorlagen in gleicher Qualit"at wie
+gestochene liefern, gleichzeitig auf jeden Computer "ubertragbar sein
+und nur ein Minimum an Hardware erfordern, um die Kosten
+gering zu halten
+und die Anwendungsm"oglichkeiten breit zu f"achern.
+\abs
+%
+%
+%
+Um dies zu erreichen, schl"agt Gourlay vor,
+die Eingabesprache mit Hilfe des von Knuth
+entwickelten \Tss s \TeX\
+und einiger zus"atzlicher
+Programmabschnitte zu verarbeiten.
+\abs
+F"ur die Eingabesprache von Gourlay
+existiert bisher nur eine Beschreibung der Syntax in
+Backus--Naur--Form. An diesem Syntaxdiagramm l"a\3t sich erkennen, da\3
+die Eingabesprache f"ur die Anwendung von \TeX\ in Frage kommen k"onnte.
+"Ahnlich wie bei \TeX\ werden
+Kontrollw"orter bzw. Klammern benutzt,
+um anzugeben, was mit dem folgenden
+Text geschehen soll bzw. um zusammengeh"orenden Text zu kennzeichnen.
+\abschnitt
+\leftskip35pt
+{\tt title} ``Beispiel'' {\tt system} ({\tt staff} one)
+\abs{\tt block}
+(voice ({\tt measure} ({\tt clef trebleclef key} 2{\tt sharps meter}4/4
+\abs
+(4.;D5) (8;D5) (4;E5) (4))\abs
+{\tt measure} ((4.;F5) (8;F5) (8;F5)
+{\tt beam slur} ((8;B4) (8;E5) (8;G5)))
+\abs
+{\tt measure} ({\tt slur} ((8;G5) (4;F5)) (8;E5) (8;D5) (8;E5)\abs
+{\tt begin} name1 ({\tt slur}) {\tt begin} name2 ({\tt tie})
+(4;F5))\abs
+{\tt measure} ({\tt beam} ((8;F5) {\tt end} name2 (16;E5) (16;D5)
+{\tt end} name1) (4;E5) (2;F5)\abs {\tt barline final})))
+%Smith S.303 mit verbundenen Achtel-Noten
+\par
+\leftskip0pt
+\par
+{\hsize15cm
+\parindent0pt
+\beginsong
+\vio\D\meter4/4%
+\v6\.1\a6\v7\pv\|\v8\.1\a8\a8%
+\group{\\{\a4}\\{\a7}\\{\a9}}{\\{4}\\{7}\\{9}}\lbeam13\uslur13\go\|%
+\group{\\{\a9}\\{\v8}}{\\{9}\\{8}}\uslur12\go\a7\a6\a7%
+\def\beamlist{\\{3-5,}\\{4-5,}}
+\group{\\{\v8}\\{\|}\\{\a8}\\{\s7}\\{\s6}}{\\{8}\\{8}\\{8}\\{7}\\{6}}\lbeam35%
+\uslur13\uslur15\go\v7\h8\doublebarline
+\endsong}
+\vskip-0.6cm\abs
+%
+Falls dieses System zur Anwendung kommt, k"onnen mit seiner
+Hilfe alle Arten von Musik in traditioneller Notation verarbeitet
+werden. Die Notenschrift wird mit dieser Eingabesprache fast
+vollst"andig
+codiert, fehlende Vorschriften k"onnten erg"anzt werden. Dadurch
+wird auch eine Vielzahl von Anwendungen au\3er dem automatisierten
+Notensatz m"oglich gemacht.
+\abs
+Der Aufbau der Sprache ist komplizierter als \zB bei Brook und
+Gould. Dies liegt
+daran, da\3 Brook und Gould nicht die gesamte
+Notenschrift in eine
+lineare Eingabe "ubertragen haben. Da die Eingabesprache von Gourlay dem
+Sprachgebrauch der Musiker angepa\3t wurde, ist sie nach kurzer Zeit
+trotzdem leicht zu handhaben und einpr"agsam. So deuten \zB die
+auftretenden Kontrollw"orter immer an, auf welche Art der folgende
+Text verarbeitet werden soll und welche Bedeutung dieser f"ur das
+Musikst"uck hat.
+\abs
+Gourlay kommt in seiner Arbeit der Vorstellung einer optimalen \Em\
+schon sehr nahe, allerdings hat er nicht ausgef"uhrt, wie er sich eine
+Weiterverarbeitung mit \TeX\
+vorstellt.
+Seine Methode beschreibt die bisher vollst"andigste und gleichzeitig
+eing"angigste
+Codierung. Falls eine Implementierung gelingen sollte, bietet sie im
+Vergleich mit den anderen \Ev\ die vielf"altigsten
+Verwendungsm"oglichkeiten.
+\abschnitt
+Der "Uberblick "uber die \Ev\ verschiedener Autoren, die jeweils eine
+andere Methode zur Darstellung der Eingabe verwendeten, zeigt, da\3
+jedes dieser
+Verfahren, das von Gourlay ausgenommen,
+in mindestens einem Punkt den Anspr"uche an eine
+Eingabesprache (siehe 1.3) nicht gen"ugen.
+\abs
+Im Prinzip h"atte diese Arbeit von der
+Eingabesprache von Gourlay ausgehen k"onnen.
+Dazu w"aren einige Erweiterungen bzw. Ab"anderungen notwendig
+gewesen. Allerdings
+erfolgte die Ver"offentlichung erst, als dieser
+Teil der Arbeit bereits ausgearbeitet und eine Implementierung
+der Noteneingabesprache erfolgt war.
+Da die anderen vorgestellten Eingabemethoden zu mangelhaft schienen,
+war es notwendig, ein neues Verfahren zu entwickeln, das diese
+Bedingungen erf"ullt und universell anwendbar ist. Dabei soll nat"urlich
+auch die Einbettung in das \Tss\ \TeX\ ber"ucksichtigt werden, denn das
+ist ein Teil der Aufgabenstellung der vorliegenden Arbeit.
+\absatz
+Die Aufgabe der anschlie\3enden Kapitel ist es, die entwickelte
+Eingabesprache exakt zu definieren. Dies geschieht in zwei Schritten:
+zuerst wird mit der Beschreibung der Syntax die "au\3ere Form
+pr"azisiert (Kapitel 2), danach wird auf die Semantik eingegangen und
+die Wirkungsweise und Bedeutung einzelner Kommandos n"aher
+erl"autert (Kapitel 3).
+\abschnitt
+\vfill\eject